Provokation zum Tag
Gelassenheit im Umgang miteinander.
Anerkenntnis der biologischen Realitäten.
Anerkenntnis, das Menschen im Hirn unterschiedlich ticken.
Auseinandersetzung – ja,
natürlich und Kritik!
Aber gelassen.
Fehlt uns.
Fehlt mir.
Häufig.
Kein schöner Land
Diese Wörter bilden den Beginn eines alten Liedes: „Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit…“ und es weist in zwei seiner Strophen auf Gott hin. In der letzten Strophe heißt es: „Jetzt, Brüder, eine gute Nacht / Der Herr im hohen Himmel wacht, / In seiner Güten / uns zu behüten, / hat er bedacht“ (so der Erstdruck: https://de.wikipedia.org/wiki/Kein_sch%C3%B6ner_Land_in_dieser_Zeit ).
Das wurde heutzutage umgedichtet. Thema ist unser schöner Land – aber mit Blick auf die Umwelt, auf den Planeten. Eingebunden wird es in einen entsprechenden Suaheli-Text. Von Gott ist nicht mehr die Rede. Es ist auch kein tröstendes Abendlied mehr, sondern ein Umweltlied geworden. Es geht weg vom Individuum, das seine soziale Umwelt emotional wahrnimmt, hin zu einem Allerweltslied. Mit Blick auf Nationalstolz: Menschen fühlen sich in dem Bereich wohl, in denen sie leben. Wo auch immer auf der Welt, wo sie sich heimatlich fühlen – und in diesem Lied wird von einem „Wir“ gesprochen, einem vertrauten „wir“. Das benötigt der Mensch normalerweise. Alles ist im Wandel – klar: und der Mensch treibt dahin, hat keinen Anker mehr. Die Auswirkungen auf die Psyche – wir sehen es allenthalben. Das ist natürlich eine Phrase: Unsere Erde ist schön. Wunderschön. Menschen dafür die Augen zu öffnen ist gut und richtig. Auch gut, vom Frieden und von Tyrannenlosigkeit zu träumen.
Ich hoffe dennoch nicht, dass dieses Lied das traditionelle Lied ersetzen wird – es ist schön, dass es das gibt als Ausdruck unserer Zeit. Aber: Es will bereichernd sein, den Blick weiten und öffnen, aber gleichzeitig verengt es den Blick. Es bietet keine Hilfestellung für den Einzelnen mehr, sondern der Einzelne ist nur Teil der unübersichtlichen, globalisierten – aber schönen – Erde. Klima – Klima – Erde – Erde – aber wo bleibe ich als soziales Wesen?
Damit macht das Lied etwas, was in unserer Zeit typisch ist: Es verdrängt Gott. Es reduziert den Menschen auf die Erde, auf die Umwelt. Das Individuum ist in seiner Größe nicht mehr erkennbar. Es berücksichtigt nicht, dass der Mensch sich in seinem sozialen und natürlichen Umfeld heimatlich fühlen möchte. Das ist natürlich eine Phrase: Unsere Erde ist schön. Wunderschön. Menschen dafür die Augen zu öffnen ist gut und richtig. Auch gut, vom Frieden und von Tyrannenlosigkeit zu träumen. Das „Aber…“ habe ich genannt.
Angemerkt sei, dass es 1963 schon einmal eine Version gab, die die Umwelt betonte und auch Gott ausgeschlossen hat (Süverkrüp), zudem gab es eine Grüne Version (weiteres: https://www.welt.de/kultur/plus233301651/Kein-schoener-Land-Die-gruene-Version-ist-nicht-die-erste-politische.html )
*
Ich möchte das, was im Video gesagt wird, nicht kommentieren. Nur eine Anmerkung: Suaheli / Swahili / Kiswahili – eine Bantusprache, gemischt mit Arabischem, damit man sich verständigen konnte. Aber: Auch im Sklavenhandel. Ostafrika war ein Zentrum des arabischen Sklavenhandels. Die Sprache wird allerdings nicht mehr als Sklavenhändlersprache wahrgenommen, soweit ich weiß, weil es eine gemeinsame Sprache über Stammesgrenzen hinweg geworden ist. Somit Stämme verbindet. Daran kann auch Kurioses erkannt werden, dass aus Furchtbarem, furchtbar Menschen Verachtendes, etwas Verbindendes werden kann. https://www.youtube.com/watch?v=qXSzIXytUI8
Angriff auf Polizeigebäude
Der Bürger wünschte sich, dass es nicht so viele Zeichen für den Niedergang unseres Landes gibt, das Abrutschen in die Kriminalität, auch die ideologisch begründete Kriminalität.
Aber dann muss man sowas lesen: In Weimar wurde ein Polizeigebäude angegriffen. Was sind das für Menschen? Was geht in deren Hirnen so ab? Geht überhaupt was ab, außer Hass, und Zerstörungswut? Was hat in der Erziehung versagt, den Schulen?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.thueringen24.de/thueringen/article300402223/thueringen-polizei-weimar-wache-anschlag-thueringer.html
Und noch ein Angriff – dieses Mal auf einen politischen Gegner: https://www.nius.de/kriminalitaet/news/vier-fahrzeuge-gingen-in-flammen-auf-brandanschlag-auf-auto-von-afd-politiker-baumann/1dd72528-e947-423c-9048-7270ed45f599
Traurig und Irr
Da hat einer drei Frauen ermordet – wird nicht abgeschoben, weil befürchtet wird, er kommt wieder. Jetzt verstehe ich auch, warum Kriminelle nicht abgeschoben werden. Sie kämen wieder. Während die braven Bürger, die abgeschoben werden, wahrscheinlich versuchen, in dem Land, in das man sie hingeschoben hat, klarzukommen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/kriminalitaet/news/messerstecher-wird-nicht-abgeschoben-weil-er-wieder-einreisen-koennte/8b5977a1-47e9-4490-a984-6b44133f664b
Die haben niemanden ermordet, aber – kopfschüttel: https://www.nius.de/kriminalitaet/news/rohe-gewalt-in-gera-albaner-schlagen-aufeinander-ein-pruegelei-setzt-sich-im-krankenhaus-fort/09b9f2b6-f5ab-4cd0-971d-8d6c6d09510f
Wertlose Preise
Ich hatte das Thema schon häufiger: Wenn irgendwelche Jurys an Gesinnungsleuten die Preise verteilen, sind sie nichts wert. Preise müssten an die besten gehen, nicht nach passender Gesinnung verteilt werden. Ob der zweite und der dritte Preis wenigstens echte Preise sind? Warum sind die Gesinnungspreise keine echten Preise? Ein Punkt wurde genannt, aber dann auch: Weil man dann irgendwelchen Jurys nach den Mund reden muss – die Wahrscheinlichkeit, einen Preis zu bekommen, dürfte dann höher sein.
Die anderen Preise sind gut: https://www.deutscherkarikaturenpreis.de/wettbewerb#section_preistraeger
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/medien/news/renommierter-karikaturenpreis-fuer-erschiessungskommando-mit-afd-armbinde/14f5af73-5993-426c-8279-4d651a9de417
Zeigen, wo der Hammer hängt
Genua, das passt prima. Da will mal wieder jemand zeigen, wo der Hammer hängt, wer in Deutschland die Leute aufmischen will. Ein Mosaiksteinchen nach dem anderen versucht man zu legen, um das eigene Bild durchzusetzen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/nachrichten/news/verein-will-islamische-gebetsraeume-an-schulen-einklagen/90ab9d6c-d9bd-4112-b50f-afe03366f3df
Außenpolitik und Innenpolitik
Das Aushängeschild für Deutschland: nicht mehr Maas und Baerbock, sondern Wadephul – naja, oder: Merz. Tja – Wadephul bekommt wenigstens von der SPD Unterstützung. Das passt zu dieser Regierung. Sie zeigt, dass manche CDUler eigentlich in der SPD gut aufgehoben wären. Gibt es auch SPDler, die der CDU näher stehen? Das wird zurzeit nicht so deutlich. SPD versucht so eine Art Zusammenhalt im Untergang, während die CDU versucht, ihren Untergang durch Zerrissenheit zu beschleunigen. AfD dürfte sich freuen.
Dazu: https://www.nius.de/politik/news/mr-fettnapf-der-bundesregierung-wie-aussenminister-johann-wadephul-die-eigene-partei-gegen-sich-aufbringt/b4e4f863-860b-40ff-990f-cc8b4dc6571e und: https://www.nius.de/politik/news/ukraine-erhaelt-zusaetzliche-patriot-systeme-selenskyj-dankt-deutschland-und-merz/0cba3cd3-9f88-4d91-b60a-b35dcbf830ca und: https://www.youtube.com/watch?v=ogk13PUlZWM und: https://apollo-news.net/streit-um-abschiebungen-nach-syrien-spd-untersttzt-wadephul-merz-hlt-sich-bedeckt/ und: https://www.nius.de/politik/news/warum-friedrich-merz-in-brasilien-den-klimakanzler-geben-wird/3593eb08-c4e9-4cb1-8b55-1f598b4f59df
*
Ich hatte schon das Thema SchulEssen – es wird daran deutlich, wo die Politik ihre Prioritäten setzt. Die Bürger sind es nicht unbedingt, es sei denn, man kann ihnen Geld aus der Tasche ziehen, um sie durch NGOs erziehen zu können.
Hier wird das vertieft – zudem: politische Fake News. Interessant die Beobachtung: drei Politiker sagen zu gleicher Zeit dasselbe Falsche – was zur Folge haben muss, dass man sich fragt: Warum sagen sie das? Interessante Gedanken: https://www.youtube.com/watch?v=4eQszpMi1pw
Klimatisten
Der letzte Link weist auf die Klimaveranstaltung, die dem Klima den Rest gibt: 50.000-60.000 Klimabegeisterte werden mit ihren Flugzeugen, Schiffen, Autos usw. dahinpilgern. Ob der Amazonas das verkraftet, diese massenhafte CO2 Inhalation? Aber das ist den Klimapilgern doch egal. Warum? Weil sie im Brustton der Überzeugung meinen, sie täten was Gutes: die Welt retten.
Manches kann man nur mit einem äußerst angespannten Humor vertragen.
Und dass Tierquälerei auch das Klima rettet – nun denn, was solls. Rettet eben irgendein Klima: https://apollo-news.net/verpflichtender-futterzusatz-soll-methanaussto-reduzieren-khe-verenden-qualvoll/
Im Namen der Kühe: Ich protestiere schärfstens gegen die Misshandlung von Tieren, damit irgendwelche Klima-Ideologen befriedigt sind! Wahrscheinlich sagen dann die Klimatisten: 
Tötet sie – Milch und Fleisch braucht sowieso keiner. 
Tötet sie – ihr seht doch, wie sie für das gute Klima leiden müssen.  
Mali
Islamisten breiten sich in Nordafrika aus – aber nicht nur da. Da hat sich wohl eine Regierung übernommen: https://apollo-news.net/al-qaida-ableger-drohen-malis-hauptstadt-einzukreisen/
Politik und Wasserstoff
Das ist das Übel der Ampel 1.0 Politik: Sie haben viel zerstört, bevor eigentlich vernünftiges vorhanden ist. Wie die EUler meinen sie, man könne mit Druck auf Technik und Wissenschaft und Wirtschaft alles machen. Die Arroganz der Politik, die meint, sie könne zerstören, bevor aufgebaut wurde wurde nie so deutlich wie unter der Ampel 1.0.
Das Schlimme: diese Regierung zeigt nicht, dass sie aus der Zerstörungspolitik der Ampel 1.0 rauskommt, sie zeigt auch nicht, dass sie wie jeder vernünftige Mensch, erst das neue aufbaut, und dann das Alte, wenn es nicht mehr gebraucht wird, zerstört. Diese Hochwohlgewählten machen immer alles anders herum: erst zerstören – dann versuchen sie, irgendwas zusammenzustückeln. Mutlos sind sie gegen den Druck der Verwirrten, die auf den Straßen von ihren AktivistenChefs Rabatz machen.
Aber das Problem sind aus meiner Perspektive nicht allein die Politiker, sondern auch die Fachleute in den jeweiligen Branchen: Sie haben nicht lautstark protestiert. Sie haben versucht, sich anzupassen – und Vernünftige unter ihnen dürften gemerkt haben, dass das alles zerstörerisch und nicht hilfreich ist. Aber warum haben sie nichts gesagt? Oder wurde ihre Stimme nur medial nicht aufgenommen, weil viele Medien einfach der Zerstörungspolitik hörig sind? Aus einem ideologischen ZerstörungsStall kommen?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/industriestandort-in-gefahr-bundesrechnungshof-rechnet-mit-wasserstoff-foerderpolitik-ab/
Dieser Inder ist ein wahrer Freund Deutschlands. Der Narzissmus, so er, Einzelner kann ein ganzes Land zerstören und ihm tun die fleißigen Deutschen Leid, die nun zusehen müssen, „wie es von einem Haufen tugendhafter, selbstgefälliger … (das Wort schreibe ich nicht, um nicht Ärger zu bekommen!) ruiniert wird.“ Es ist gut, dass das auch von außen so gesehen wird. Er kritisiert nicht nur die Politik. Er kritisiert auch die Linken: Da wollen Zugereiste etwas aufbauen, eröffnen einen CoffeeShop – der dann mit roten Farbbeuteln beworfen wird, weil die Linken keine Kapitalisten mögen. (Gab es das wirklich? Denkbar ist es im Land, in dem Irrsinn gezüchtet, gehätschelt und getätschelt wird – nicht zuletzt medial und mit Streuergeldern.)
Ansichtssache – zu dem Thema: „Selbstgefällige Idioten“: Indischer Physiker rechnet mit Deutschland ab – FOCUS online
Ukrainer und Bürgergeld
Wer kann es ihnen verdenken – außer den Steuerzahlern – wenn sie zu den vollen Fleischtöpfen kommen, die ihnen die Politiker bieten? Mit dem Geld, das einem nicht gehört, tut man doch gerne Gutes, dürfte ein Motto so manchen Politikers sein.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://de.euronews.com/business/2025/11/03/ukrainer-burgergeld
Truth Baits – Wahrheitsköder
Interessant die Beobachtung, dass manche Sendungen des ÖRR damit arbeiten, dass sie vorgeben, ich sage es mit eigenen Worten, die Wahrheit mit Löffeln gefressen zu haben. Das sei aus erkenntnistheoretischer Sicht unhaltbar zudem angesichts unterschiedlicher Positionen in der Gesellschaft nicht angemessen. Das kritisiere ich schon immer an den so genannten Faktencheckern. Hat der Prof dazu auch mal etwas gesagt? Aus meiner Sicht sind sie eine Form, den Bürger zu belügen, zu manipulieren – wahrscheinlich, indem sich diese Leute selbst belügen. Denn, eben, aus erkenntnistheoretischer Sicht ist das unhaltbar. Es gibt immer unterschiedliche „Wahrheitserzählungen“ und da soll man als öffentliche Anstalten nicht so tun, als gäbe es nur eine.
Ich finde immer noch diesen Beitrag von Chimamanda Adichie klasse: https://www.youtube.com/watch?v=D9Ihs241zeg&t=53s
Ansichtssache – zu dem Thema FAZ+: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/studie-kritisiert-funk-formate-gefahr-durch-truth-baits-accg-110759613.html
Einbrecherinnen
Es liegt nahe, dass diese beiden nicht von sich aus eingebrochen haben. Hoffentlich bekommt die Polizei heraus, welche Typen, Banden, Clans im Hintergrund stehen. Bekommt es nicht nur heraus – sondern es folgen dann auch juristisch robuste Konsequenzen. Was mich wundert: die 19jährige wird bei der Polizei behalten, weil sie keinen Wohnsitz in Deutschland habe, die 13jährige darf gehen – sie hat einen Wohnsitz in Deutschland? Ich vermute, dass hinter diesen beiden Menschen wieder einmal sehr viel Elend und Gewalt steht.
Frage zu dem Thema: https://duesseldorf.t-online.de/region/duesseldorf/id_100982714/duesseldorf-polizei-nimmt-junge-frauen-nach-einbruch-fest-eine-ist-13.html
Trump und BR24-NS
Bullshit – ist doch inzwischen zu einem etablierten Wort geworden, wenn es sogar eine Ministerin ausspricht: https://www.youtube.com/watch?v=5Bcz0lgO7Nc
Übrigens der Interviewte Prof., der seine Meinung massiv kundtut, lehrt noch in den USA und möchte nach Kanada auswandern. Oh, mannomannoman – wird jetzt auch das Wort „Sturm“ zu einem verbotenen Nationalsozialistischen Wort? Noch darf es hoffentlich verwendet werden, ich habe noch nicht im meines Wissens nichtexistierenden Wörterbuch für verbotene Wörter nachgeschlagen. Diese Leute sind spannend. Da werden einfach Wörter aus bestimmten Kontexten herausgerissen und in andere Kontexte reingestellt – und dann finden sie irgendwelche Parallelen.
Ich habe in meinem Buch: Und noch ein Jesus… üble Praktiken dargelegt. Wie Menschen versuchen, aus Jesus eine Droge, einen SexMenschen, einen Pharao usw. zu machen. Dass aber inzwischen auch Journalisten und andere diese Praktiken vollziehen, um politisch irgendwas hinauszuposaunen, irgendwelche Parallelen herzustellen, ist schon krass. Bei Jesus war es politisch nicht gefährlich. Aber was manche sich leisten, das ist politisch gefährlich. Mit Blick auf diese Jesuskonstrukte kann man sagen: lächerlich. Aber mit Blick auf solche Polit-Konstrukte wäre der Begriff zu sehr verharmlosend.
Sicherheitsbehörden
Fragen wegen des mutmaßlichen Islamisten: https://www.youtube.com/watch?v=keZSxgCVaVQ
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/charles-baudelaire-1821-1867/
