Spiritueller Kampf / geistlicher Kampf

Wenn Christen vom spirituellem Kampf reden,
traditionell vom „geistlichen Kampf“,
dann denken sie an Epheser 6:
Zieht an die Waffenrüstung Gottes;
dann denken sie an 1. Timotheus 6:
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens.

Da geht es nicht um Boxen, Wrestling,
nicht um Waffen, Hinterhältigkeiten, Machtspielchen.
Nichts gegen Sportwaffen und Kampfsportarten –
sie sind Sport, keine Überzeugungs- und Druckmittel.

Es geht in Epheser 6 um:
Schutzschild des Glaubens,
Schussweste der Gerechtigkeit,
Gürtel der Wahrheit,
Schuhe des Friedens
Helm des Heils/der Rettung,
Schwert des Geistes.

Es geht nicht gegen Menschen,
es geht gegen Angriffe des Bösen,
der durch Menschen wirkt,
dem Menschen abgerungen werden müssen,
aber nicht mit den Mitteln des Bösen,
nicht mit Unehrlichkeit, Gewalt, Drohungen,
sondern mit der frohmachenden Botschaft.

Es geht im 1. Timotheus um:
Gerechtigkeit,
Frömmigkeit,
Glauben,
Liebe,
Geduld,
Sanftmut,

um ein reines, gottgemäßes Leben.

Es geht darum:
Verantwortung zu tragen,
um Entschlossenheit,
um Leben nach den Werten,
die Gottes Kindern entsprechen.

*

Eine Anmerkung: Auf TikTok gibt es manche Clips, in denen – ich weiß nicht, ob es Christen sind, denen es um Glauben geht, oder irgendwelche Bösartige, denen es um Clicks geht, um Verführung von Christen – einfach nur gelogen wird. Christen müssen echt wachsam sein, dass sie nicht falschen Propheten, wie es in der Bibel heißt, auf den Leim gehen, und voller Naivität und gutgemeint, das Übel auch noch weiter verbreiten. Auch wir Christen können Handlanger des Bösen werden, wenn wir nicht aufpassen. Aufpassen heißt: beten, Bibel lesen, sich mit Christen aller Zeiten und aller Orte beschäftigen und natürlich auch mit gegenwärtigen Christen im Gespräch sein, mit Christus in einer Beziehung leben. Wie leicht verführbar auch Christen von Ideologen aller Couleur sind, zeigen, was die politische Ebene betrifft, nicht nur die Zeit des Nationalsozialismus und des Kommunismus usw. – sondern auch unsere Zeit. Nicht politisch aber geistlich perfide: Die Clips, in denen suggeriert wird, dass die Posaunen der Endzeit tönen. Manches ist so peinlich, dass man sich fragt: Wie können Menschen auf solche Ideen kommen. Und so lernen wir:

Wir sind so, so leicht verführbar. Bitten wir darum, dass der Geist Gottes uns fülle, lenke, leite.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/heilige-schriften/theologie-des-neuen-testaments/