Provokation zum Tag
Wir dürfen nicht zu einer Gesellschaft
der Mimöschen und Pampelmüschen werden,
die vom NannyStaat beschützt werden wollen
vor allen verbalen Äußerungen.
Irena Sendler
Sie wurde 1910 geboren und rettete als Sozialarbeiterin und Krankenschwester mit anderen 1000de von jüdischen Kindern, versah sie mit polnischen Namen und sie wurden dann vor den Nationalsozialisten in polnischen Familien, Klöstern und Waisenhäusern versteckt. https://de.wikipedia.org/wiki/Irena_Sendler
Wie schon neulich gesehen (Edith Cavell): Sind diese wunderbaren mutigen Menschen eigentlich auch in unserem Land bekannt?
Volkstrauertag
Trauern, sich erinnern, auch wenn keine Trauer dabei sein sollte – sich erinnern an die Toten der Kriege in unserem Land, an die Toten, die aufgrund der Kriege, die auch unser Land initiiert hat, überhaupt.
Dann weiterschauen auf die verirrte Menschheit, die es nicht lassen kann, Kriege zu führen, Menschenleben einfach so auslöschen. Das Leben kann schwer genug sein – und dennoch gibt es Menschen, die anderen das Leben noch schwerer machen. Aus Machtsucht, aus ideologischen Gründen, aus Eitelkeit, aus Angst, wegen Geldgier – Herrscher und Völker laufen Amok gegen andere.
Heute mit Menschen aus der Ukraine vor Augen, dem Sudan, Myanmar, Gaza, Nord- und Ost- und Zentralafrika – man kann sie alle gar nicht aufzählen.
Volkstrauertag – auch an die Menschen unseres Landes und Volkes, die an den Fronten verheizt wurden.
Und mit Kriegen werden auch Menschen im Land verfolgt, getötet, verspottet, erniedrigt, zu Taten gezwungen, die sie nicht tun wollen, weil es die anderen verlangen, um verteidigungsbereit, wie es heißt, zu bleiben.
Volkstrauertag – Erinnerung und Mahnung. Aber hilft die Mahnung? Wir sehen heute: Diplomatie spielt keine Rolle, Diplomatie versagt. Vor ein paar Jahren noch waren wir euphorisch. Die ist verflogen.
Es bleibt das Gebet: Gott, hilf uns Menschen, vernünftig zu werden, menschlich zu werden.
Social Media Verbot
Das Kinderhilfswerk ist dagegen. Zu recht. Es ist nicht sinnvoll, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Eben: Es muss versucht werden, den Umgang zu regeln, ihnen im Umgang mit social media zu helfen. Da sind Eltern vor allem gefragt – nicht der Staat / EU – wieder einmal in dem Versuch, übergriffig zu werden, ins Privatleben reinzupfuschen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.spiegel.de/panorama/kinderhilfswerk-entschieden-gegen-social-media-verbot-a-e2f8c215-a663-4a2a-8983-2173df3e451e
Menschen kontrollieren
Über die Reformierten in der Schweiz wurde gelacht: Hihi, versuchen sie die Menschen in ihren Privatwohnungen zu kontrollieren, ob sie auch moralisch einwandfrei leben, hihihi. Und was machen Kräfte der Politik? Während man über die Alten lacht, versuchen sie es noch brutaler. Und heute geht es nicht mehr nur um Gardinenlose Fenster und irgendwelche herumstreunenden Aufpasser. Heute geht es ums Elementare.
Smarte AKWs
Ob sich das durchsetzen lässt? Sind die nicht noch weniger zu kontrollieren als die großen AKWs? Können die sinnig ins Netz eingebunden werden, damit sie nicht, wie die jetzigen Windräder und Sonnenkollektoren das Netz verunsichern? Nun ja. Es schadet nicht, sich darüber Gedanken zu machen. Vielleicht werden die verantwortlichen Leute ja in Zukunft verantwortungsbewusster und weniger technikfeindlich.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.merkur.de/bayern/kleinere-smarte-reaktoren-soeder-will-bau-von-mini-atomkraftwerken-94039155.html
Jusos – Islamisten verharmlosen
Dazu Ostermann: https://www.youtube.com/watch?v=16AoWYop85o
Ich frage mich: Machen diese SPD-Herrschaften und andere das Islamismusfass auf, damit man über diesen Extremismus debattiert, aber den Extremismus der Jusos und co. dabei übersieht? Das muss doch einen Grund haben, dieses Augen-Verschließen vor den kriminellen Clans und den Islamisten und anderen Extremisten.
Oder sind Anarchisten am Werk, die alles lieben, was das Land, die Ordnung, die Demokratie, die Freiheit, die Regeln zerstört? Wo finden heutzutage eigentlich Anarchisten ihr Nest. In der SPD? Bei den Grünen? Bei den Die Linke? Ich finde es interessant, dass es in Spanien, Italien, Russland mal Linke anarchistische Gruppierungen gab. Führen manche in unserem Land diese Tradition fort?
EU und Lieferkettengesetz / Generationengerechtigkeit
Und andere Themen – interessant die Erinnerung daran, dass sehr viele querbeet das Lieferkettengesetz so nicht haben wollten, und nun die heuchelnde Klage, weil mit den Rechtskonservativen abgestimmt worden ist: https://www.youtube.com/watch?v=16AoWYop85o
Was auch angesprochen wird die Trump-BBC-Debatte in Deutschland, die mal wieder auf rechts bezogen wird. Ich hatte das auch schon mit Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass Linke meinen, dass sie nicht sauber arbeiten müssten. Nur Rechte darauf drängen, dass Journalisten sauber arbeiten müssten. Irgendwie alles ziemlich konfus in mancher Hirne.
Merz und die JU
Generationengerechtigkeit – das Thema mit Blick auf die Junge Union und Merz: https://www.youtube.com/watch?v=dBBcvJOZDdQ; https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-junge-union-deutschlandtag-100.html und: https://www.youtube.com/watch?v=sr3ow_EOxlc
Interessant finde ich hier, dass Merz argumentativ versucht, die JU auf seine Seite zu ziehen, indem er sagt, dass sie vorhaben, etwas zu ändern. Das ist die Stärke der Wörter von Merz und co. Immer sagen, was sie alles tolles vorhaben – was dann am Ende bei rauskommt, das weiß man inzwischen: Was die SPD will. Von daher bleibt es spannend, wie die JU letztlich abstimmen wird. Das ist krass: Die JU ist sauer und Merz wird gefragt, was man inhaltlich von dem Beschluss habe. Er antwortet mit der JU: gar nichts. Aber dennoch verteidigt er das, das heißt: Er gibt zu, dass er sich von der SPD hat beeinflussen lassen. Oder hat er die Frage nicht verstanden? Oder hat er es weiter ausgeführt, was leider nicht zu erkennen war.
Übrigens dürften die JUler auch verstehen, dass die Merz-Regierung ihre politischen Gegner finanziert. Da hat sich merz mit seinen Leuten auch über den Tisch ziehen lassen. Die Jungen haben auch das auszubaden, dass NGOs von der Regierung finanziert werden, die die CDU und damit auch die JU bekämpfen. Da dürfte auch keine große Freude über den obersten Genossen Merz aufkommen.
Was ich nicht kapiere: Die Regierung schlägt dem Parlament Gesetze vor. Das Parlament muss darüber debattieren und abstimmen. Oder ist das Parlament nur das Stimmvieh der Regierung? Es müsste zum Normalsten des demokratischen Parlamentarismus gehören, dass ein Parlament auch Gesetzesvorlagen ablehnt. Das sollte kein Drama sein, sondern eben demokratischer Alltag. Es scheint so manches im Land verdorben zu sein.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=qN7oHLHF4YE
Nur am Rande: Nicht nur negative NGOs werden durch Steuergelder von Bürgern finanziert, also Gelder von Bürgern gegen Bürger. Das gilt auch für den ÖRR: Bürger müssen finanzieren, dass gegen sie gekämpft wird.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/braunes-loch-zwingend-regulieren-und-afd-verbieten-bohmermann-wettert-gegen-x-und-afd/
Nachdenkseiten
Zu dem Thema Auseinandersetzung der Bundespressekonferenz gegen Warweg: https://www.youtube.com/watch?v=tXpbJqrow2s
Die bisherige Auseinandersetzung und ein zuvor ergangenes Gerichtsurteil wird vorgestellt. Interessant finde ich, dass man den Eindruck bekommt, dass die BPK es sich zu einfach machte, wohl dachte: Das Gericht wird uns schon zustimmen. Ist dem wirklich so? Wenn dem so sein sollte, was bedeutet das für die Rechtsvorstellung der BPK?
Ich finde spannend, dass die Seiten weder als rechts noch als links, sondern als „fundamentaloppositionell“ kritisiert werden. Ist natürlich übel. Ganz übel. Wenn man nicht eindeutig auf die linke Seite gezerrt werden kann. Das mögen Linke bekanntlich nicht, wenn Leute links sind, aber anders links als die linken Chefs.
Nicht alle Medikamente für Hochbetagte
Diese Diskussion hatte ich schon erwartet, weil sie in UK auch schon länger läuft. Warum? Weil das Geld fehlt. Bei uns war das kein Thema, weil genug Geld da war. Und jetzt haben Ampel 1.0 dazu beigetragen, dass die Wirtschaft bergab geht, die jetzige Regierung trägt nicht Wesentliches dazu bei, dass sie wieder angekurbelt wird – leider sind viele Wörter noch keine Besserung der Situation – von daher Verarmung im Blick ist: Verarmung der Bürger, Verarmung der Wirtschaft, Verarmung des Staates. Tja – und dann kommen eben die Diskussionen auf. In der Corona-Zeit ging es um die Kapazitäten des Personals und der Krankenhäuser, die Beschränkungen vorsahen. Jetzt ist es das Geld, das die verantwortlichen Politiker versemmelt haben. Einer der Versemmler ist jetzt sogar in einem Film zu bewundern.
Die Reichen trifft es eben zuletzt.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/streeck-medikamente-hochbetagte-102.html
Eins nach dem anderen schließt
Es ist traurig, das zu sehen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/traditionsgeschaefte-schliessung-einzelhandel-100.html
Jedes Land muss sich um sich kümmern
UNs wissen genau, dass sie nichts machen können und machen werden. Aber es ehrt sie natürlich, wenn viele in der UN beklagen, wie schlimm es im Sudan ist. Aber das ist es schon seit Jahren. Warum werden die Waffengeber nicht gecancelt, isoliert – oder was weiß ich? Nur, weil medial jetzt viel vom Sudan die rede ist, von dem arabischen Rassismus, von den Islamisten – heißt es ja nicht, dass es jetzt erst begonnen hat. Ich weiß natürlich nicht, was im Hintergrund alles so abläuft. Aber es scheint nicht zu funktionieren. Aber was am wenigsten erwartet wird, sind Krokodilstränen. Die Menschen werden allein gelassen.
Darum machen ja auch die TerroHamas und GazaFans so einen Trubel, weil sie wahrscheinlich befürchten, dass die GazaLeute auch allein gelassen werden, wenn man nicht mächtig auf die Trommeln schlägt. Nur: Die GazaLeute, so sie die Vernichtung Israels fordern, sind Teil des Problems und keine Hilfe für die Menschen in Gaza.
Alle werden alleingelassen: Myanmar? Wer redet noch davon? Iran? Afghanistan? Ostafrikanische und zentralafrikanische Länder, Libanon, Jemen was die Islamisten betrifft, Armenien zwischen Aserbeidschan und Türkei? Es sieht ganz so aus, als müsste sich wirklich jeder um sich selbst kümmern. Von daher hat auch Israel richtig gehandelt, denn letztlich hilft Israel keiner. Wenn nicht Trump an der Regierung gewesen wäre, würde es auch in dieser schweren Situation allein gelassen sein. Sieht man wunderbar an den Fähnchen schwenkenden Europäern. Ukraine ist natürlich ausgenommen, weil die Europäer ein großes Interesse an dem Land haben. Wenn andere Länder politisches Interesse haben, sieht es natürlich anders aus – siehe die sonderbare Situation im Kongo.
Weihnachtsmärkte: Verrücktere Schweiz
Zürich verbietet Bargeld auf dem Weihnachtsmarkt. Da sind manche ja noch verrückter als unsere Zwangsherren, die überall mitmischen wollen: https://apollo-news.net/weihnachtsmarkt-verbietet-bargeld-bei-verstoszen-drohen-massiven-strafen-fur-handler/
Ohne Moral
Eine Zugbegleiterin wird umgestoßen, beleidigt und getreten von einer 20 Köpfigen gruppe, eine Frau mit zwei Kindern stieß sie um und die anderen taten das Ihre. Was waren das wohl für Menschen!? https://apollo-news.net/tritte-und-beleidigungen-20-kpfige-gruppe-strmt-zug-und-stt-zugbegleiterin-zu-boden/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/gottes-liebe-im-leiden-ahnen-hiob-141-17/
