KI-Kunst

Ist das eine übersehene Bedeutung von KI? Wie einer sagte: KI Clips überschwemmen social media. Es gibt Babys, die befragt werden und deren Antworten sehen wie echt aus, mit Mundbewegung und Stimme usw. Auch Kunst bekommt mehr neue Möglichkeiten, die allerdings nicht immer gut ist. Als Beispiel sei das hier genannt:

Bilder in Bewegung setzen. Aus meiner Perspektive geht das zu weit. Manchmal ist es ganz witzig – aber es ist nicht mehr die Kunst. Es ist eine Weiterführung der Kunst. Vor allem auch, wenn wie in diesem Clip versucht wird, die propagierte Intention eines Künstlers aufzugreifen und in neuen Motiven umzusetzen wird dem Künstler nicht gerecht. Der Künstler ist nur noch Ausgangspunkt für Menschen, die auf seine Kosten Publicity bekommen wollen? Der Name zieht.

Ich bin Fan von KI. Aber zur Medien-Kompetenz gehört auch Erwerb von KI-Kompetenz.

Es gibt auch KI generierte Frauenbilder, die mit dem Betrachter ein Gebet sprechen bzw. „sagen“, dass sie für den Betrachter beten. Geht es nur darum, mit Hilfe von emotionalisierten Christen Klicks zu generieren, um Gelder einzutreiben? Wäre einmal spannend zu untersuchen. Theologisch stellt sich die Frage: Die Aussage einer KI, sie wolle für mich beten, ist purer Nonsens – außer eben: die Aussage wird psychisch eingesetzt und kann vielleicht manche sogar ermutigen. Kann sie das? Wenn es KI generierte Frauen gibt, die Männer ganz wuschig machen, dürfte auch das psychisch nicht irrelevant sein.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/trinitaet-dreieinigkeit-dreifaltigkeit/