Muslime müssen nicht mehr im Sarg bestattet werden, sondern im Tuch. Muslime dürfen innerhalb von 24 Stunden bestattet werden – Nicht-Muslime nach 48 Stunden. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.sargpflicht-entfaellt-bestattung-im-tuch-nur-fuer-muslime.9c278d76-1c37-4f22-a450-dd2684e3ce3c.html Wenn man jedoch diesen Artikel liest, bekommt man den Eindruck, dass sich in Baden Württemberg jetzt jeder ohne Sarg bestatten lassen kann – dass das aber nicht billiger wird, weil angeblich das Grab besser gesichert werden muss. http://www.welt.de/regionales/stuttgart/article122820601/Das-Ende-der-Sargpflicht-soll-kommen.html Nun, in Hessen gibt es die Sargpflicht für Muslime schon länger nicht mehr. Über die Schwierigkeiten berichtet dieser Artikel: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region/neue-grabfelder-ohne-sargpflicht-mehr-muslimische-bestattungen-12651411.html Übrigens soll das nur eine Geste des guten Willens den Muslimen gegenüber sein, weil angeblich doch nicht viele Muslime davon Gebrauch machen würden – so der erste Artikel. Anders der letzte. Warum sind eigentlich solche Gesten guten Willens notwendig? Muss der Staat sich um gute Gesten kümmern oder um Gleichheit vor dem Gesetz?
*
Polygamie – im Islam erlaubt – aber nicht in der Türkei. Nun kommen viele Saudis und co. in die Türkei und wollen ihre Frauen um sich geschart wissen. Dadurch kommt die türkische Gesellschaft unter Druck: Soll sie Polygamie erlauben? http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/12/495690/saudi-arabische-kunden-bremst-tuerkische-monogamie-die-immobilienkaeufe/ Ich vermute: Wenn Erdogan und seine AKP noch länger an der Macht bleiben sollten, dann wird auch das wieder erlaubt werden, weil das ja islam-konform ist. Polygamie in dem Sinne, dass ein Mann mehrer Frauen hat – nicht: eine Frau mehrere Männer, nicht dass einer auf falsche Gedanken kommt.
Auf kurz oder lang wird das auch in unserem Land wieder erlaubt werden – aber eben nicht für alle in Deutschland lebende Menschen, sondern nur wieder für die religiös im Mittelpunkt stehende Gruppe. Es wird ja schon praktiziert! Klar. Aber erlaubt ist das rein rechtlich nicht, soweit ich weiß und die Grauzone, in der Imame die Ehen schließen, ist für die Zweit- und Drittfrauen nicht ohne Nachteile. Hat eigentlich unsere Gesellschaft ein Interesse daran, den Ungerechtigkeiten diesen Frauen gegenüber Einhalt zu gebieten? Wenn man das fordert, wird wahrscheinlich gesagt: Ja, wir machen das – und legalisieren die Polygamie bei Muslimen, dann haben diese Frauen auch keine Ungerechtigkeiten mehr zu erleiden.
Menschenrecht contra Menschenrecht. Zuungunsten der Frau.
*
Ein aufschlussreicher Artikel zum Thema doppelte Staatsangehörigkeit: Wenn die Türkei ruft – folgen die Türken – und können in unserem Land die Interessen der Türkei vertreten: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/die-doppelte-staatsangehoerigkeit-wenn-die-tuerkei-ruft-12706679.html Wenn die Türkei einen Türken zum Militär einziehen will, muss Deutschland ihn dann freikaufen?
Das Problem, das in dem Artikel zwischen den Zeilen dargestellt wird: Vieles von dem, was die Politik heute tut, ist undurchdacht und ist nichts anderes als Goodwill-Geste – die aber als solche unsere Werte und Gesetze durcheinanderwirbelt. Es hat schon was von Rechts-Willkür.
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de