Das ist wirklich schlimm – schlimmer, als wenn ein technischer Fehler vorliegen würde. Ein Mensch will Suizid begehen und reißt sehr viele Menschen mit in den Tod. Ich kann das freilich noch nicht so recht glauben, denn für mich spricht einiges dagegen, was die Psyche eines Menschen betrifft – und es stellt sich die Frage: Wie gehen Flugunternehmen mit labilen Menschen um? Allerdings muss ich gestehen: Ich bin in psychischen Fragen ein Laie.
(Nachtrag: 16:52: http://www.deutschlandradiokultur.de/germanwings-absturz-psychologe-bezweifelt-erweiterten.1008.de.html?dram%3Aarticle_id=315407 )
Wenn es denn doch terroristische Hintergründe gehabt haben sollte, warum wurde das Flugzeug nicht in eines der Atomkraftwerke geflogen, die wohl nur wenige Flugminuten entfernt liegen? Wenn er Anfänger war, ohne Gruppenrückhalt gehandelt hat, dann könnte es nur darum gegangen sein, die autochtone Bevölkerung zu dezimieren. Aber auch das passt alles im Augenblick nicht zusammen.
Neben diesen gibt es auch Seiten, die den Absturz mit der USA in Verbindung bringen, so mit einem Lasertest. Wahrscheinlich wird es auch bald welche geben, die Israel damit in Verbindung bringen oder Russland.
*
Suizidale Absichten gab es vermutlich auch schon vorher: http://www.focus.de/panorama/welt/absturz-von-flug-4u9525-piloten-suizide-5-faelle-die-dem-germanwings-unglueck-aehneln_id_4573363.html
*
Medien und Kommentatoren im Internet versuchen nun die Zeit des Informationsmangels zu nutzen, um allen möglichen Menschen etwas vorzuwerfen: Spohr sei bei Piloten unbeliebt, German Wings sei sowieso das Letzte, im Fernsehen habe eine Moderatorin XY gesagt – das sei dämlich gewesen, ein Journalist habe XY geschrieben, das sei schlimmer als alles andere… Ich wünschte mir auch in dieser Zeit saubere Medien, Medien, die sich an den Pressekodex halten und Kommentatoren – anonym oder nicht – die sich an allgemein menschliche Gepflogenheiten ausrichten. Die Selbstgerechtigkeit ist zum Teil nur schwer erträglich.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de