Ich hatte das Thema, dass eine KI-Frau auf TikTok für einen beten möchte. Das finde ich abstrus, weil es eben kein Mensch ist, der für mich betet und sich mir die Frage stellt: Hat Gott ein Ohr für KIs? Für den Hörer natürlich, den der mit ihr mitbetet natürlich.
Ich benutze Buchstaben dazu, Glauben weiterzugeben, ich benutze Schrift. Meine Übermittler übermitteln nicht mich, sie übermitteln meine Gedanken, meine Hilfestellungen, meine Tipps mit Hilfe der Schrift.
Aber nun ist – um es so zu formulieren – diese KI-Frau dazu übergegangen, aus der Bibel vorzulesen, Christen Glaubenstips zu geben. Das finde ich spannend. Warum.
KI ist im Grunde nur eine andere Form der Übermittlung. Es geht nicht mehr über die Augen, es geht über das Hören der Wörter. Es geht wie bei einem Text nicht um den Schreiber, bei der KI nicht um den Programmierer… – es geht um das, was geschrieben wurde, das, was gesprochen wurde.
Ob ich nun schreibe oder ob ich in einem Podcast etwas sage – also Wörter akustisch wahrnehmbar sind – oder ob ich als KI-ler eine KI-Person reden lasse – es kommt auf die Wörter an. Wie sie übermittelt werden, dürfte, so denke ich im Augenblick, dürfte egal sein. Ich frage mich nur: Warum sagt derjenige, der diese KI-Figur herstellt, das alles nicht selbst.
Und nun denke ich an den Film Surrogates: Da treten die Menschen auch nicht selbst auf, sondern sie kommunizieren über ihre Roboterfiguren, in dem Film ist z.B. ein in Wirklichkeit kräftiger Mann in Form einer jungen Frau öffentlich unterwegs, eine psychisch sehr niedergeschlagene Frau ist als stolzes modelartiges Wesen öffentlich sichtbar. Die Menschen wagen nicht mit ihrem Gesicht und Körper für sich einzustehen, sie wählen sich ihre Schönheitsideale. (Bekanntlich gibt es das schon, dass Menschen ihr Inneres nicht immer preisgeben, sondern mit einer Maske herumlaufen. Aber fast jede Maske erlaubt ein wenig Transparenz, z.B. wenn das Lächeln nicht die Augen erreicht, sondern in den Gesichtsmuskeln steckenbleibt.)
Aber, so könnte man einwenden: Warum nutze ich Wörter in meinem Blog und nutze nicht die inzwischen wunderbare Technik, all das mit meiner körperlichen Präsenz darzulegen, was ich im Blog schreibe? Ich bin es gewohnt. Eine Umstellung bzw. Einstellung auf die neuen Formen der Medien – ich weiß nicht, ob ich das noch hinbekomme. Mal sehen.
Kurz: Ich denke, wir sollten mit Gesicht und Körper zu dem stehen, was wir denken und reden. Das steht Christen aus meiner Sicht besser an, als mit Hilfe von Kunstfiguren. Aber was ist, wenn ich als KI-Kunstfigur mehr Menschen erreiche mit der Botschaft? Ich bin kein Prophet, vermute aber, dass wenn der erste KI-Hype vorbei ist, Menschen wieder Sehnsucht haben nach echten Menschen, nicht nach „vollkommene“ KI-Gesichter. Wie manche (!) im Film Surrogates. (https://www.youtube.com/watch?v=MTuUJNFl3DY)
Beispiel: https://www.tiktok.com/@biblewithsarah/video/7555202771058789654 Gebet: https://www.tiktok.com/@biblewithsarah/video/7553357586607787286
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/theologie-des-neuen-testaments/