
Beten für die Politiker auf allen Ebenen der Gesellschaft,
dass sie das für ihre zerrissenen Länder umsetzen,
was gut ist für die Menschen, die Regierten achten und respektieren:
alles ohne Tricksereien, ohne Nudging,
mit Demut und Liebe und Verantwortungsbewusstsein.
Beten für die, die im Bereich der Medien arbeiten,
dass sie ehrlich, frei, unverkürzt, neutral veröffentlichen,
damit Menschen sich eine Meinung bilden können:
alles ohne Tricksereien, ohne Nudging,
mit Demut und Liebe und Verantwortungsbewusstsein.
Beten für die Menschen, die wo auch immer Verantwortung tragen,
in der Wirtschaft, in der Sicherheit, der Infrastruktur, der Medizin, der Bildung,
dass sie den Menschen nicht aus den Augen verlieren:
alles ohne Tricksereien, ohne Nudging,
mit Demut und Liebe und Verantwortungsbewusstsein.
Beten für die Menschen, die von den oben Genannten abhängig sind,
dass sie angemessen kritisieren, wenn etwas falsch ist,
dass sie diese Menschen als Menschen nicht aus den Augen verlieren:
alles ohne Tricksereien, ohne Nudging,
mit Demut und Liebe und Verantwortungsbewusstsein.
*
Wenn wir für die Menschen beten, dann bedeutet das, dass wir sie Gott unterordnen, dass sie vor Gott verantwortlich sind, dass sie in seinem Machtbereich wirken, auch dann, wenn sie das ablehnen, nicht wissen wollen, bekämpfen. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass sich Glaubende wie NichtGlaubende gestärkt wissen können, weil Menschen hinter ihnen stehen, weil den Betenden ihr Tun und Leiden, das Hoffen und Bangen, der Stress und die Sorgen nicht egal sind.
Mein Blog – auch der politische Teil – ist Einladung zum Gebet. „Mit der Zeitung beten“ – ist ein gängiges Motto, das auch auf den Blog zutrifft.
Liturgisch formuliert:
Wir beten, Gott,
für die, die unser Land gestalten –
in Rathäusern, Parlamenten,
in Gremien und auf den Straßen.
Schenke ihnen Herz und Klarheit,
dass sie tun, was gut ist für die Menschen,
die ihnen anvertraut sind.
Bewahre sie vor Berechnung und Täuschung,
vor leisen Formen der Manipulation.
Lehre sie zu handeln mit Demut,
mit Liebe und mit Verantwortung.
Wir beten für alle,
die mit Worten die Welt gestalten –
in Redaktionen, Studios und Netzwerken.
Gib ihnen den Mut zur Wahrheit,
die Kraft zur Freiheit,
die Weisheit, zu unterscheiden.
Lass sie berichten ohne Verzerrung,
ohne Druck, ohne Hintergedanken.
Erfülle sie mit Demut,
mit Liebe und mit Verantwortung.
Wir beten für die,
die Macht und Einfluss tragen –
in Wirtschaft, Sicherheit, Medizin, Bildung,
in all den unsichtbaren Systemen,
die unser Leben tragen.
Lass sie die Menschen nicht vergessen,
deren Leben sie berühren.
Bewahre sie vor Hochmut, vor Kälte,
vor der Versuchung, nur sich selbst zu sehen.
Schenke ihnen Demut,
Liebe und Verantwortung.
Und wir beten für uns,
für alle, die von ihren Entscheidungen abhängen.
Gib uns offene Augen und mutige Stimmen,
dass wir sagen, wenn etwas falsch läuft,
und zugleich das Menschliche nicht verlieren.
Bewahre uns vor Bitterkeit,
vor Spott und Überheblichkeit.
Lass uns begegnen mit Demut,
mit Liebe und Verantwortung.
Darum bitten wir dich,
Gott, unser Herr und Heiland.
Amen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/frieden/