EU und Russland

Ein eigenartiger Artikel: Manchmal denkt man. Der hat es gerafft, dann macht er jedoch wieder einen auf naiv: http://www.sueddeutsche.de/politik/eu-und-russland-nachbar-putin-1.2488599 Die EU ist nicht so harmlos wie der Autor es darstellt. Die EU vereint mit der Nato wird als aggressiv verstanden – und tut so naiv: Wir wollen doch nur allen Gutes! Sie wollen allen Gutes – aber eben alle Widerständigen unterwandern. Das lassen sie sich nicht gefallen.

*

Schön, dass diese hier sich so riesig freuen. Freude muss sein – wenn damit keine politischen Signale gesendet werden. Oder sollte damit eines gesendet werden? http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/europaeische-union-riga-abschlusserklaerung-ukraine-konflikt-aserbaidschan Die kapieren einfach nicht. Aus politischer – ich sage es – Naivität zu provozieren gehört sich nicht. Ich dachte immer, wir seien im Europa des 21. Jahrhunderts weiter. Diese und andere EU-Politiker lehren einen ständig das Gegenteil: Zurück in die Zeit des Kalten Krieges.

Natürlich müssen wir zu unseren Werten stehen und können eine Annexion der Krim nicht akzeptieren. Aber wer allein Russland für die verkorkste Politik in unserer Zeit verantwortlich macht, hat wohl noch nichts verstanden oder ist propagandistisch unterwegs. Die EU / Nato wird von Außen eben nicht als Friedensmacht angesehen und das muss sie akzeptieren, dass das Eigenbild nicht unbedingt dem entspricht, was andere von einem denken und wissen.

*

Was bedeutet es, wenn die EU Menschenrechtsverletzungen der Ukraine zulässt? Dass die EU sie in manchen Situationen akzeptieren würde? http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/05/21/ukraine-setzt-offiziell-mehrere-menschenrechte-ausser-kraft/

*

Dann vergleiche man den Umgang mit Orban: http://www.focus.de/politik/videos/handshake-und-ohren-klapser-hallo-diktator-eu-chef-juncker-begruesst-ungarns-praesidenten-sehr-eigenwillig_id_4702638.html Das ist schon eine Art Ohrfeige, die Juncker verteilt. Wer denkt Juncker eigentlich, dass er ist?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert