Provokation zum Tag
Nachdenkwort zum Tag (Koan-Art):
Die Blätter fallen,
die Astern blühn.
Hamas und die religiösen Fans
Gestern war ich irritiert von der Aussage der Hamas, dass die Festgenommenen in Berlin den Ruf der Hamas zerstören würden. Die Frage ist heute, wollen sie damit signalisieren, dass sie kapieren, dass es so nicht mehr weitergeht? Darauf könnte dieser Artikel hinweisen. Vorsichtig muss jetzt darauf eingegangen werden. Sehr vorsichtig. Vor allem auch darum: Sie will verhandeln. Also hinauszögern, um dann am Ende doch alles wieder platzen zu lassen. Dann beginnt alles wieder von vorne.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/trump-hamas-friedensplan-104.html
Nun zu den religiösen Fans – in der Türkei, der Religionsbehörde: Diyanet: https://apollo-news.net/freitagspredigt-in-tuerkischen-moscheen-verklaert-hamas-terroristen-zu-heiligen-kriegern/
The Old Merz Story
Diese Worte von Merz. Bin gespannt, wie lange er das durchhält, die Aussagen, dass auf kommunaler Ebene die Politiker mit der AfD zusammenarbeiten dürfen.
Und: Es gibt nur Misstrauen der Bürger zum Staat, wenn die Regierung sich als Staat sieht. Es gibt zumindest von meiner Seite Kritik an der Regierung und nicht am Staat. Diese beiden sind zu trennen. Der Staat überdauert die Regierungen. Aber wenn merz meint, dass Bürger zu Unrecht Misstrauen hätten gegenüber der Regierung, dann sollte er mal seine Worte vor der Wahl mit seinen Worten nach der Wahl vergleichen: Was signalisierte er den Bürgern vor der Wahl, was machte er danach? Das Misstrauen gilt nicht der Bürokratisierung allein. Da liegt wohl schon wieder ein Missverständnis vor.
Alle freuen sich auf eine „Modernisierungs- und Digitalisierungsagenda“ – nur das ist nicht das Grundproblem. Das Grundproblem ist: Wie bewältige ich meinen Lebensalltag möglichst gut, ohne Eingriffe des Staates, ohne finanzielle Sorgen, ohne Wohnungs- und Energieprobleme. Was macht der Staat / die Regierung möglichst schnell in dieser Hinsicht? Nicht schon wieder Bäume in den Himmel pflanzen. Samen müssen in die Erde gesteckt werden.
Es ist schön, wenn unser Land vielfältig ist – aber das ist wirklich nicht das, was die Menschen unseres Landes beschäftigt. Vielfalt ist da. Aber wie sind die Probleme zu bewältigen? In einer solchen Situation das Wort „Vielfalt“ in den Mittelpunkt zu stellen, geht vollkommen an der Realität vorbei. Und wie kann einer, der mit seinem Vokabular an der Realität vorbei räsoniert, die Zukunft in den Griff bekommen?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/interview-merz-haertere-gangart-auseinandersetzung-afd-100.html und: https://www.nius.de/kommentar/news/merz-tag-deutschen-einheit-sozialismus/110675c9-eb21-4342-84ea-53d0d18abd9c
Zur schlechten Laune und zur schlechten Politik: https://www.youtube.com/watch?v=DFPT9XdH7-k
Verelendungsprozess in Städten
Reul hat recht. Aber: Dieser lange Prozess – der konnte schon vorher erkannt werden und wurde auch erkannt. Nicht von verantwortlichen Politikern? Ich gehe ja nicht davon aus, dass sie dumm oder beschränkt sind. Was also war der Grund, dass die Verantwortlichen nicht schnell gegensteuerten? Was war der Grund? Wie schon häufiger gesagt: Missstände rückgängig machen ist schwerer, als sie zu verhindern. Sie haben sie nicht verhindert. Wie wollen sie diese jetzt rückgängig machen, ohne nur die Situation richtig einzuschätzen? Wie geht die Gesellschaft mit den dafür verantwortlichen Politikern und deren Parteien um? Einfach so weiter wurschteln lassen, als gäbe es die von ihnen zu verantwortenden Missstände nicht?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/herbert-reul-gelsenkirchen-markus-lanz-zdf-id301860037.html
Linke Machtdemonstrationen
Das sind linke Machtdemonstrationen auf der Straße: https://www.lvz.de/lokales/leipzig/linksextreme-scherbendemo-im-leipziger-westen-parteibuero-und-fahrzeuge-attackiert-ANFD2OATAVHOZPNZ623EYMP2XU.html
EU-Vorgaben missachten
Wenn EU Vorgaben den Ländern der EU schaden, dann muss der Mut herrschen, sie zu missachten oder phantasievoll zu umgehen. Es geht nicht an, dass für ein Land verantwortliche Politiker die Hände in den Schoß legen, wenn EUler SchreibtischLeute den Ländern schaden. Die Politiker sind für die Länder verantwortlich, für die sie gewählt wurden. Nicht ver-antwort-lich vor irgendwelchen Bürokraten in Brüssel oder sonstwo.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/justizministerin-fordert-einreisesperre-migration-100.html
Willkür und Rechtsstaatlichkeit
Gerede in der EU mit Blick auf Reparationszahlungen Russlands. Es müssen auch hier rechtsstaatliche Prinzipien eingehalten werden – Willkür auch auf Ebenen der Sanktionen: https://www.youtube.com/watch?v=WKl64J-eaLg
Sonderbar die Frage des Journalisten: Denn „die Zeit drängt“ hebt ja rechtliche Grundlagen nicht auf. Aber das ist das Denken auch mancher Klimatisten gewesen: Recht ist egal – wir müssen die Welt schnell retten. Solches Denken öffnet der staatlichen Willkür Tor und Tür. Das ist Gift für eine Gesellschaft, für eine Demokratie.
KI-Geschichten
Das müsste abgestellt werden: KI-Geschichten, die nicht als Geschichten deklariert werden, sondern einfach irgendwas „berichten“, was gar nicht stimmt, was irgendwelchen Prominenten in den Mund gelegt wird, aber nichts Realistisches an sich haben. Man kann den Stil von KI-Geschichten erkennen, aber dazu muss man eben viele gehört haben, um das besser beurteilen bzw. einordnen zu können. Diese KI-Geschichten werden zum Teil benutzt, um irgendwelche Stimmung zu machen.
Als Beispiel für so einen KI-Missbrauch: https://www.youtube.com/watch?v=OahPlkhdRkA Es wird zwar unter Haftungsausschluss gesagt, dass alles frei erfunden ist – aber die in der Öffentlichkeit bekannten Personen werden missbraucht. Diese KI-Formate sind wirklich übel. An diesem Beispiel kann man zum Beispiel an der Sprache erkennen, dass es sich um KI-Fakes handelt.
Abschiebungen
Sind massive Abschiebungen politisch überhaupt erwünscht? Sind es nur PolitWorte – aber die Taten fehlen (mal wieder)?
Ich bin für Abschiebungen – allerdings nicht für die Abschiebung integrierter Menschen, von Menschen, die schon lange hier wohnen, Kinder bekommen haben, sich um Sprache und Beruf bemühen. Das finde ich schlimm, wenn auf solche Menschen zurückgegriffen wird, um die Abschiebezahl zu erhöhen, weil man an die anderen nicht drankommt, weil sie untergetaucht sind, zum Beispiel.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/bundespolizei-chef-schlaegt-alarm-33-600-von-53-800-abschiebungen-scheitern-nur-800-haftplaetze-fuer-226-000-ausreisepflichtige/2360ab73-4842-4b65-938e-26c3b18d004d
An Landwirten sparen
Der Irrsinn der Politik leuchtet mal wieder durch alle Knopflöcher: https://apollo-news.net/landwirte-bleiben-auf-kosten-sitzen-bundesregierung-streicht-foerderung-die-bis-2030-vorgesehen-war/
Sie mögen halt keine Tierhalter in Deutschland. Lieber alles aus dem Ausland importieren, dann auch noch am besten Hallal, und teurer. Das zwingt die Leute weniger Fleisch zu essen und den Kälbchen die Milch wegzutrinken (sowas gibt es tatsächlich noch als Argument im Internet). Tierschutzgesetze – die müssen hier nicht mehr kontrolliert werden und CO2 wird eingespart, weil die Tiere nicht mehr furzen.
Würde alles mal wieder passen. Auch für Ampel 2.0.
Kampf gegen Islamisten
Politische Spannungen – Beobachtungen zum Zustand in NRW – zum Beispiel die Infrastruktur der Islamisten wird immer besser, weil kein Widerstand vom Staat vorhanden ist: https://www.youtube.com/watch?v=oYS6pHh-UiM Von Steuergeld finanzierter Wahlkampf gegen die Opposition?
Ulrike Guérot
Zu dem Fall Rieck: https://www.youtube.com/watch?v=r5cHeMAFWMI (Zu dem Thema des Freispruchs der jungen Männer in Wien, die das 12 jährige Mädchen vergewaltigt haben sollen – ich denke, da wurde noch nicht das letzte Wort gesprochen.)
Ja, ganz meine Meinung, es muss Nachteile geben für diejenigen, die jemanden aus fadenscheinigen Gründen anzeigen, die mit ihren Anzeigen Menschen schaden und Ressourcen des Rechtssystems aus Eigennutz binden bzw. durch Anzeigen von Kinkerlitzchen auch verhindern, dass wahre Straftaten verfolgt werden. Missbrauch der Gerichte muss verhindert werden.
„Palästinas Bubble flippt aus“
Zu dem Fall Böhmermann – und dem hemmungslosen linken antisemitischen Kulturmilieu wegen seiner Absage eines Konzertes: https://www.youtube.com/watch?v=Siqo96wsFlU Dazu auch Alexander Grau: https://www.youtube.com/watch?v=LZXYVn6t4_o
Sehr pessimistisch – dieses antisemitische Milieu ist nicht mehr reformierbar, es dürfte finanziell nicht mehr unterstützt werden. Genau. Aber das ist der große Fehler der Ampel 2.0, dass sie dazu nicht in der Lage ist, zahnlos ist. Antisemitismus wird von CDU und SPD in Sonntagsreden beweint – aber dann werden die Antisemiten nicht genug finanziell beschränkt, im Gegenteil, zum Teil steuerfinanziert wird.
Lukreta
Medien haben wieder ein rechtes Fresschen gefunden? Geflochtene Zöpfe… Wenn eines dieser Medien kommt – werden andere versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen, folgen https://www.youtube.com/watch?v=HEmOlj3t8kM Was für eine Mühe sich diese Leute machen: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rechtes-frauennetzwerk-instagram/
Wer finanziert solche Leute? Solche Leute fehlen in den normalen Berufen und haben nichts anderes zu tun, als sich damit zu beschäftigen, Netzwerke politischer Gegner auszubaldowern? Interessant. Aber: So beobachtet man sich gegenseitig, demokratisch gut, wenn es demokratisch bleibt.
Tschechien
Wird die EU das Wahlergebnis anfechten? So streng dürfte der Babis nicht gegen die EU sein. Also sollten sich die EUler freuen. Ein bisschen mehr Bewegung in die Selbstverständlichkeiten der EU-Abläufe tun der EU sicher gut. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/tschechien-parlamentswahl-108.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/gott/gott-ist-gott-wohnt/