Nö, gibt es nicht, sagt der Artikel: http://www.focus.de/wissen/mensch/diskussionen-um-deutsche-heimat-und-werte-deutsch-ist-nur-der-gartenzwerg_id_5089374.html
Es gibt ja auch keine Menschen. Wenn man den Menschen recht betrachtet – ist er nur ein Tier – je nach Perspektive oder ein Haufen zusammengeklumpter Zellen. Damit werde ich viel Zustimmung bei Tierfreunden und Pessimisten erhalten. Ach ja, und Wälder gibt es auch nicht. Das sind nur viele Bäume, die man sehen kann.
Was sind deutsche und europäische Werte? Vielleicht sollte der Herr Wiederschein einmal anders vorgehen in seinen Überlegungen: Warum unterscheiden sich Europäer in ihrer Ethik weitgehend von Menschen muslimischer oder hinduistischer Länder? Da muss doch was mit den Werten anders sein.
Und das, was als deutsche / europäische Werte hochgehalten wird, das ist eben das, was die Menschen der Gegenwart als solche ansehen. (Sie mögen in der Vergangenheit mit Füßen getreten worden sein – ach ja, von wem wurden sie mit Füßen getreten? Von allen Europäern/Deutschen? Das nur am Rande.) Und da sollten wir, statt das zu zerpflücken, froh für sein, denn wenn sie sich selbst daran halten, sind sie die schlechtesten Menschen nicht. Und diese Werte sind nicht einfach so neu erfunden worden, sondern sie sind in einem langen Prozess ausgesiebt worden und werden von sehr vielen Menschen unserer Kultur als Gemeinschaft fördernd empfunden. Und das sollte man dankbar annehmen – und gleichzeitig immer wieder darauf hinweisen: Nehmt das Gute selbst ernst.
Dieses Zerreden von Tatsachen empfinde ich immer stärker als Geschwätz, um seine eigenen eigenartigen Ansichten durchsetzen zu können. Zersetzen von Werten, damit man sie durch sein neues Gebräu ersetzen kann. Man kann diese neuen Werte genauso pingelig zerpflücken wie er diese alten Werte zerpflückt. Vielleicht sollte er seinen Scharfsinn mal an dieser Aufgabe wetzen. Jeder Schüler und jede Schülerin zumindest im Gymnasium lernt, dass man seine eigene Meinung durch das Feuer der Gegenargumente laufen lassen muss. Das scheinen solche klugen Leute wie Herr Wiederschein (er ist ja nur einer unter vielen) vergessen zu haben.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/