Der Tod – Ewigkeitssonntag

Bei Salomo Franck (1659-1725) habe ich den Gedanken gefunden:

Der Tod ist ein Bote Gottes,
um den Glaubenden in Gottes Welt zu holen.

Der Gedanke ist interessant,
Franck unterläuft die biblische Sicht,
dass der Tod Folge der Sünde ist,
als Durchgang zum ewigen Leben in Gott.

Dieser Aspekt wird auch von Salomo Franck aufgenommen.

Franck beendet sein Gedicht damit,
dass der Tod der Beginn des Lebens ist:
„So scheid ich fröhlich aus der Welt,
Wie, wo und wann es dir gefällt.“

Mit „dir“ ist Jesus Christus gemeint.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/mensch/auferstehung/