Wort zum Tag + Kritik am neuen Polizeibeauftragten + Regierung und Russland + Darf man den Artikel teilen? + Grüne und Energie + AfD Und Demos gegen Rechts + Texte entgendern + Verdi und FFF + Russland und Iran + Gio-Kritik + LinksRAF + Playmobil

Wort zum Tag

Kritik am neuen Polizeibeauftragten

Das ist das Problem – wir haben eine Regierung, die alles politisiert, die jede Ebene der Gesellschaft mit ihrer politischen Einstellung bedrängt. Sie möchte alles in ihre politische Kralle bekommen – und ist damit massiv übergriffig – und das eben auf alle möglichen Bereiche der Gesellschaft. Der Bürger kommt gar nicht mehr mit – und zwack – schon wieder Übergriffigkeit. Dieses Mal erwischt es die Polizei? https://www.dpolg-bundespolizei.de/aktuelles/news/polizeibeauftragter-ist-nicht-gleich-polizeibeauftragter/

Den VerfassungsschutzChef hat die Regierung ja schon – nun muss es noch die Polizei werden.

Regierung und Russland

Es ist schon sehr interessant, dass ständig mit Russland argumentiert wird. Die Regierungsparteien sehen nur Putin, sind von Putin gefesselt, so eine Art Putin-Besessenheit: https://www.youtube.com/watch?v=QRIi5Fnf0B8 Statt in der Sache zu argumentieren, kommt immer wieder Putin um die Argumentationsecke, um der Bevölkerung Angst einzujagen (ob das noch verfängt? Vielleicht bei den Grünen). Das sind Regierungs-Parteien-Vertreter! Von daher ist klar, woher das kommt, was wir alle zurzeit erleben. Es wird nicht besser. Interessant finde ich auch, wer vorgeschoben wird, um irgendwas von sich zu geben. Welche Taktik steckt dahinter? Auf jeden Fall fördert das nicht gerade das Vertrauen in die Regierung.

Darf man den Artikel teilen?

Da bekommt einer eine Anzeige, weil er in einer Karikatur das Hakenkreuz wiedergab. Er wollte damit allerdings nur auf die Doppelmoral in der Gesellschaft hinweisen – also: Er verwendet das Zeichen nicht werbend: https://www.nius.de/gesellschaft/durchsuchungsbeschluss-david-bekam-polizeibesuch-weil-er-eine-karikatur-postete/bcf8c3e9-621d-4f9d-9436-677f1b4a6868

Allerdings hat er wohl eines nicht bedacht: die Palästinenserflagge mit der Vernichtung der Juden in Beziehung zu bringen, ist wohl das eigentliche Übel. Das heißt: die Hamas mit dem gleichen Ziel darzustellen, das die Nationalsozialisten hatten. Das wird in unseren Landen von manchen vermutlich nicht gerne gesehen.

Grüne und Energie

Ich verstehe nicht viel davon – finde es aber interessant: https://www.youtube.com/watch?v=WPfRhAxhdiA

AfD und Demos gegen Rechts

Hat erstaunlicher Weise wohl nicht viel geholfen, um der AfD das Wasser abzugraben – Zahlen zu Sachsen: https://www.youtube.com/watch?v=8XA-7YOcTbw und Brandenburg: https://www.youtube.com/watch?v=UkGXPO4Y6mw

Das Problem ist die Regierung – und durch Propaganda und Druck lassen sich die Bürger nicht verblenden und einschüchtern. Macht eine gute Politik! Bzw. CDU: Macht eine gute Oppositionspolitik! Vielleicht langt es ja noch bis zu den nächsten Wahlen. Aber mein Appell verhallt sein langer Zeit im Netz.

Was die (auch staatliche Institutionen) sich nicht alles einfallen lassen, um herum-zu-manipulieren, um die Realität zu verzerren: https://www.youtube.com/watch?v=n-ALrRHZ2-8 Müssen also die Studierenden ständig umziehen? So eine Art: Wahlreisende. In einer Zeit, in der Studierende keine Wohnung haben, mag es eine gute Idee sein.

Texte entgendern

Klar sind Texte leichter lesbar, wenn nicht herumgegendert wird. Aber dass ein Plugin Texte entgendert, sehe ich kritisch, weil die Texte dann nicht mehr die Texte wiedergeben, die die Autorinnen und Autoren wollten. Ich halte das für eine nur schwer bzw. gar nicht zu ertragende Möglichkeit. Wenn jemandem gegenderte Texte nicht passen, dann sollen sie eben nicht gelesen werden: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/browser-plugin-entfernt-gender-sprache-13374048

Verdi und FFF

FFF braucht Verdi, um überhaupt noch medial wahrgenommen zu werden – und Verdi braucht FFF, um mehr Druck auf die Arbeitgeber zu machen? Dürfen sich Arbeitgeber davon einschüchtern lassen? Selbst in der Tagesschau war davon die Rede, dass das Unterfangen, dass der Arbeitskampf solche sonderbaren Wege geht, rechtlich schwierig ist: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/streik-oepnv-fff-100.html

Russland und Iran

Sowohl in Russland wurden mutige Menschen bei der Beerdigung von Nawalny gesehen – Menschen, die sich von dem Regime und seinen Steigbügelhaltern nicht verscheuchen ließen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nawalny-beisetzung-104.html

Ebenso hat der Tagesschau-Beitrag vom 1.3.24 gezeigt, dass es im Iran viele mutige Frauen gibt, die sich von dem Regime nicht einschüchtern lassen und die Haare offen und ohne Kopftuch getragen haben: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/wahl-parlament-iran-100.html

Wie sehr benötigen Länder die Menschen, die Rückgrat zeigen – auch gegen Mehrheiten und politisch mächtigen Drückern.

Gio-Kritik

Ich hatte schon das Thema. Hier umfassender: https://www.youtube.com/watch?v=Op5K_RIC7vA

LinksRAF

Sie halten zusammen die RAF-KletteFans: https://www.youtube.com/watch?v=Ja5Q8DUeHmA

Playmobil

Geschichte der Firma – und: Wie ergeht es der Firma jetzt? https://www.youtube.com/watch?v=fQwUMQ1hc38 Es geht im Grunde auch darum, dass Firmen flexibel sein müssen, neues wagen, sich den Zeitwünschen anpassen bzw. diese prägen müssen. Vielleicht KI hergestellte Playmobilfiguren 😉

Es geht um Firmen. Nicht um Gesellschaftspolitik. Hier gilt: flexibel ja – aber nicht anpassen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/1-petrus-1/