Wort zum Tag
Eine Zensur findet nicht statt.
Die Nichtveröffentlichung dient dem Guten.
Opposition + Gewerkschaft
Hätten wir doch eine Opposition, die ihren Namen verdient. Eine Partei, die nicht mit Blick auf die kommenden Wahlkoalitionen auf Sparflamme läuft. Es gäbe so viel anzugreifen, was die Regierung falsch macht. Und täglich kommt Neues hinzu, das das Land und die Menschen auf Dauer verändern soll.
Selbst die Gewerkschaften halten still, statt sich um die Arbeitnehmer zu kümmern. Müsste nicht eigentlich mindestens 12% mehr Lohn gefordert werden – und zwar nicht als Ausgangsbasis, sondern als Ziel – damit die Menschen nicht schleichend verarmen? Denn gerade die, die auf ihren eigenen Beinen stehen können, deren Lohn gerade reichte, um gut über die Runden zu kommen, sind massiv gefährdet. Übrigens verlangte der Staat auch noch, dass sich die Menschen was fürs Alter zurücklegen. Jetzt erkennt man, die wollten, dass sich die Leute was fürs Alter zurücklegen, damit der Staat es bevor sie alt sind durch verschiedenste Energie-Maßnahmen und anderem plündern kann.
Miguel Cabrera: Die Jungfrau der Apokalypse
Zum Thema Europa-Fahne und die 12 Sterne. Eine alte christliche Tradition sieht diese in Verbindung mit Maria. Ich hatte das häufiger im Blog. Hierzu ein weiteres Bild aus dem 17. Jahrhundert: https://artsandculture.google.com/asset/the-virgin-of-the-apocalypse
2019 schrieb ich:
Das ist schon interessant. Die christliche Tradition sieht in der Frau mit dem Sternenkranz die Maria. In der Kunst seit dem 12. Jahrhundert ist das zu finden, ebenso in Texten (Ansatz schon bei Venantius 6.Jh?). Die Tochter Zions mit den 12 Stämmen. Gott steht auf der Seite der Seinen, die verfolgt werden, so der Apokalyptiker Johannes. Luther sieht in seinem Marienlied darin die Kirche. Heute gehen manche davon aus, dass das nicht Maria sei, die dort erwähnt wird. Aber spielt das letztlich eine Rolle, was sie meinen? Die Wirkungsgeschichte, die verschiedene Interpretationen ineinander verzwirbelt, ist immens. Und auch der Apokalyptiker war ein Traditionen-Verzwirbler. Das Verzwirbeln ging hin bis zur Europa-Flagge, auch wenn man das nicht überall so sieht bzw. sehen will. Wir leben und atmen und essen und schlafen schließlich inzwischen säkular. Aber dennoch: Warum die Tradition leugnen? Dazu s. auch: https://blog.wolfgangfenske.de/2019/03/03/maria-und-europa/
Gas-Verbrauch
Deutsche sind sowas von ungehorsam! Sie verbrauchen zu viel Gas! Dürfen die das? Dürfen sie warm leben wollen? Auf diese Gedanken bringt einen der Text: https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/verbraucher/id_100093302/sinkende-gasspeicherstaende-verbrauchen-die-deutschen-zu-viel-gas-.html
Die Regierung hat die Aufgabe die Menschen mit dem zu versorgen, was sie benötigen. Wenn sie das nicht kann, ist sie unfähig. Und wir sehen in den letzten Monaten: Sie ist zu einem ganz gehörigen Teil mit daran Schuld an der Misere. Und es fällt so manchem Bürger schwer, wegen dieses Versagens Nachteile in Kauf nehmen zu wollen.
Was ich neulich schrieb: Die Regierung hat falsch eingekauft – nun müssen wir für viele Jahre das teure Gas bezahlen: https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/energiekrise-milliardenverluste-mit-staatlichen-gaskaufen-8992990.html Und die Fehler wiederholen sich. Wie vor nicht langer Zeit mit den Corona-Masken: Panik Einkäufe zu zu hohem Preis – und nun ist Schluss mit lustig, denn das mit dem Gas wird das Versagen übel teuer bezahlt werden müssen. Das schadet den Menschen im Land wie der Wirtschaft. Das Problem hier: Es war erwünscht, dass es teuer wird, damit die Menschen weniger verbrauchen. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-Gasrechnungen-werden-bis-2030-doppelt-so-hoch-bleiben-sagt-E3G-im-Klima-Labor-von-ntv-article23768031.html
Wie lange finden sich noch Regierungs-Apologeten? Irgendwann muss sich das doch herumgesprochen haben – und nicht nur Fachleute sollten über dieses laienhafte Verhalten der Verantwortlichen irritiert sein.
Katholiken haben es miteinander nicht leicht
Katholiken haben es miteinander nicht leicht (von Protestanten reden wir lieber nicht) – auch mit sich selbst nicht: https://www.domradio.de/artikel/kohlgraf-aergern-polemische-kommentare-zum-synodalen-weg
Und dass das katholische Portal einen Weg gehen möchte, um unliebsame Kommentare nicht zu veröffentlichen, der äußerst sonderbar ist, finden wir hier: https://www.die-tagespost.de/kirche/bistuemer/betroffenheit-ist-kein-argument-art-234019
Motto: Eine Zensur findet nicht statt – es dient nur dem Guten.
Putschversuch
Meine Sicht habe ich gestern dargelegt. Ich bin gespannt, was am Ende bei rauskommen wird. Wird dieser Beitrag recht haben? https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/nancy-faeser-und-der-operetten-putsch-zeigen-wie-geschwaecht-die-demokratie-ist/
Zu dem Thema – es wird immer bizarrer: https://www.tagesspiegel.de/politik/wer-wusste-von-der-reichsburger-razzia-es-kann-sein-dass-die-polizei-nachste-woche-kommt-8996353.html
Schandgerichte
Iran – erstes Todesurteil: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-proteste-231.html
Taliban: Öffentliche Hinrichtungen: https://www.rundschau-online.de/welt/taliban-fuehren-in-afghanistan-oeffentliche-hinrichtung-durch-376802?cb=1670524638412
Baerbock und Indien
Ich hatte das Thema neulich – auch kritisch. Hier aus ähnlicher Perspektive: https://www.die-tagespost.de/politik/nagelprobe-fuer-die-deutsche-aussenpolitik-art-234171
Triggerwarnung
Triggerwarnung – nicht ärgern! Vor allem: nicht schauen, macht furchtbar schlechte Laune https://www.youtube.com/watch?v=qq-8bATC-WI Und: https://www.youtube.com/watch?v=c0G7qF44wLc
Keine Mehrheiten im Land – darum Einschüchterungen. Und noch eine Reizfrau: https://www.youtube.com/watch?v=EcfCjO7KIyQ
Grundschule: Schwer zu realisieren
Gut, dass die Experten merken, dass manche ihrer Vorschläge nur schwer zu realisieren sind. Dann verzichtet die Hoheit hoffentlich darauf, manche dieser guten Ideen den Lehrkräften aufs Auge zu drücken, bevor kein realistisches Gesamtpaket geschnürt wurde: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/grundschulen-mathe-deutsch-101.html
Digitalgipfel
Toller Titel – doch was steckt wirklich dahinter? Darüber erfährt man herzlich nichts: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/digitalgipfel-105.html Hier sieht man am Bild wenigstens noch, dass der schwer geprüfte Leidensmann Habeck auch mal lachen kann: https://www.zeit.de/digital/2022-12/digital-gipfel-robert-habeck-volker-wissing-daten Hier erfährt man ein wenig mehr: https://www.presseportal.de/pm/65031/5391177 Hier erfährt man jedoch, dass es eigentlich erst um Problemidentifizierung geht. Und aus dieser folgen dann Handlungskonkretionen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/digitalgipfel-wissing-wirbt-fuer-neue-offene-datenkultur-18522661.html Und hier erfahren wir über die Plaunung des großen Tages: https://initiatived21.de/veranstaltungen/digital-gipfel-2022/ Was macht zum Beispiel die Arbeitsgruppe Ethik? https://initiatived21.de/arbeitsgruppen/ag-ethik/
Es ist doch schön, dass überall von mehr Transparenz geredet wird. Und: Für all das benötigt man viel preiswerten Strom.
Zuwanderung
Wer nicht in der Lage ist, Menschen, die er leichtsinnig zu uns holt und die auch aus welchen Gründen auch immer zu uns kommen angemessen zu betreuen und ihnen zu helfen, sich in unserem Land zurechtzufinden, macht sich an ihnen und den Menschen dieses Landes schuldig. Dazu gehört auch die Erkenntnis, dass nicht allen Menschen geholfen werden kann, ihnen ein Gefallen getan wird, wenn sie wieder zurückgeschickt werden. Zu eigenem Schutz und zum Schutz der Menschen unseres Landes.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/
