ESC – Russlands Beitrag + Städtepartnerschaften mit Russland

Es ist interessant, dass der Beitrag Russlands den zweiten Platz bekommen hat. Das Lied, das Polina Gagarina gesungen hat, scheint Menschen zu bewegen. Ob die Entscheidung politisch war? Ich vermute eher, dass das Lied eine Art „Seelsorge“ ist, die seelische Lage der Menschen wiederspiegelt – und sie lassen sich eben nicht von den politischen Verkrampftheiten anstecken, weil die seeleische Lage wichtiger ist (wie damals: Ein bisschen Frieden…): http://4lyrics.eu/esc/2015/polina-gagarina-a-million-voices/

*

Vielleicht ist es an der Zeit, dass sich Städtepartnerschaften auch vermehrt um Partnerschaften mit russischen Städten kümmern – als Friedensbewegung von unten.

Als Bürger darf man den Politikern – vor allem dann, wenn Verhärtungen die Politik bestimmen – nicht das Feld überlassen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert