Wort zum Tag + Im falschen Film + Hysterisieren + Myanmar + Maaßen + Peru-Kredite + Habecks Rede + Missbrauch + Handeln im Sinn des jungen Steinmeier + Politische Promis + London: Von Islamisten bedroht + Cannabis + Frauen nur in Begleitung + World Hijab Day + Gewalt gegen Frauen + Majestätsbeleidigung + DemoMacht wichtiger als Wähler

Wort zum Tag

*

Ich fand Teile der Bundestagsreden interessant.
Alle möglichen Leute reden mit der Regierung Tacheles;
sagen das, was ich im Blog auch kritisiere.
Sie weiß also Bescheid – und macht einfach weiter.
Ich dachte in meinem Blog immer wieder:
Sie wissen es nicht besser, sie sind naiv.
Das kann ich jetzt nicht mehr sagen.

Im falschen Film

Irgendwie denke ich, ich bin im falschen Film: Die Regierung bekämpft mit ihrem Fußvolk mit aller Macht die Opposition – und zu dem Fußvolk gehören der Verfassungsschutz und die Medien. Der Verfassungsschutz, indem er gegen alle möglichen vorgeht, die den traditionellen Parteien Stimmen wegnehmen? (Das muss mit einem Fragezeichen versehen werden, weil die Rolle, die er in manchen zeitgenössischen Polit-Spielen spielt, noch nicht ganz durchschaut werden kann.) Und Medien, die in den Nachrichten bringen, dass irgendeine Petition soundso viel Unterschriften gegen einen Oppositionspolitiker gesammelt hat. Habe ich übersehen, dass auch andere Petitionen nachrichtlich an die staunende Öffentlichkeit weitergereicht werden? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/petition-grundrechtsverwirkung-hoecke-100.html Zu den Manipulationen mit ParteiMitgliedern in Medien, die zufällig befragt werden – ich hatte das schon häufiger im Blog: https://www.youtube.com/watch?v=ZoiCahea2Og – und ich hatte auch schon mein Unverständnis über diese ständigen Fehlverhalten geäußert, die ich einfach nicht kapiere.

Wichtig: Einen kühlen Kopf behalten, sich für andere einsetzen, die unter Druck geraten, welcher Couleur auch immer, sich für die Demokratie, für Freiheit, Frieden und Einigkeit einsetzen, gelassen bleiben. Gelassen bleiben – das ist schwer.

Hysterisieren

Ich hatte in der Vergangenheit beobachtet, dass ca. 14% der Bevölkerung sich von schrillen polit-medialen Tönen massiv beeinflussen lassen. Hier scheinen es zum Teil 19% zu sein: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3414.html

Interessant, dass so viele bei der AfD eintreten – eine Art Trotz – nicht verstehen kann ich, dass noch viele bei den Grünen eintreten. Das Land wird in schwere Zeiten hinein manövriert und der Wirtschaftskapitän Habeck wird noch honoriert? Sind das alles Schülerinnen und Schüler, die eintreten, die noch nicht für sich selbst Verantwortung tragen müssen?

Myanmar

Wie sieht es in Myanmar aus? Brutal. Das Regime ist gnadenlos. Ob die Opposition wirklich Fuß fasst? Wer unterstützt eigentlich wen militärisch in diesem Kampf? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/myanmar-militaerjunta-widerstand-100.html

Maaßen

Warum gibt sich der Verfassungsschutz und geben sich die Parteien wieder so eine Blöße und geben sich für solche durchsichtigen Manöver her – einfach unverständlich. Sind alle Verfassungsschützer eigentlich mit dem zufrieden, was ihr Chef so macht?: https://www.youtube.com/watch?v=YPRc-JuD_44 Wie oben beschrieben: Mich wundert, dass BSW auch noch nicht verfassungsschutzmäßig in den Fokus tritt. Vielleicht, weil man noch davon ausgeht, dass sie der AfD Stimmen abnimmt und nicht der SPD?

Dass die Vorgehensweise des Verfassungsschutzes juristisch nicht in trockenen Tüchern ist, das wird hier deutlich: https://www.nius.de/analyse/der-fall-maassen-darf-der-verfassungsschutz-einfach-so-daten-ueber-einzelpersonen-sammeln/fe0918ff-cbfa-4e00-88c5-c95d75c8cff2 Dass der Verfassungsschutz besser arbeitet als die Stasi, kann hier gelesen werden: https://www.nius.de/politik/umfangreicher-als-bei-der-stasi-historiker-hubertus-knabe-schockiert-ueber-maassen-ueberwachung/0c77f8db-52d6-4139-9723-766ad29ce537 – und es sieht so aus, dass er im Grunde durch den Chef diskreditiert wird. Leider.

Dass Maaßen die Vorwürfe des Verfassungsschutzes selbst veröffentlicht, ist klug, weil er damit auch das veröffentlicht, was zumindest intensiver Interpretation benötigt, weil es, wie es dargelegt wird, an der Grenze dessen liegt, was ich für richtig finde. Aber in einer Demokratie bin weder ich noch der Verfassungsschutz der Maßstab.

Zu dem Thema auch: https://www.nzz.ch/der-andere-blick/massen-und-der-verfassungsschutz-der-geheimdienst-ist-kein-meinungswaechter-ld.1776924 und https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/verfassungsschutz-vorwuerfe-hans-georg-maassen/

Ich frage mich: Wie viele Menschen arbeiten eigentlich beim Verfassungsschutz?

Nachtrag: Der Verfassungsschutzbericht über Maaßen und Heil – nicht der Minister, der Bruder im RBB: https://www.nius.de/medien/der-fall-maassen-ueberwachung-durch-den-geheimdienst-wurde-an-bruder-von-hubertus-heil-durchgestochen/ce7cb2d1-829f-4c70-934b-0feb58661e5d

Spannend finde ich, dass die Verfassungsschützer etwas plump vorgehen. Denken die, dass das nicht recherchiert wird? Oder wie ist das alles zu verstehen?

Peru-Kredite

Zu meinem skeptischen Blogbeitrag gibt es hier weitere Infos: https://www.youtube.com/watch?v=yqOF843UZ1E (Grundsätzlich bin ich für Hilfestellungen an andere Länder. Aber das sollte klug erfolgen und mit wirtschaftlichem Weitblick.)

Habecks Bundestags-Rede

Dazu interpretierend – übrigens rät H. die anderen (!) zur Selbstkritik -: https://www.youtube.com/watch?v=Q6bWRAhFqw0&t=66s

Missbrauch

Überall gibt es die Gefahr, einem Täter in die Arme zu laufen. Hier geht es um einen Life-Coach: http://Prozess gestartet – „Life Coach“ soll Frauen in „Bootcamps“ als Geiseln genommen und vergewaltigt haben , im Sport: https://www.sportschau.de/investigativ/sexualisierte-gewalt-im-sport-aufarbeitungskommission-100.html in Kirchen: https://www.br.de/nachrichten/kultur/missbrauch-modernes-selbstbild-machte-evangelische-kirche-blind,U2kypKb Yoga-Gurus: https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/yoga-sexuelle-uebergriffe-100.html Unter Jugendlichen: https://beauftragte-missbrauch.de/themen/definition/sexuelle-uebergriffe-unter-kindern-und-jugendlichen

Auf allen Ebenen: Wachsam sein, sich selbst und andere schützen, nicht naiv sein, Missbrauch nicht verschweigen, Abhängigkeiten müssen transparent sein.

Handeln im Sinn des jungen Steinmeier

Die Position, die ich vertrete, wird vom jungen Steinmeier ebenso vertreten, wenn https://www.nius.de/analyse/aufsaetze-in-jura-zeitschrift-das-schreibt-student-steinmeier-1980-ueber-den-staatlichen-kampf-gegen-rechts/60e483fe-34c8-486e-bd30-ab362e79c182 zu glauben ist. Und was ist aus ihm geworden?

Politische Promis

Über die Stern-Promis: https://www.nius.de/kommentar/auf-hochglanz-gedruckter-gratismut-noch-absurder-als-das-stern-cover-sind-nur-die-geschichten-dahinter/64755283-f4e1-4ad2-a032-f11fffa6d109

Interessant finde ich Helene Fischer. In der Aufregung um den Ukrainekrieg blieb sie, soweit ich mitbekommen habe, standhaft, wollte sich nicht reinziehen lassen. Irgendwann werden wohl auch Steine zermahlen, wenn der Druck zu groß ist.

London: Von Islamisten bedroht

Ein Politiker will nicht mehr kandidieren, weil seine Familie und er von Islamisten bedroht werden: https://apollo-news.net/britischer-minister-zieht-sich-nach-todesdrohungen-von-islamisten-aus-politik-zurueck/

Wenn Menschen Angst haben und aufgeben – dann werden die Islamisten siegen. Das gilt für Angst vor allen Extremisten. Sobald sie mit ihren Drohungen und tätlichen Angriffen die Menschen eingeschüchtert haben und diese sich zurückziehen, haben die Gewalttäter gewonnen. Europa darf seine Nationen nicht den Extremisten überlassen. Allerdings: Mutig sein ist nicht jedermenschs Ding. Eher mitlaufen.

Cannabis

Die Meldung, dass Cannabis in gewissem Rahmen erlaubt werden wird, passt zu dieser Zeit: Das Land befindet sich irgendwie jetzt schon auf politischer Droge. Da braucht es allerdings dann noch stärkere Hirnvernebler – also Cannabis. Danke, Regierung. Vielleicht vor den nächsten Wahlen ein paar Krümel als Wahlgeschenke bezahlt vom Steuerzahler verschenken? Dann gehen die Wahlen wenigstens so aus, wie gewünscht, es sei denn, es gibt noch genug Menschen mit Rückgrat im Land. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/cannabis-gesetz-100.html

Das war eher satirisch. Es gibt auch ernsthafte Argumente dagegen – z.B.: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cannabis-spd-politiker-sebastian-fiedler-kuendigt-nein-zu-legalisierung-an-a-2dd79fe3-987e-4494-9d67-2354503f75ee

Frauen nur in Begleitung

Der Schulleiter kann nichts dafür, dass solche Zustände nahe der Schule herrschen. Das liegt in der Verantwortlichkeit der lokalen Politiker und Polizeichefs: https://apollo-news.net/nach-vergewaltigung-regensburger-schule-warnt-vor-schulweg-fuer-maedchen/

Aber: das zeigt, was sich für die Frauen unseres Landes abzeichnet: sicherer sind sie nur in Begleitung. Allein bleiben sie dann lieber zu Hause. Und das ist unerträglich, dass unsere Gesellschaft immer weniger Sicherheit für Frauen bieten kann. Freiheit ade – ab in die vier Wände! Und die Frauenverbände – sagen sie was dazu? Sagen sie viel dazu – medial aber nicht vervielfältigt?

World Hijab Day

Der war am 1. Februar: https://www.emma.de/artikel/nein-zum-world-hijab-day-340833

Gewalt gegen Frauen

Ich kann nicht beurteilen, was hinter der Weigerung der Regierung steht, das EU-Gesetz zur Gewalt gegen Frauen zu unterschreiben: https://www.emma.de/artikel/was-hat-buschmann-gegen-frauen-340831

Und auch zur Gewalt gegen Frauen – zum Thema sexualisierte Kriegsführung durch die Hamas – finden wir hier einen Beitrag: https://www.emma.de/artikel/und-die-feministinnen-340747

Majestätsbeleidigung

Das wäre ein Ding, wenn Herrschende nicht mehr sarkastisch und überspitzt kritisiert werden dürften: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/gruene-plakat-kritik-beleidigung/

Dem normalen Bürger bleibt ja nichts anderes übrig, als sich verbal gegen Übergriffe in das Privatleben zu wehren. Ich bin freilich nicht dafür, andere zu beleidigen, so von Herrschenden als Ratten oder Schmeißfliegen usw. zu reden bzw. das zu intendieren. Das gehört sich nicht. Weder von Politikern noch von Bürgern.

DemoMacht wichtiger als Wähler

Was diese Leute von Demokratie halten: nicht die Wähler entscheiden, sondern die Menschen, die sich auf den Straßen versammeln. Ich finde es spannend, dass FFF (Fridays usw.) sich nun nicht mehr für das Klima interessieren, sondern umswitchen und parteipolitischen Druck ausüben wollen. Heißt das, dass sie merken, dass die Hysterisierung der Menschen irrelevant geworden ist? Massen, die aus Menschen bestehen, die nicht unbedingt selbständig denken können, sind leicht lenkbar: von hier nach da, von da nach hier – was kommt als nächstes? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/demonstrationen-gegen-rechtsextremismus-100.html

Ich finde, die haben ein unglückliches Händchen in der Namenswahl: Fridays for Future (= FFF = 666), Hand in Hand = HiH – klingt so nach Hüh – Zuruf, dem der Reiter einem Pferd zuruft, damit es losgeht. Also, lenkbare Massen, macht euch auf den Weg! Gut, dass es keine Rechten sind, sonst könnte man aufgrund der Buchstabenwahl – was ich nicht näher konkretisieren will – von linker Seite ein anderes Interesse unterstellen.

Ich muss auch mal etwas lobend erwähnen: Die FFFs werden klüger.
Erst wollten sie die Welt vor dem Klima retten,
jetzt wollen sie Deutschland vor den Andersdenkenden retten,
dann retten sie vielleicht in naher Zukunft das Selbstdenken vor dem Herdentrieb.
Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/saekularisierung/