Provokation zum Tag + Lizzie Atwater + Tabitha Babbitt + Kritik an EnergiePolitik + Islamisten und Barbie + SPD und Gewissen + Kulturkampf + Krieg, Waffen und Demos + Plastikmüll + Zensur findet nicht statt + EU und Wirtschaftsabmurksung + EU und Taliban + Salzgitter: arabische Stadt + Migranten und Religion + Armenien und Aserbeidschan + Volksbefragungen + Israel

Provokation zum Tag

(Es können nach Lippenvergrößerungen mit Fillern medizinische Probleme auftreten, einschließlich sozialer Verwunderungen.)

Lizzie Atwater

Sie war Missionarin in China und wurde am 15. August 1900 durch chinesische Nationalisten ermordet. Im so genannten Boxeraufstand wehrten sich Chinesen gegen westliche Einflussnahme und die Opfer, die leicht zu erreichen waren, waren Christen. Es wird geschätzt dass 32.000 Menschen ermordet wurden. (Die Zahlen der durch europäische Strafexpeditionen Getöteten ist nur schwer einzuschätzen. Zahlen variieren sehr stark.) https://www.persecution.com/2025-08-lizzie-atwater/?_source_code=EM25H7

Tabitha Babbitt

Eine Shakerin, die einiges erfunden hat – freilich nicht ganz so eindeutig, weil sie selbst als fromme Frau nichts patentieren ließ. Den Namen Shaker bekam die Gruppe von deren Tanz (einer davon aufgenommen in dem Film: The Circle) – begründet von einer Handwerkerin. Die Gruppe hatte eine hohe Arbeitsethik, lebte in etwa zölibatär und hatte eigene christliche Ansichten. Zu Tabitha Babbitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Tabitha_Babbitt

Kritik an EnergiePolitik

Der Eon Chef war auch schon unter Ampel 1.0 ein Kritiker der kuriosen EnergiePolitik – also nicht erst seitdem wir Ampel 2.0 haben. Das heißt: er ist einer der wenigen Mutigen – er äußert sich erneut https://www.nius.de/wirtschaft/news/eon-chef-birnbaum-rechnet-energiewende/2c29f9bd-b5c2-4a8f-bf22-8055f77e48b0

Islamisten und Barbie

Ich hätte gerne einmal einen IslamistenBarbie-Film. Wäre doch mal spannend zu sehen. Im Kopf lernen schon eine ganze Reihe von Bildern laufen. https://www.nius.de/ausland/news/islamisten-verhindern-film-vorfuehrung-von-barbie-in-pariser-vorort/0b5769d3-61cf-4bdc-b609-8e0c33eda65f

SPD und Gewissen

Manche SPDler müssen ihr Verhältnis zum Thema Gewissen klären. Das wird in der Abtreibungsfrage immer wieder deutlich. Neulich im Zusammenhang von F. B.-G. kam die Diskussion auf: haben Abgeordnete ihrem Gewissen zu folgen oder nicht? Und nun der Versuch, Krankenhäuser finanziell auszuhungern, wenn sie keine Abtreibungen durchführen. Es ist gefährlich, was solche SPDler machen, wenn das Gewissen missachtet wird. Wir kennen aus dem 20. Jahrhundert einige Beispiele dafür.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/spd-politikerin-fordert-auch-christliche-krankenhuser-sollen-dazu-verpflichtet-werden-abtreibungen-durchzufhren/

Kulturkampf

Wir leben schon in einer Zeit, in der unterschiedliche Kultur-Ansätze aufeinanderprallen. Vor allem prallt eine sich als modern gebärende und einzig wahre kulturelle Weltanschauung gegen alles, was aus der Vergangenheit herüberlunst: die deutsche Flagge, der christliche Glaube, Moral – und der Adler. Alles, was irgendwie normal war, wird in den Zusammenhang des Nationalsozialismus gestellt. Aber das nur von irgendwelchen elitären Gruppen, die meinen, die Gesinnung der Bürger beherrschen und sie erziehen zu müssen.

Aber leider sind sie gegenüber den kommunistischen/linken Weltanschauungen nicht genauso kritisch. Im Gegenteil: Sie retten diese alte Tante Kommunismus in unsere Zeit und machen sie – natürlich ein wenig blankpoliert – zum Maßstab, an dem deutsche Geschichte und Tradition gemessen wird. Dass der kommunistische Internationalismus schon immer gegen das Deutsche war, zudem der Kommunismus gegen christliche Religion agitierte und Menschen wegen des Glaubens in Gulags steckte, gibt den Steigbügelhaltern linker Gesinnung nicht zu denken. Sind eben Kollateralschäden auf dem schrecklichen Weg in die wunderbare Zukunft, in der man die Gewissen der Einzelnen beherrscht und in eine Richtung lenkt.

Das ist insofern spannend, weil dadurch der Nationalsozialismus aufgeplustert wird. Deutsche Vergangenheit ist älter als die schlimmen Jahre des Nationalsozialismus – und seiner Wurzeln, die bis ins 19. Jahrhundert reichen. Was aus der Zeit vorher aufgegriffen wird, wird unter die Rubrik rechts eingestuft. Das ist eine Geschichtserniedrigung, die nicht gerade auf Geschichtskenntnis, sondern auf ideologische Verengung hinweist.

Gleichzeitig werden andere Traditionen, die zu uns gekommen sind oder in anderen Ländern zu Hause sind, entweder als Genossen im Geiste hofiert – oder wenn sie weiter weg leben als kulturelle Aneignung tabuisiert.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/afd-hochstufung-in-brandenburg-verfassungsschutz-wertet-deko-adler-als-ns-aesthetik/ Zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=ZNDn6R3AMWM

Krieg, Waffen und Demos

War da nicht mal eine große Empörung, weil die Falschen vor dem Haus von irgendwem demonstrierten? Und nun planen Linksradikale vor dem Haus eines Firmeninhabers herumzudemonstrieren. Aber mit einem designierten Minister aus Bayern hatten sie ja schon mal Erfolg. Vielleicht wird ja Rheinmetall auch in die USA oder nach Polen auswandern. Da sind dann die links-nationalistischen Aggros:innen zufrieden. Hauptsache nicht in unserem Land. Bedrohen, einschüchtern usw. – das können sie. Ich hoffe, die Empörung über solche Verhaltensweisen findet auch in den linken Medien Ausdruck, weil das Gefährdung von Demokratie bedeutet, Menschen anderer Meinung und bestimmter Tätigkeiten samt deren Familien einzuschüchtern. Aber gut, dass sie die Demo ankündigen, dann kann die Familie ja eine Weile woanders leben. Ist Einschränkung eines Grundrechts auf Freiheit – aber was schert es diese Aktivist:innen.

Ansichtssache – zum Thema: https://apollo-news.net/linksradikales-buendnis-veranstaltet-demonstration-vor-wohnsitz-des-rheinmetall-chefs/

Die Polizei verbietet – die Aktivisten sind sicher, dass sie alles dennoch durchführen können: https://www.fr.de/wirtschaft/polizei-verbietet-anti-rheinmetall-camp-aktivisten-machen-weiter-zr-93884605.html

Ich bin auch gegen diesen Krieg – wer ist das nicht? Das Problem ist jedoch nicht die Rüstungsindustrie – das Problem sind die Politiker, die nicht alle diplomatischen Kanäle nutzen, um dem Blutvergießen, der Zerstörung ein Ende zu bereiten. Es muss gegen den Krieg protestiert werden – ganz meine Sicht. Ich mache es ja auch auf meine Weise im Blog. Aber eben: Verantwortlich sind nicht Einzelne, sondern versagende Politik – und die fing mit Baerbock und co. in der Ampel 1.0 an, gefüttert und getrieben von der Merz CDU und einzelnen Protagonisten. Die blinde Politik wird weitergeführt. Natürlich kann man Putin und seinen Gesellen nicht einfach die Ukraine überlassen, sie muss stabilisiert werden. Und das geht nur mit Waffen. Leider. (Ich schrieb das am 15.08. am Nachmittag. Das Treffen Trump-Putin ist also noch Zukunft.)

Plastikmüll

Die Staaten sollten alles dransetzen, dass die Leute Bewusstsein dafür bekommen, dass man Plastikmüll nicht einfach in die Gegen oder in die Flüsse wirft. Das macht natürlich mehr Arbeit, als Plastikproduktion zu verbieten – woran sich dann doch nur ein paar halten würden bzw. die Preise hochtreiben würden, sodass nur noch Reiche dies und das Praktische leisten können bzw. vieles gar nicht mehr produziert werden kann. (Ich bin kein Freund von Nippes – aber ohne das gäbe es vielerorts auf der Erde eine Unmenge an Arbeitslosen mehr.) Die Teilnehmer der Tagung würden sich nach einem vermeintlichen Erfolg (der Sieg Extremer) gegenseitig bejubeln, wie klasse sie doch sind – aber das ist ja nicht das Ziel solcher Tagungen. Also sollten sie alle heimfahren – und überlegen, wie sie die Menschen ihres jeweiligen Landes dazu bringen, Müll aufzusammeln und gezielt wegzuwerfen – anstatt die Gegend damit zu verschandeln.

Es wird immer wiederholt, dass die Erdölproduzierenden Länder gegen ein Abkommen seien, weil sie das Erdöl verkaufen wollen. Irgendwie kommt mir dieses Argument komisch vor. Nun denn, vielleicht erfahren wir ja selbst in unserem Land irgendwann, was wirklich dahintersteckt.

Ansichtssache – zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/plastik-abkommen-scheitern-100.html

Interessant, was wir hier zu dem Pariser Klimaabkommen lesen: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/das-pariser-klima-abkommen-was-wirklich-drinsteht/

Zensur findet nicht statt

In Europa findet keine Zensur statt. Es werden nur Bücher, die manche aus weltanschaulichen Gründen nicht mögen, entfernt. Hier an einem Beispiel: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/schottland-nationalbibliothek-entfernt-genderkritisches-buch-ausstellung/

EU und Wirtschaftsabmurksung

Haselhoff kritisiert die EU mit Blick darauf, dass sie Wirtschaftswachstum verhindere. Er hat recht – sage ich in meinem Blog ja auch immer. Nur stellt sich mir die Frage: Die EU verhindert das ja nicht nur mit Blick auf Chemie und Stahl bzw. AutozulieferIndustrie. Die gesamte Wirtschaft ist davon getroffen. Entweder teilt man die ideologische Basis der EU und der Grünen – dann muss rigoiros agitiert werden, oder man teilt die ideologische Basis nicht. Und dann muss Freiheit der Wirtschaft wieder hergestellt werden.

Ansichtssache – zum Thema: https://apollo-news.net/rainer-haseloff-kritisiert-eu-klimapolitik-wir-sind-nicht-dazu-verpflichtet-suizid-zu-begehen/

*

Wirtschaft zerstören – aber mehr Geld wollen = EU?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/eu-von-der-leyen-will-neue-eu-milliardenschulden-machen/100145633.html

EU und Taliban

Kopf in den Sand stecken – sind alles so tolle Politiker da in Afghanistan. Die darf man zwar nicht unterstützen, aber man muss ihnen Geld geben, damit sie die Frauenrechte stärken. Tun sie zwar nicht – egal. Das Geld wird mit gutem Gewissen gegeben. So kann man sich als außenstehender Laie gut vorstellen, dass das alles abläuft, mit den Taliban. Zuerst wurde die UN-Unterstützung des Landes an der Einhaltung der Menschenrechte geknüpft. Doch dann dachte man: Wir helfen den Menschen – wir geben Gelder. Die Taliban waren wahrscheinlich die einzigen, die hocherfreut waren, weil ihr Allah den Ungläubigen den Kopf verdreht hat. Das soll freilich an den Taliban vorbei geschehen. Nur geht das nachweislich – oder ist das nur ein Wunsch?

Und diejenigen, die dann auch noch wegen Sexualdelikten zu ihnen abgeschoben werden – klasse. Das sind Helden, Märtyrer, weil sie den ungläubigen Frauen gezeigt haben, was für Schlampen sie sind. Auch das kann man sich als außenstehender Laie sehr gut vorstellen. Ich vermute einmal, dass darum die Briten die Kriminellen erst abschieben, wenn sie die Strafe verbüßt haben, weil sie im Heimatland – wobei es nicht speziell um Afghanistan ging – sofort freigelassen werden würden.

Gut ist es, was im Interview gesagt wird, Spielräume auszuloten, wie die Lage der Menschen verbessert werden kann. Die Frage aber ist: Geht das an den Taliban vorbei? Wollen die Taliban kein Bakschisch, sodass ein Teil des Geldes für die Menschen vor Ort in die Kanäle der Taliban fließt, damit sie ihre Machtstruktur weiter ausbauen können? Sogar Gelder nehmen, um Pakistan unsicherer zu machen? Eine Möglichkeit ist eben, dass man nur Sachleistungen gibt – aber wie im Gaza die Hamas: auch die können abgegriffen und an die Bevölkerung teuer verkauft werden. Ja, es wird von strenger Kontrolle der Lieferketten gesprochen, davon, dass Waren mit GPS-Tracking kontrolliert werden oder durch vertrauenswürdige Beobachter vor Ort, dass nur autorisierte Händler Gutscheine in Empfang nehmen können, Dorfgemeinschaften an den Taliban vorbei agieren usw. Sind die Taliban noch so unorganisiert, dass sowas möglich ist – also an ihnen vorbei?

Für die Bevölkerung wäre es gut – allein mir fehlt die Überzeugung, vor allem, dann könnten die Taliban ja auch nicht die Frauen so engmaschig kontrollieren (so auch im Artikel: „Wir sind sehr, sehr streng kontrolliert in allem, was wir tun.“). Ihr Gesetz wäre also ein Zukunftsplan, aber noch nicht realisierbar. Doch hören wir mit Blick auf die Frauen immer wieder, wie eng die Kontrolle ist.

Die grundsätzliche Frage: Wie kann man unmenschliche Regime unterlaufen? Im Interview wird verdeutlicht, dass in Afghanistan mutige Menschen versuchen, immer neue Wege zu gehen, nicht aufzugeben.

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.hersfelder-zeitung.de/politik/taliban-herrschaft-in-afghanistan-die-groesste-gefahr-ist-dass-europa-wegsieht-zr-93884037.html

Salzgitter: arabische Stadt

Manche Zugereiste fühlen sich in Salzgitter so wohl, weil sie quasi in 10 Jahren zu einer arabischen Stadt konvertierte. Fehlt wohl nur noch, dass die Deutschen sich integrieren – inschallah: https://www.focus.de/kultur/kino-tv/10-jahre-wir-schaffen-das-ein-syrer-feiert-salzgitter-als-arabische-stadt_6e684122-70d8-422a-a68a-de2e6c0a1385.html

Migranten und Religion

Was mich immer wieder ärgert, das ist, dass Migranten automatisch mit Muslimen gleichgesetzt werden. Der überwiegende Teil wird (ohne die Ukrainer) muslimisch sein. Aber immerhin könnten ohne die Ukrainer immerhin auch 30% christlichen Glaubens sein, anderen Religionen oder keinen Religionen zugehörig sein. Werden diese genug beachtet? Auch von den Kirchen? Es geht ja nicht unbedingt darum, die Muslime bekehren zu wollen – es geht darum, den Christen, die sich helfen lassen wollen, als Schwester und Bruder zu helfen. Wird genügend darauf geachtet, dass diese – und auch liberale Muslime oder Muslime, die nichts mit ihrer Religion zu tun haben wollen – vor Extremisten in den Migrantenhäusern geschützt sind?

Ansichtssache – zu dem Thema: https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/15/fluechtlinge-europa-islam-migration-portugal

Der Artikel ist sonderbar – vor allem, weil er meint, portugiesische Beobachtungen zu widerlegen – gleichzeitig sagend, dass man das nicht sagen könne, wie viele Muslime als Migranten global unterwegs sind – gleichzeitig wird gesagt, dass islamische Staaten (Iran / Türkei usw.) die meisten Muslime aufgenommen hätten – mag ja alles sein, aber wie sieht es in Portugal aus?

Armenien und Aserbeidschan

Zu dem Abkommen hatte ich neulich schon etwas geschrieben (10.08.). Der Beitrag unter dem Link beschreibt, was in dem Vertrag fehlt – haben sich die Armenier doch über den Tisch ziehen lassen?: https://www.persecution.org/2025/08/14/azerbaijan-armenia-agreement-paves-way-for-peace-but-ignores-religious-freedom-concerns/

Volksbefragungen

Manche Parteien treten dafür ein, mit Blick auf politische Entscheidungen das Volk zu befragen. Ich bin immer dagegen – freilich kann es Ausnahmen geben. Aber allein an der Einstellung vieler unseres Landes mit Blick auf Israel, Gaza usw. muss man erkennen, wie sehr die Stimmung von der Propaganda abhängt. Das war ja damals mit Blick auf AKW-Abschaffung genauso. Wenn die mediale Propaganda nur konsequent genug ist, dann sind die Menschen sehr leicht manipulierbar. Dann können freilich Politiker ihre Hände in Unschuld waschen. Anstatt verantwortlich zu entscheiden, können sie sagen: Ihr habt es ja so gewollt!

Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.zdfheute.de/politik/zdf-politbarometer-israel-gaza-kritik-waffenlieferungen-100.html

Israel

wird angegriffen von islamistischen Terroristen: Hamas, Hisbollah, Huthis… – und ihren naiven Mitläufern und Nachplapperern; angegriffen von Ländern: heutzutage: Iran – und von Weltanschauungen: Linksextremen wie Rechtsextremen – beides Gottleugner – Linksextreme wegen Antisemitismus und Vorwurf: Kapitalismus, Rechtsextreme wegen Rassismus und Vorwurf: Kapitalismus; von Welt-Organisationen, von Naiven und Mitläufern, von Ahnungslosen und…

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/ada-negri-1870-1945/