Provokation zum Tag
Menschen, die die Freiheit lieben,
lassen sich nicht unterkriegen.
Elena Ivanovna Kasimirchak-Polonskaya (1902-1992)
Ein paar Anmerkungen zu ihrem Leben: Sie war eine Wissenschaftlerin, mit russischen Eltern in der Ukraine, war aktiv in der russisch-christlichen Studentenbewegung, war als leitende Wissenschaftlerin am Astronomischen Institut in Lemberg tätig, zog 1945 nach Russland, wurde 1952 wegen angeblicher Spionage inhaftiert, wurde entlassen, dann Professorin für Mathe in Odessa, 1956 nach Leningrad – wegen der Astronomie, 1970 war sie aktiv in der Programmierung in Blindenschrift, organisierte sie in ihrem Haus für Jugendliche geheime Lesungen aus dem Neuen Testament. 1980 wurde sie Nonne. Erblindete. 2006 wurde ein Asteroid mit ihrem Namen benannt: https://sciencemeetsfaith.wordpress.com/2020/02/23/elena-ivanovna-kasimirchak-polonskaya-studying-gods-planets/ und: https://en.wikipedia.org/wiki/Elena_Kazimirtchak-Polonska%C3%AFa
Nigeria: Entführung von Schülern und Lehrern
Über 300 Menschen wurden aus einer christlichen Schule entführt. Was ich mich frage: Die Gewalt ist in Nordnigeria in letzter Zeit wieder massiv gestiegen. Wollen die Terroristen Trump herausfordern? Der Staat macht die Schulen verantwortlich, weil sie nicht geschlossen geblieben sind bzw. die Öffnung nicht mit der Polizei abgesprochen haben. Es ist aber zu befürchten, dass dem Scharia-Staat im Norden Nigerias selbst Schulen ein Dorn im Auge sind, sodass die Schulen sich gegen solche antichristlichen Vorgaben wehren. Sie sind ja im Grunde den Boko Haram (Bildung ist Sünde) – den Terroristen – auch ein Dorn im Auge. Es ist traurig, dass der nigerianische Staat nicht mehr für die Sicherheit seiner Bürger tun kann (oder möchte?). Was müssen wieder einmal diese Familien erleiden – die Entführten selbstverständlich auch – bis hin zu Zwangsverheiratungen und Zwangsislamisierungen. In letzter Zeit wurden im Kontext anderer Entführungen viele frei gelassen. Viele. Nicht alle. Auch dieses Mal?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/bewaffnete-entfhren-christliche-schler-in-nigeria-die-zweite-entfhrung-innerhalb-einer-woche/
Polizeibekannte Tatverdächtige
Und so heißt es immer wieder: Polizeibekannte Tatverdächtige wurden mal wieder kriminell. Hat unsere Gesellschaft keine Disziplinierungsmöglichkeiten? Diesen „polizeibekannten Tatverdächtigen“ kann vermutlich unterstellt werden, dass die Polizei wie die Justiz ihnen egal sind. Sie machen einfach weiter. Jugendliche und Erwachsene, die die Kurve im leben nicht bekommen, vielleicht nicht bekommen wollen, stattdessen lieber anderen schaden. Gegen diese Leute kann die Gesellschaft nichts machen?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/kriminalitaet/news/auseinandersetzung-19-personen-leipziger-hauptbahnhof-verletzt/c944c237-441c-4bca-b0fa-ab66721e7077
EUs Friedensplan
Haben die EUler bei ihrem Friedensplan auch die Russen mit einbezogen oder haben sie sich wieder nur ausgedacht, was sie sich sowieso schon dachten? Spannend: Friedensplan gegen Friedensplan. Hoffentlich setzt sich, um der Ukrainer Willen, die noch am leben sind, wenigstens einer durch. Die EU möchte einen nachhaltigen Frieden. Wer möchte den nicht? Vielleicht können sie ja einen weiterführenden Gedanken einbringen. Wünschenswert wäre es. Besser, als zu boykottieren.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/europaeische-staaten-lehnen-trumps-friedensplan-ab/ Zu dem Thema auch die USA und russische Seite: Geld-Waffen-Sanktionen haben nicht geholfen, also muss ein neuer Weg gegangen werden: https://www.youtube.com/watch?v=9VcWbwc8-8c (Was der Korrespondent sagt, ist aus meiner Sicht falsch. Sanktionen der USA jetzt können den Russen zu schaffen machen. Wenn dem so wäre, dann wäre es falsch, jetzt mit dem Krieg aufzuhören. Aus meiner Sicht machen die Sanktionen den Russen schon immer zu schaffen – ein wenig freilich, sodass sie sich neue Märkte erschließen müssen. Der Mangel an Männern macht ihnen auch zu schaffen – aber hat sie das dazu gebracht, den Krieg zu beenden? Nein.)
Politisch ist in der Geschichte immer zu sehen: Wer schwach ist, muss sich stärkeren beugen. Die EU selbst hat sich schwach gemacht, von daher kann sie der Ukraine im Grunde auch nicht weiter helfen. Sie kann nur groß reden und versuchen, den Starken zu einer Gesinnungsänderung zu bewegen – aber irgendwann wird den Starken dieses auch zu bunt und er geht eigene Wege.
*
Früher hieß es immer:
Die Ukraine muss entscheiden.
Sie ist ein souveränes Land.
Heute heißt es weitergehend:
Die Europäer müssen mit entscheiden.
Die Ukraine gehöre zu Europa.
Aber nicht zur EU. Gibt es ein Gremium, in dem alle Europäer sitzen? Einschließlich Russland? Zudem: Afrikaner entscheiden über Afrika, Asiaten über Asien, Amerikaner über Amerika? Kriege sind etwas, das meistens zwei Länder angeht. Dann mischen sich andere noch ein. Aber haben die Stimmrecht? Arroganz der Mächtigen schimmert irgendwie immer durch. Auf allen Seiten. Ukraine: Spielball der EU und Russlands. Wir EUler meinen es freilich nur gut.
Kriminelle Schleuserbanden
Darf sie das sagen?
Diese Kriminellen holen Kinder aus Osteuropa und dem Nahen Osten, damit die hier Verbrechen begehen. Meine Frage: Wie können unsere Gesellschaften diese Kids schützen?
Noch schlimmer: Sie meint, dass Schwachstellen im Asylrecht ausgenutzt werden würden. Sind das nicht alles arme Flüchtlinge, die kommen?
Interessant finde ich den Hinweis, dass Cyberkriminelle für Staaten spionierend tätig sind und nach Feierabend cyberkriminell werden.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/europol-chefin-warnt-vor-kriminellen-schleuserbanden/
Spitzel-EU
Der politische Zeitgeist ist ganz auf Spitzeleien eingestellt. Manche tun sich da besonders hervor. Die EU will die Bürger kontrollieren – und die Staatschefs und andere machen dabei voller ideologischem MachtImpetus munter mit. Dabei müssten unsere Politiker doch die Bastionen der Freiheit sein – aber stattdessen sehen sie sich als Bollwerk gegen die Freiheit der Bürger. Das bedeutet letztlich, wenn die Regierungen nicht für die Freiheit kämpfen, müssen sich die Bürger für sie einsetzen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/eu-staaten-vollenden-bruessels-spitzelnetzwerk/
AntidemokratenDemos
Das spannende an solchen Demos ist: Es ist erkennbar, wer zu den Antidemokraten zu zählen ist und wer sich von den Antidemokraten einspannen lässt, um demokratisch legitime Veranstaltungen zu stören.
Für die Antidemokraten ist das alles natürlich was Feines, weil sie ihre Identität stärken können, weitgehend unbehelligt, können sich gefüllt mit wohligem Gemeinschaftsgefühl geschichtsvergessen auf die Schulter klopfen: Wir wären 1933 auf die Straße gegangen, wir sind die Guten. Nun denn, es soll vorkommen: Auch Faschistoide denken, sie seien antifaschistisch.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/alexander-wright-giessen/
Der Fall
Zu dem Thema Wecker nur dieser Link: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/moralische-grossprediger-abgruende-konstantin-wecker/
ESC und Politik
Politiker möchten bei unangenehmen Wahlergebnissen noch einmal wählen lassen, bis das Ergebnis stimmt, oder sie verändern Gesetze, damit diejenigen, die regieren könnten, nicht mehr gut regieren können. Dazu passt der ESC: Weil die Abstimmung für Israel nicht passte, denn die Bürger können nicht so gut gebrieft werden wie die Jury, wollen sie die Stimmen der Bürger dezimieren. Warum die Bürger überhaupt noch abstimmen lassen? Dann kann man doch schon vorher ausmachen, welches Land wie viel Stimmen bekommt. Wäre doch einfacher für alle ideologischen Dogmatiker: die richtige Jury, die weiß, was sie politisch zu tun hat, ist doch voll genügend! Statt desen die blöden Bürger mit einbeziehen – voll überflüssig!
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/nach-israels-publikumserfolg-beim-esc/
Politische GesinnungsPreise
Das ist spannend! Ich hatte ja schon mokiert, dass Preise heute vielfach nichts mehr taugen, weil nur die Preise bekommen, die irgendwie politisch auf Linie sind – und nicht wegen ihres Könnens. Dazu passt die folgende Politisierung der Preise: Menschen, die Preise bekommen haben, werden preise wieder aberkannt, weil sie politisch nicht ins heutige linke Bild passen.
Das Problem, das ich diesen PreisGenoss:innen nur zuraunen möchte: Wenn ihr nur politische Preise vergebt – passt auf, dass diejenigen nicht in ein paar Jahren, wenn sich der politische Wind drehen sollte, diese Preise wieder aberkannt werden. Warum? Weil nur die Preise bekommen, die nicht gut sind, aber politisch angepasst.
Interessant an dem Artikel finde ich, dass Riefenstahl noch 2002 einen Preis bekommen hat. Da waren die Preisverteiler:innen wohl noch nicht so politisiert, sodass sie keine Gesinnungspreise verliehen haben. Sie hat den preis vermutlich 2002 nicht bekommen, weil sie im Nationalsozialismus so üble GesinnungsFilme gedreht hat, sondern weil ihr Propagandafilm Triumph des Willens Filmgeschichte geschrieben hat. Filmgeschichte war der Maßstab für die Preisverleihung – nicht politische Gesinnung. Ihr wurde der Preis aberkannt, weil sie NS-belastet gewesen sei. Leute, Leute, das wusste man schon seit Jahrzehnten. Der Maßstab für die Preisverleihung war ein anderer: eben Können. Und Können ist von politischer Einstellung unabhängig. gesinnungspreise zeigen, dass diese Preise Eintagfliegen sind. Bedeutungslos, wer sie bekommt. Freilich können zufällig auch Könner einen Gesinnungspreis bekommen. Aber das ist eben Zufall.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/widersprueche-ns-aufarbeitung-ruehmann-und-riefenstahl-verlieren-ehrenmedaille/
respektlos und enttäuschend
Es ist schmerzhaft zu erkennen, dass es Menschen gibt, denen es Freude macht, „respektlos und enttäuschend“ zu sein. Sie kümmern sich nicht um Zusammenhalt und darum, einander zu unterstützen. Sie bedanken sich vielleicht innerlich für die Unterstützung durch einen, den sie gerade beraubt haben.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.derwesten.de/staedte/dortmund/dortmund-weihnachtsmarkt-diebstahl-polizei-id301912085.html
E-AutoVerkauf
Dass spiegel-online diese Meldung bringt, ist auffällig, aber wichtig. Denn die E-Auto-Verkaufszahl ist ja eine Bestätigung für die GrünIdeologen, dass sie auf dem Vormarsch sind, dass sie Erfolg haben. Aber nun deckt spiegel-online auf, dass die hohe E-AutoVerkaufszahl durch Tricksereien ermöglicht wird.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.spiegel.de/auto/so-verzerrt-sind-die-verkaufszahlen-von-elektroautos-a-871330c8-e7ef-42f4-a48a-a6bc73fddcb4
Irre Drohungen gegen Weihnachtsmarkt
Die einen terrorisieren direkt Weihnachtsmärkte – die anderen durch Drohanrufe. Solche Trittbrettfahrer des Terrors sind in meinen Augen ebenfalls scharf zu ermitteln. Sie haben nichts anderes im Sinn, als Menschen zu verunsichern, zu spalten, Traumata zu wecken.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.hna.de/welt/wenige-tage-vor-grosser-eroeffnung-stadt-erhaelt-mehrere-drohungen-auch-weihnachtsmarkt-betroffen-94050275.html
Sonderbarer Journalist
Ohne Kommentar zum Thema politischer Missbrauch der Shoah: https://www.youtube.com/watch?v=aKmI8Lh2w9U und https://www.nius.de/kommentar/news/wie-linke-und-rechte-den-holocaust-instrumentalisieren/0360ab50-8716-4b2a-b870-4bc13e4747f8
Neokolonialistische Entwicklungshilfe
Entwicklungshilfe kann aus unterschiedlichen Gründen gegeben werden: um dem eigenen Markt Absatz zu schaffen, aus Mitleid mit den Menschen, um einem Land zu helfen, bessere Strukturen zu errichten (Straßen, Bildung usw.), um politische Gruppen im Land gegen Diktatoren zu unterstützen, um benachteiligten Menschen Lebensmöglichkeiten zu bieten … – und ideologischer Art: Kommunismus verbreiten, Klima-Ideologie durchsetzen, usw. Die Entwicklungshilfe kann auch unterschiedlich gegeben werden: In freier Zusammenarbeit mit Menschen der Empfängerländer – oder unter Zwangsauflagen. Und die deutsche Entwicklungshilfe entpuppt sich, laut dieses Links zu einem neokolonialistischen Bestreben, anderen Ländern die eigene Klimapolitik aufzuzwingen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=MV_NRSVa0JE
USA und Massenmigration
Die Massenmigration wird von den USA als ein Sicherheitsfaktor in vielen Ländern kritisch beobachtet. https://www.youtube.com/watch?v=VQcYUCTDWfE
Aggression gegen Frauen
Auch sowas zähle ich zu einem Kampf gegen Frauen. Es ist unerträglich, was sich manche leisten. Am besten scheint für diese Leute, dass Frauen verschwinden, unsichtbar werden, nicht mehr Thema sind: https://www.nius.de/kommentar/news/person-mit-gebaermutter-der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-verhoehnt-frauen/66e011a4-053b-4ca2-b5d0-fc16bab95731
COP30
Ohne Ausstiegsplan für fossile Energie. Da scheint also eine Mehrheit vernünftiger zu sein, als Klimatisten es sich wünschen. Natürlich sehen diese das nicht als vernünftig an, sondern als Blockade durch Ölstaaten. Und auch die Spendierhose sitzt nicht mehr ganz so locker bei vielen. Ihnen sind die eigenen Bürger wichtiger als irgendwelche Zukunftshysterien. Der Umweltminister versteht wahrscheinlich auch nicht so ganz, dass afrikanische Staaten andere Probleme haben könnten als das, das er mit seinen Gesinnungsgenossen hat. Die afrikanischen Staaten sind, manche Klimatisten mag es verdrießen, auch vernünftiger, als Neokolonialisten es sich wünschen. Denn sie werden von Ideologen für deren ideologische Ziele nur eingespannt. Sie scheinen es zu merken. Von daher empfinde ich die Aussage, gelinde gesagt, als unerhört: „Ich hätte erwartet, dass insbesondere von den am meisten betroffenen Ländern, den Inselstaaten, Afrika, eine lautere Stimme auch für das Thema Klimaschutz zu hören war“. Die Länder sollen für die Klimatisten schreien? Und dann natürlich das Selbstlob für Europa. Das sich in den Abgrund lobt.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/weltklimakonferenz-minimalkompromiss-100.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/mensch/auferstehung/
