
„Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen“ und weiter heißt es: „denn du bist mein Lob.“ (Jeremia 17,14)
Heilen – Heilung. Dieses Wort ist im christlichen Glauben besonders bedeutsam. Im Hebräischen finden wir dort das Wort „Rapha“ – das bedeutet umfassende Heilung, Wiederherstellung, In-Ordnung-bringen einer Beziehung zwischen Menschen und zwischen Mensch und Gott. Es geht also nicht nur darum, dass ich gesund werde, es geht darum, dass auch meine Seele auf Gott hin ausgerichtet wird, ob ich krank bin oder gesund. So spricht auch das, was in unserem Text mit Rettung übersetzt wird, das Wort Yasha, eine umfassende Rettung aus, es geht nicht nur um Gesundheit, es bedeutet auch befreien, helfen, erlösen. Wir Menschen haben diese umfassende Heilung, Rettung nötig. Wenn wir in der Seele geheilt sind, wenn wir in diesem Sinn gerettet sind, dann kann uns passieren, was will – Gott ist unser Lob.
Nur am Rande: Es geht um das Wort Yasha. Jesus heißt auf hebräisch Yeshua. Eine grammatische Form von Yasha steckt in dem Namen. Das heißt übersetzt: der Herr, also Gott, rettet.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/reformation-auswirkung-auf-die-gegenwart/
