Jesus singt

Bevor Jesus gefangengenommen und hingerichtet wurde,
feierte er ein Passamahl.
Markus 14,26 schreibt:
„Als sie den Lobgesang gesungen hatten;
gingen sie hinaus an den Ölberg.“


Was könnte damals schon gesungen worden sein?
Am Ende des Passamahls die Psalmen 115-118.
Vor dem Sterben diese Lieder singen … –
aus dieser Perspektive die Psalmen lesen –
das ist ein großer Gewinn.

*

Johannes berichtet an dieser Stelle, an der Markus von dem Singen Jesu spricht, von einer Diskussion mit den Jüngern und von einer langen Rede Jesu mit Gebet – Kapitel 13-17: Kann gesagt werden, Johannes / Jesus interpretiert die Passa/Pessach-Psalmen? Müsste ich überprüfen. Die Frage ist keine rhetorische.
Ein paar erste Aspekte: Psalm: Gott wird gepriesen, verherrlicht – Johannes: Sohn und Vater werden verherrlicht; Psalmen: Befreiung aus Ägypten – Johannes: Befreiung durch Jesus; Psalmen: Völker sollen Gott loben – Johannes: Einheit der Gemeinde, damit die Welt glaube; Psalmen: Eckstein wird verworfen, ist aber der Grundstein – Johannes: Jesus ist der Weg Wahrheit, Leben. Die Passa-Ordnung ist umfangreich, sie sieht auch rituelle Handwaschungen vor – Johannes finden wir die Fußwaschung. Passa-Ordnung: Fragen der Kinder – Johannes: Fragen der Jünger; Hallel / Psalmen mit Abschlussgebet. (Die Frage ist freilich, gab es den Ablauf schon zu der Zeit Jesu?)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/christina-w-rossetti-1830-1894/