Provokation zum Tag
Auch Richter haben die Macht,
die Demokratie aus den Angeln zu heben.
Gibt es dagegen Sicherungen?
Üble Gäste
Ich hatte gestern das Thema, dass sich eine Hotelbesitzerin über üble Gäste beschwerte, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anschreien, ihnen Dinge um die Ohren werfen usw. Das ist nichts Neues. https://de.nachrichten.yahoo.com/20-jahre-sp%C3%A4ter-russell-crowe-162113719.html Manchmal fühlen sich kleine Menschen mächtig – und verhalten sich wie der übelste Mensch anderen Menschen gegenüber.
Dazu noch ein Gedanke: Früher verhielten sich die Höhergestellten den Untergebenen vielfach so. Die adligen Herrscher gegenüber dem Hofpersonal usw. – die kleinen Herrscher auf den Bauernhöfen ihren Knechten und Mägden gegenüber. Diese Untergebenen haben es wohl vielfach (wenn auch Zähne knirschend) akzeptiert – sie waren eben die Untergebenen, die Mägde und Knechte usw.
Heute wissen die, die von anderen traktiert werden, dass sie Würde haben, Rechte haben, dass sie es nicht ertragen müssen, wenn irgendwelche Flachmänner mit ihnen übel umgehen. Vor allem Menschen in Ämtern, Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, bei der Polizei und eben in Gasthäusern werden behandelt wie der letzte Sklave. Und das von irgendwelchen charakterlich unbedeutenden Menschen, die sich aufplustern und kurz vor dem Platzen sind.
Aber gerade in unserer Zeit, in der Menschen um ihre Würde wissen und in den genannten berufen unmenschlich behandelt werden, sagen eben nicht mehr: Ich bin halt hierarchisch klein, der andere groß – und lassen es sich nicht mehr gefallen, und wenn es ganz arg kommt, wechseln sie den Beruf. Und gerade diese Berufe sind so wichtig für die Gesellschaft.
Menschen haben dienende Funktion für die Gesellschaft – sind aber nicht Sklaven einzelner Individuen.
Kurz und knapp:
Es muss ein gesellschaftspolitisches Anliegen sein,
Menschen,
die die Basis unserer Gesellschaft bilden,
vor solchen aufgeblasenen Erniedrigern zu beschützen.
Sicherheitstruppen für die Ukraine / Wehrpflicht
Ich halte es da eher mit der SPD: erst einmal abwarten – und dann diskutieren. Aber Sicherheitstruppen dürfen nicht als Druckmitteln benutzt werden, höchsten zur moralischen Unterstützung der Ukrainer. Druck macht trotzig.
Glaubt wirklich jemand, dass europäische Länder Soldaten in die Ukraine schicken, die dann gegen angreifende Russen die Waffen erheben? Das wäre der Untergang. Dann wird keiner mehr so leben können, wie jetzt. Auch die jetzige Situation verarmt ja die Staaten immens dadurch, dass Waffen und Gelder in die Ukraine transferiert werden. Beides hilft unserem Staat zum Beispiel nicht. Im Gegenteil. Unsere Politiker, die zum Wohl unseres Staates gewählt wurden, sollten sich auch daran halten.
Krass ist, wie in der Tagesschau vom 19.08. zu hören, dass gesagt wird: Wir benötigen mehr Soldaten, um in der Ukraine Leute stationieren zu können – gleichzeitig dürfte aber gerade das eine Aussage sein, die manche daran hindern wird, sich bei der Bundeswehr zu melden. Das wiederum sehen dann die Hochwohlgeborenen als Grund an, junge Menschen in die Bundeswehr zu zwingen.
Die Grünen mal wieder – sie mauserten sich zu einer Militärbegeisterten Partei. Obgleich kaum etwas sonst noch so umweltschädlich ist, wie das Militär. Wie konnte es nur kommen, dass die Grünen sich so wandelten? https://www.nius.de/politik/news/exklusiv-grosse-mehrheit-der-deutschen-ist-gegen-bundeswehr-truppen-in-der-ukraine/c8bf66b5-1f4d-4f2f-b0ef-36e3b94636b0
Sonderbar ist allerdings, dass 32% der Grünen keine Wehrpflicht wollen. Stationierung von Truppen – aber keine Wehrpflicht? https://www.merkur.de/politik/pistorius-plan-trifft-auf-gegenwind-mehrheit-will-die-wehrpflicht-zurueck-zr-93891575.html Die Zahlen könnten allerdings auch bedeuten, dass die Grünen massiv gespalten sind in der Frage.
Neben den Zahlen unter dem genannten Link gibt es auch andere zum Thema Wehrpflicht: https://www.ipsos.com/de-de/wehrpflicht-umfrage
Bundestag – darin sitzen Ehrwürdige
oder doch eher ein bisschen Spiegel unserer Gesellschaft? Ehrwürdige als Spiegel unserer Gesellschaft? Auf jeden Fall interessant, wer durch die Parteien da so alles reingesetzt wird – auch Kämpferinnen gegen Frauen. Das mit dem „interessant“ gilt für alle Parteien: https://www.nius.de/politik/news/es-gibt-endlich-auf-die-fresse-das-geschieht-euch-recht-diese-non-binaere-blauhaarige-sitzt-bald-fuer-die-linke-im-bundestag/5facacbb-619b-44c0-9735-cd1d588546bd
Energiepolitik, die zum Tode führt
Das kann man aus dem Beitrag schließen: https://www.nius.de/analyse/news/deutschland-drei-mal-mehr-hitzetote-so-wenige-klimaanlagen/6cfea6af-f9ec-496c-afa0-b9c9c1ee86b5
An Orten, an denen Kranke und Alte leben, gibt es kaum Klimaanlagen – die sind zu teuer. Und was machen da die Verantwortlichen – ich erinnere mich an die letzten Jahre – sie weinen Krokodilstränen und haben irgendwelche populistischen Forderungen: Man muss unbedingt gegen die Hitzetoten kämpfen! Aber da, wo sie sterben, da haben sie kein Geld, um das zu ändern, weil die Energiekosten zu hoch sind, weil man wegen des Klimas Energie sparen soll usw. Ganz bitterböse, sarkastische Menschen könnten sagen: Hitzetote sind gut – sie bringen Schlagzeilen, damit man den Bürgern wegen der Klimaerwärmung mehr Geld aus der Tasche ziehen kann. Aber sie haben wahrscheinlich wirklich im Guten gewarnt – nur mal wieder die Fakten nicht zur Kenntnis genommen.
Demokraten?
Da laufen die selbsternannten Demokraten, die „unsere“ Demokratie verteidigen wollen, wieder zur Höchstform auf, indem sie die Diskussion verweigern: https://apollo-news.net/kommunalwahl-in-nrw-gruene-sagen-wahlkampfveranstaltung-ab-weil-afd-mitdiskutieren-darf/
Tricksereien wie Ampel 1.0
Gut dass der Rechnungshof das nicht so ohne Weiteres mitmacht und es deutlich benennt. Diese Regierung bestätigt meinen Titel Ampel 2.0. zu sein mal wieder, indem sie so herumzutricksen gedenkt, wie die alte Ampel 1.0 es gemacht hat und darum auch kritisiert wurde. Wenn der Kopf eines Landes das recht austrickst, muss man sich nicht wundern, wenn die Bürger es auch versuchen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/bundesregierung-nutzt-milliarden-trick-rechnungshof-warnt-vor-aushhlung-des-rechts/
PalästinenserMacht
Sie haben es weit gebracht, haben sogar Regierungen dazu den Kopf verdreht, in ihrem Sinn Politik zu machen. Nun: Sie machen weiter: https://apollo-news.net/allahu-akbar-und-sinwar-sinwar-pro-palaestinensische-demonstranten-feiern-die-hamas-188-festnahmen/
Geht es um Palästina oder dem Iran? Noch tappen Ermittlungsbehörden im Dunkeln: https://www.zeit.de/news/2025-08/20/brand-mit-millionenschaden-verdacht-auf-politische-tat
Filz-Verdacht
Wenn sich die Vorwürfe bestätigen sollten – mich wundert immer, dass manche Menschen entweder denken: das merkt keiner! oder: einfach gar nicht denken, sondern einfach in irgendeinem trüben Wasser herumschwimmen, in dem man schon immer herumgeschwommen ist. Von daher: Es ist gut, dass es Beobachter gibt, die auch den Mut haben, mit ihren Beobachtungen an die Öffentlichkeit zu gehen: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/parteispenden-skandal-bei-saar-spd-weitet-sich-aus/
Keine Gelder für Schulen
Für irgendwelche dubiosen (N)GOs werden Steuergelder ausgegeben,
Steuergelder werden mit Großmut überall in der Welt verteilt,
Gelder sind für Waffen in Millionen da,
Gelder sind da für die Umsetzung ideologischer KlimatistenTräume.
Aber
für unsere Zukunft, für die Kinder,
für unsere Zukunft, für die Genesung von Kranken,
für unsere Zukunft im Wohnungsbau:
Tut uns Leid – kein Geld da!
Kleinkariert
Oh, Leute, was soll das? ich kann mir schon vorstellen, dass da wieder ein paar ausrasten. Das ist kein Sondergebaren der extremen Linken, wenn man ihnen ein Stöckchen hinwirft, dem sie voller Empörung hinterherhecheln, mit Schaum vor dem Mund, sondern auch Gebaren von extremen Rechten. Man kann ja kritisieren – aber dieses empörte Ausrasten von solchen Extremisten welcher Richtung auch immer ist einfach nur lächerlich. Man muss ja Werbenden, die meinen, sie müssten sich an manche Gruppen, Ideologien oder sonstwas anpassen, nicht folgen. Und wenn man sich so sehr darüber ärgert, dass sie Anpassungssüchtig sind, dann kauft man eben deren Produkte nicht. Aber in irgendeiner Form ausrasten ist unerzogen kindisch.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.berliner-zeitung.de/news/hasswelle-gegen-milram-wegen-kaeseerpackung-berliner-designerin-josephine-rais-aeussert-sich-li.2350444
Überhaupt, hasserfüllt ausrastende Menschen sind häufig nur kontraproduktiv. Sie merken es nicht einmal, dass sie das Gegenteil von dem bewirken, was sie bewirken möchten.
Christen im Nahen Osten
Darin gleichen sich die Staaten des Nahen Ostens – in ihrem Umgang mit Christen werden sie immer repressiver. Bei den islamischen Staaten kennt man das schon, dass aber auch in Israel stellenweise der Druck größer wird, gehört eher nicht zu dem allgemeinen Bewusstsein. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Lage wieder bessern wird. Aber insgesamt scheinen Extremisten verschiedener Lager in Israel sich gegenseitig hochzuschaukeln. Das ist sehr gefährlich für das kleine Land. Hier geht es um Fragen der Verwaltung. Ich vermute, diese Fragen werden auch sachlich in Gesprächen geklärt werden können: https://www.welt.de/politik/ausland/article68a4946ace696d38816426b3/israel-der-naechste-schlag-gegen-christen-in-jerusalem.html
AfD Experten
Viele Experten sehen in dem, was der Verfassungsschutz so zusammengetragen hat, keine weitere Folgen für die AfD, weil es zu mager ist, weil es sich um Zitate aus Kontexten handelt, weil diejenigen, denen Bruch der Verfassung vorgeworfen wird, bislang nicht angeklagt worden sind, weil alles nur den Eindruck macht, dass es um die Ausschaltung einer Oppositionspartei geht, also einfach nur politische Gründe anderer Parteien sind usw.
Aber natürlich gibt es auch andere. So diesen hier, der meinte 574 Äußerungen sind „tendenziell oder möglicherweise“ für ein solches Verbotsverfahren relevant. Spannende Formulierung: tendenziell / möglicherweise. Lässt sich ein Bundesverfassungsgericht, dass sich von der Verfassung leiten lassen sollte, auf das „tendenziell / möglicherweise“ ein, um so ein gravierendes, für die Demokratie evtl. gefährliches Urteil (weil es auf den ersten Blick darum geht, eine Oppositionspartei auszuschalten) zu sprechen, ein?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-verbot-gutachten-100.html
Großbritannien: Migrationspolitik
Es scheint sich was zu ändern in Großbritannien. Die Regierung wird unter Druck gesetzt, obgleich sie ja schon auf Druck reagierte. Aber der Druck verschärft sich. Kurz: Briten scheinen ungeduldiger zu werden. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Regierung rechtzeitig das Ruder herumreißt, und eine kluge Migrationspolitik betreibt, damit nicht letztlich Unschuldige leiden müssen. zu einer klugen Politik gehört nicht, mit Zahlen herum zu jonglieren, die sich als falsch erweisen oder markige Worte zu verwenden – die dann doch nicht in Wirklichkeit umgesetzt werden. Betrifft nicht nur Großbritannien, auch sämtliche westlichen Länder Europas. In Großbritannien gibt es Farage und die konservative Partei unter der Vorsitzenden Badenoch, die die Regierung treiben, gute britische Politik zu machen.
Es geht darum, dass die Politiker Migranten in Hotels unterbringen – aber ein Teil der Bevölkerung dagegen ist, weil sie sich in ihren Städten nicht mehr sicher fühlt.
Ansichtssache – zu dem Thema (FAZ+): https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gerichtsurteil-in-london-das-ende-der-britischen-asylhotels-110646160.html
Schwachkopf war – jetzt: Dürre im Kopf – Einfaltspinsel – Denunziantenbürschchen…
Ich hatte das Thema – dazu Fußer: https://blog.wolfgangfenske.de/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/17-jh/