Provokation zum Tag + WissenschaftsEthik – WissenschaftsBetrug + AfD + EU-Finanzen + Vermummungsgebot? Nicht bei Sonnenschein + Frühsexualisierung + SPD-Zensur + Gerichtsurteile + Gas + Fernsehverbote + Kitas und Schule + Klöckner weiß, Linke zu ärgern + Ahnungsloses Bildungsministerium + Ukraine-Treffen

Provokation zum Tag

WissenschaftsEthik – Wissenschaftsbetrug

Wissenschaft hat ein hohes Renommee – aber das kann schnell verspielt werden. Aber nicht allein durch betrug, der in dem unten verlinkten Artikel dargelegt wird, sondern es gibt weitere Formen:

  • So, wenn Experten meinen, sie hätten die Wahrheit gepachtet – anstatt das, was Wissenschaft ausmacht, ihre Erkenntnisse zur Diskussion stellen.
  • Oder: Wenn Wissenschaftsgruppen meinen, sie müssten andere ausschließen, weil sie nicht deren wissenschaftliche Ergebnisse teilen.
  • Oder: Wenn Wissenschaftler Laien mobilisieren, um ihre Sicht unter Laien-Politiker zu streuen – und diese als Multiplikatoren einseitiger wissenschaftlicher Meinungen missbraucht.
  • Oder: Wenn Wissenschaftler meinen, sie könnten ethische oder religiöse Fragen mit Naturwissenschaft beantworten.
  • Oder: Wenn die Ergebnisse vorher feststehen – man nicht bereit ist zu falsifizieren.

Wissenschaft ist ein immens demokratischer Akt. Wissenschaft bedarf der ethischen Selbstkontrolle. Bislang beschäftigen sich viele Wissenschaftler mit ihrem Forschungsbereich – und damit haben sie genug zu tun. Dieses Wissen können sie aber auch nutzen, um schwarze Schafe zu enttarnen – nicht aber, um Konkurrenten auszuschalten. Es wäre paradiesisch, wenn es Wissenschaftlern nur darum ginge, die Kenntnis von der Welt weiterzubringen – und nicht ihre kleinen konkurrierenden Auseinandersetzungen dominant werden zu lassen, ihren Neid zurückstecken. Wer zu den großen Wissenschaftlern zählt, dem geht es um wissenschaftliches Miteinander – nicht um Gegeneinander. Dem geht es nicht um Ruhm – dem geht es um die Wissenschaft selbst.

Wie der verlinkte Beitrag zeigt, ist die Kontrolle der wissenschaftlichen Publikationen im Augenblick noch wichtiger als zum Beispiel in der Zeit vor KI, weil KIs auch die falschen Veröffentlichungen verarbeiten und damit verbreiten können. Das wiederum kann schwere Folgen für die Forschung und für gesellschaftliche Umsetzungen haben.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/organisierter-wissenschaftsbetrug-100.html

AfD

Die CDU/SPD sollen politisch nur so weitermachen wie bisher – dann sollen sie sich aber nicht beklagen, dass ein großer Teil der Bevölkerung das für übel hält und Wege geht, die den Blockparteien nicht gefallen. Die CDU/CSU muss sich aus dem Blockparteien-Image befreien, anstatt sich immer stärker an die SPD-Grünen zu binden. Aber das wird vermutlich unter Merz nicht geschehen – und sie wird sehenden Auges Prozente verlieren.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/sonntagsfrage-43-prozent-rechnen-mit-afd-bundestagswahlsieg-2029/100148821.html

EU-Finanzen

Die EU benötigt für ihre aufgeblasenen Aktionen Geld. Und bewegt sich, wie der Artikel zeigt, dafür auf dünnem Eis: https://apollo-news.net/auf-dem-weg-zum-autonomen-staatsgebilde-eu-kommission-umgeht-finanzierungsregeln/

Vermummungsverbot? Nicht bei Sonnenschein

Dazu kann man gar nichts sagen – es spricht für sich selbst. Bei Demos darf man sich nicht vermummen – es sei denn, so in diesem Fall, wenn die Sonne scheint: https://apollo-news.net/polizeifhrer-erklrt-antifa-darf-sich-vermummen-wenn-es-dem-sonnenschutz-dient/

Frühsexualisierung

Es ist übel, wenn ein Staat sowas finanziert. Die Frage aber stellt sich: Welche verantwortlich denkenden Erziehungsberechtigte gehen mit Kindern zu solchen ideologischen PropagandaVeranstaltungen? Vielleicht zur Abschreckung? https://apollo-news.net/steuergeld-finanziert-berlin-veranstaltet-dragqueen-sommerfest-mit-mitmachangeboten-fr-kinder/

SPD-Zensur

Neulich (17.8.) habe ich noch gelobt, dass es auch in der SPD Menschen gibt, die selbständig denken und auch den Mut haben, es öffentlich zu tun. Aber die Quittung folgt auf dem Fuß: Die Forderung selbständig Denkende aus der Partei auszuschließen. Klar: Wer den Mund aufmachen will, soll vorher schon eingeschüchtert werden. Selbständig denken „bricht mit den Grundwerten der Sozialdemokratie“? Gut zu hören, dann weiß wenigstens jeder und jede, wie es mit der SPD in Zukunft aussieht. Armer Willy Brandt, armer Helmut Schmidt – was ist nur aus eurer ruhmreichen Partei geworden! Eine gleichgeschaltete Truppe – zumindest versuchen es, manche zu erreichen, wenn nicht SPDler den Mut haben, ihre Stimme dagegen laut werden zu lassen.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/streit-um-sozialleistungen-fr-migranten-jusos-fordern-parteiaustritt-von-spd-landrat-jendricke/

Und noch was zum Thema SPD: Versuch, die Oppositionspartei zu verbieten, damit sie endlich an mehr Wählerinnen und Wähler kommt. Die CDU, die ja so gerne mitmacht, was die SPD will, weil sie ja sonst ins Visier der Linken gerät, wird da vermutlich gerne mitmachen. Aber dass die Migranten nun alle SPD wählen – da müsste dann doch noch die Partei Die Linke auch verboten werden. Und wenn alle verboten sind, außer eben die Blockparteien: SPD, CDU, Grüne und sie dann sehr gut miteinander koalieren können – natürlich unter der Ägide der SPD kann man sich vorstellen. Vor allem die CDU, weil sie ja erkennen lässt, dass sie Angst vor der SPD-Grüne hat. https://www.nius.de/analyse/news/wie-die-spd-die-afd-verbieten-will-zwei-von-drei-huerden-sind-praktisch-schon-ueberwunden/e847857a-e466-445b-b126-cb66538eb76b

Gerichtsurteile

Scharia und Österreichisches Recht: https://www.nius.de/ausland/news/skandal-urteil-wiener-gericht-erklaert-islamisches-recht-fuer-gueltig/52608a79-88ad-4e63-9aee-892e5bc303a1

Wahlausschuss-Manipulation: https://www.nius.de/politik/news/eilantrag-abgelehnt-afd-politiker-joachim-paul-darf-nicht-zur-ob-wahl-in-ludwigshafen-antreten/ddffbedb-4cf2-422b-98ba-57b06cc9dbb5

Kein Urteil – aber befürchtet: https://apollo-news.net/verfassungsbeschwerde-von-umweltverbaenden-jetzt-droht-eine-verschaerfung-der-klimapolitik/

Noch ein interessantes Gerichtsurteil: Nicht kritisch gebraucht? Warum wurden sie denn gebraucht? Echt jetzt? Krass, diese Interpretation, hat man da wieder was versucht?: https://www.morgenpost.de/politik/article409776524/nach-habeck-beleidigung-rentner-zu-geldstrafe-verurteilt.html

Gas

NGOs haben es schon weit gebracht, Deutschland an den Abgrund rutschen zu lassen. Sie sind aber noch hungriger, den geschwächten Adler ganz zu verschlingen. Ach, wie ist das schön! Wir leben alle von linker Windluft und linker Liebe – vor allem wärmen sie so schön im Winter, wenn man sich über deren Unfug Gedanken macht.

Aber andere sind auch noch dabei, nicht nur den Adler zu zerstören, sondern den gesamten Stier samt Europa. Und so rutschen diejenigen, die kluge Politik verhindern wollen und die Klimatisten eng zusammen: böses Russland, böses Gas, böses, böses Gas! Was in diesem Zusammenhang aber spannend ist – so ganz einig sind sich die Klimatisten und die Russlandkritiker dann doch nicht: Gegen Russland sind sie alle. Aber die EUler wollen weiter Gas – und holen dann lieber umweltschädliches und teures LNG-Gas aus den USA.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.morgenpost.de/politik/article409747209/fast-eine-milliarde-euro-foerdert-die-regierung-im-ausland-gas.html und: https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-importiert-fluessiggas-im-wert-von-4-5-milliarden-euro-aus-russland-a-8f012c44-9c8d-4463-af71-b43327521125

Fernsehverbote

Lesen verdirbt Menschen, Fernsehen verdirbt Menschen – und natürlich verdirbt das Smartphone Menschen – vor allem Kinder. So gibt es Verbieter zu allen Zeiten. Besser ist es, eine konzertierte Aktion zu starten, unter der Überschrift: Medienkompetenz! Und in diese sollten auch Eltern einbezogen werden.

Meine Frage in dem Zusammenhang ist auch immer: Wer versucht was zu verbieten – und warum? Auch hier geht es um die Oberflächenargumentation – und der Tiefenargumentation. Was wird gesagt – was wird gemeint.

„Warum“ – zum Beispiel: Welche politischen Ambitionen stecken dahinter? Soll von anderen Problemen abgelenkt werden? Aus meiner Sich besteht nicht das Problem, dass Kinder Smartphone haben – das Problem besteht darin, dass sich viele Eltern nicht um ihre Kinder kümmern können, weil sie beruflich zu sehr eingespannt sind.

Und dass Eltern Facebook benutzen und die Kids TikTok und Insta – nun denn: die meisten TikTok/Insta Benutzer sind die zwischen 25 und 34 Jahre: ca. 30%. Mit ca. 30 Jahren bekommen die meisten Frauen ihr erstes Kind (30%) – das heißt: die Kids, die jetzt geboren werden / aufwachsen haben vielfach TikTok/Insta Eltern. Spannend ist also für mich: Was vermitteln sie ihren Kindern? Warnen sie genug vor Gefahren? Haben sie selbst diese als gefährlich für sich erkannt? Hier gilt es anzusetzen.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.thueringen24.de/thueringen/article300554910/thueringen-voigt-social-media-verbot-jugendliche-tiktok-fliegen.html

Kitas und Schule

In unserem Land sollte das Bildungswesen Hand in Hand arbeiten. Kids, die aus der Grundschule kommen, sollen mit Realschulen bzw. Gymnasien gut klar kommen. Und nun scheint die Berliner CDU vorzuhaben, die Kitas mit einzubeziehen. Das heißt, Kitas sollen Kinder schon anleiten, damit sie gut in der Grundschule klar kommen. Die Frage ist: Was wollen wir. Wollen wir Kids, die erst in der Schule lernen, dass sie etwas lernen sollen, oder muss das schon vorher ansetzen? Ich denke, es muss schon vor der Grundschule ansetzen – aber eben auf angemessene kindliche Art und Weise.

Aber was zudem wichtig ist: Alle Kids müssen in eine Kita, bevor sie in die Grundschule kommen. Wenn das nämlich nicht berücksichtigt wird, sind die Kids, die nicht in Kitas waren, schon abgehängt, bevor sie überhaupt in die Schule kommen. Zudem ist eine Voraussetzung, dass es genug Kita-Kolleginnen und -Kollegen gibt. Denn das, was sich zurzeit laut dieses Artikels abzeichnet, ist eine Form, in der nicht so viele Kita-Mitarbeiterinnen nötig sind. Eine andere Form dürfte also mehr Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter erfordern. Oder irre ich mich?

Ansichtssache – zu dem Thema (leider morgenpost+): https://www.morgenpost.de/berlin/article409749289/autoritaere-wende-kritik-an-kita-plaenen-der-cdu.html

Klöckner weiß, Linke zu ärgern

Da hat sie aber ins Wespennest gegriffen: Sie vergleicht taz und Nius. Das kann natürlich nur linken Protest hervorrufen – und der kommt dann auch prompt. Und was kommt dann von der linken Journaille ebenfalls erwartbar prompt? Eine Disqualifizierung der politischen Konkurrenzplattform. Anstatt also politisch neutral zu sein, wird Partei ergriffen. Somit macht sich spiegel-online ebenfalls zu einem Empörungssprachrohr. So ist das: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, auf den zeigen drei zurück. Noch über der Überschrift finden wir die drei Wörter: „Entsetzen beim Koalitionspartner“. Damit ist das emotionale Vorzeichen dieses Beitrags schon gesetzt.

Das Schöne ist: Diese Gesinnungsgenossen sind so durchsichtig. Man weiß schon vorher, wie sie reagieren – und kann das dann natürlich wunderbar politisch ausnutzen, um sie zu Höchstformen der Empörung auflaufen zu lassen. Klappt freilich nicht nur bei den Linken.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/julia-kloeckner-vergleich-von-taz-und-nius-sorgt-fuer-kritik-a-b7687e90-cfb2-4103-9d3f-74aee2be5257

Ahnungsloses Bildungsministerium

Meine Güte – da schaffen sie wieder was ab (unangekündigte Tests) und wollen es durch Gespräche ersetzen – aber es wird an den Grundbedingungen nichts geändert: sehr viel kleinere Klassen! Oder Konzepte, die es ermöglichen schwierige Schüler aus den Klassen herauszufiltern. Da wird den Lehrkräften im Grunde nur wieder was aufgebrummt – sie müssen diese ministeriale Ahnungslosigkeit dann wieder irgendwie hinbekommen. Anstatt also den Lehrerinnen und Lehrern das Leben zu erleichtern, machen irgendwelche Bildungsministerien gerade das Gegenteil. Sie wollen, dass Schüler weniger Stress haben – ist ja im Grunde gut – aber bereiten den Lehrkräften damit mehr Stress. Sie haben die Realität in den Klassen voll aus den Augen verloren. In manchen Klassen mag es gut klappen – aber ich vermute einmal, dass es in der Hälfte der Klassen eben nicht klappen wird.

Ukraine-Treffen

Die Europäer setzen Trump und Putin etwas entgegen? Schön, dass sie dabei sind und von europäischen Medien besungen werden, die beharrenden und verharrenden Europäer. Ob sie dem beharrenden und verharrenden anderen Europäer, Putin, wirklich etwas entgegensetzen können, mit ihrem Beharren und Verharren? Auf jeden Fall: Es wird geredet: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/ukraine-gipfel-analyse-100.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/sidney-lanier-1842-1881/