KI

Was ich ärgerlich finde, und das habe ich schon wiederholt auf Youtube entdeckt, dass z.B. der Name einer Sängerin genannt wird – und dann steht da klein als Beschreibung, dass das nur im Stil der Sängerin nachgemacht ist, der Rest ist KI. Das heißt: weder singt die Sängerin den Text, noch hat sie etwas mit dem Text bzw. der Musik zu tun. Auch wenn Texte und Musik nicht schlecht klingen – das gehört sich nicht. Vor allem auch unter Christen nicht. Das sieht man dann auch an den Kommentaren unter dem Clip: Ich mag die Sängerin, sehr schön usw. und dann hat einer das Kleingedruckte gelesen und sagt: Das ist nicht von ihr…

Nun kann man natürlich sagen, dass die Pseudepigraphen nichts anderes sind. Also, dass Schüler oder Bewunderer des Apostels Paulus in seinem Namen Briefe geschrieben haben. Das war jedoch eine andere Zeit – was heute damit verbunden wird, ist finanzieller Gewinn für sich selbst. Ich denke, auch wenn solche Clips „reinen Herzens“ erstellt werden, da müssen Regeln gefunden werden, damit solche Clips nicht an die Öffentlichkeit gelangen.

*

Perfide und schädlich ist diese Betrugsmasche:

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/lizette-woodworth-reese-1856-1935/