Provokation zum Tag + LosungsText: 5.8. + Hiroshima und Nagasaki + Deutschland – ein wunderbares Land + Angepasste Wahlausschüsse + SPD-Populismus + Übermütiger Esel + ÖRR im Verfolgungswahn? + Tweets gelöscht + Diese Regierung: Ampel 2.0 + EU erdrosselt Wirtschaft / Weitere Gefahren + Hamas bekämpft die Menschen aus Gaza + Links regiert + F. B.-G. + ProPalästinenser durchsetzen viele Ebenen + Tagesschau 5.8.

Provokation zum Tag

LosungsText 5.8.

Verkündige das Wort, tritt dafür ein,
zur Zeit oder Unzeit,
widerlege, tadle, bitte,
in aller Geduld,
wo die Lehre es gebietet.
(2. Timotheus 4,2)

Spannend daran finde ich auch den Hinweis: „in aller Geduld“. Uiui.

Hiroshima und Nagasaki

Vor ein paar Jahren habe ich an einem beeindruckenden Gespräch mit Michiko Harada, einer Frau aus Hiroshima, die 6 Jahre alt war, als die Atombomben fielen, teilgenommen. Am 6. August 1945 wurde die Atombombe abgeworfen (*). Hiroshima war eine für Industrie und Militär wichtige Stadt, darum fiel die Entscheidung, auf diese Stadt die Bombe zu werfen. Hibakusha – auch über die Langzeitfolgen berichtete Michiko Harada. hi – Leiden; baku – Bombe; sha – Person. Kriege sind furchtbar. Michiko Harada schilderte, wie von jetzt auf jetzt das Leben sehr, sehr vieler Menschen grausamst gewendet wurde – durch Menschen, die weit weg wohnten und herrschten. Die Bombe vom 9. August traf einen christlichen Stadtteil in Nagasaki/Urakami, und zerstörte auch die Kathedrale. Was Christen bis in die Gegenwart fragen lässt: Warum? Ein katholischer Arzt, Takashi Nagai, schrieb in Erinnerung an diese grausame Zeit den biographischen Roman: Die Glocken von Nagasaki. Er interpretierte das so, dass die Menschen Opfer bringen mussten, damit die Menschen wachgerüttelt werden.

Gewiss, man setzte die Hoffnung auf die Atombombe, weil sie das Leben vieler alliierter Soldaten schützte. Darum wurde die Versuchsbombe gotteslästerlich „Trinity“ genannt. Aus heutiger Sicht begleitete weiteres Gotteslästerliche diese militärische Aktion. Die Bomben halfen jedoch auch, den Krieg zu beenden. Die militärische Führung Japans (und Japan war äußerst rassistisch) erkannte unter anderem durch die Bomben, weil sie ihnen nichts entgegensetzen konnte, die Niederlage ein. So wurde auch in Asien der 2. Weltkrieg beendet.

Heute dürfte man das nicht mehr mit christlicher Begleitmusik umsetzen – aber haben wir wirklich gelernt, wenn wir noch Staatschefs haben, die damit herumdrohen? Die Atombombe ist in der Welt – und sie bedroht große Teile der Menschheit. Es hat sich nichts geändert. Im Gegenteil, es hat sich nach einer kleinen Entspannungsphase wieder verschärft – und weitere Staaten haben sich mit dieser Waffe bewaffnet. Klüger sind die Vertreter der Völker nicht geworden – genauso wenig wie ein große Teile der Bevölkerung.

Darum ist es so wichtig, an das Leiden zu erinnern, das vor 80 Jahren Menschen über Menschen und andere Schöpfung gebracht haben: Niemand, der die Bombe werfen sollte oder damit herumdroht, darf mehr ein gutes Gewissen haben. Sie ist eine Schande. Wie jeder Angriff auf die Zivilbevölkerung. (Krieg als solcher ist eine Schande und jede und jeder sollte dagegen vorgehen. Es klingt pessimistisch – aber ich vermute, er gehört zum Menschen, wie persönliche Gewalttaten zum Menschen als Sünder gehören. Aber sowas wie Atombomben steigern noch einmal die Grausamkeit des Menschen.)

Ob sich die Hoffnung von Takashi Nagai einmal erfüllen wird, dass die Menschheit durch das bittere Opfer, das Menschen aus Hiroshima und Nagasaki brachten, wachgerüttelt werden? Takashi Nagai wurde zu einem christlichen Missionar des Friedens, bevor er selbst an den Folgen der Bombe gestorben ist. Die Hoffnung hat sich noch nicht erfüllt, aber jede und jeder kann zu einem christlichen Missionar des Friedens werden.

*

(*) Ich weiß nicht, ob das den politisch Verantwortlichen bewusst war, aber der 6. August ist in christlicher Tradition der Tag der Verklärung Christi. Es wird eher davon gesprochen, dass der 6. August der frühestmögliche Termin war. Das Wetter passte, die Piloten waren ausgebildet und es gab keine Staatsfeste.

Der Tag der Verklärung Christi ist der Feiertag, an dem Christen daran erinnern, dass sich Jesus Christus drei seiner Jünger auf dem Berg Tabor (so die Interpretation) in seiner göttlichen Herrlichkeit gezeigt hat. Gott bekannte sich zu Jesus: „Dies ist mein lieber Sohn, auf den sollt ihr hören.“

Deutschland – ein wunderbares Land

Deutschland – ein wunderbares Land. Eben darum lohnt es sich, für unser Land, für die Werte, für die Gemeinschaft einzutreten – aber dazu gehört eben auch, dass gesagt wird: das gehört nicht zu unseren Werten, das fördert nicht die Gemeinschaft, diese Politik ist unter aller Kritik, weil sie dem Land schadet, Ich vermute einmal wohlwollend, dass das alle vernünftigen Menschen in unserem Land unterschreiben würden. Und weil es alle Vernünftigen tun würden, sollten wir auch entsprechend miteinander trotz der Meinungsgunterschiede argumentativ und freundlich umgehen.

Zu dem Thema – von Güner Balci schön zusammengefasst, was ich im Blog schon immer schreibe: https://www.nius.de/gesellschaft/news/integrationsbeauftragte-in-berlin-neukoelln-religionskritik-endet-in-deutschland-dort-wo-es-um-den-islam-geht/34168279-99e4-4928-aa92-8d72fe1a6787

Angepasste Wahlausschüsse

Das Konstrukt der Wahlausschüsse ist dabei, sich selbst ad absurdum zu führen. Wenn sich alle Parteien einig sind: diese Oppositionspartei mögen wir nicht – dann hat ein Vertreter dieser Partei nie die Chance, zu den Wahlen als Bürgermeister zugelassen zu werden. Und das ist sowas von undemokratisch – weil dem Wähler keine Chance gelassen wird, wirklich den zu wählen, von dem er ausgeht, dass er die für seine Stadt beste Politik macht. Das muss geändert werden. Denn auf diese Weise haben auch die vom Wähler Gewählten das Geschmäckle, dass sie eigentlich nur die Sieger sind, weil der Wahlausschuss es so wollte. Und dann gehen die Anhänger des vom Wahlausschuss geschassten nicht wählen – und dann ist der Bürgermeister einer von den Gnaden der letzten 30%, die noch an die Wahlurne gegangen sind. Dürfte Bürgermeistern keinen Spaß machen, auch wenn es heißt: gewählt ist gewählt. Denn letztlich hat nur der Wahlausschuss aus den Platzhirschparteien gewählt.

Zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/afd-politiker-paul-nicht-zur-buergermeisterwahl-in-ludwigshafen-zugelassen/ff923a22-b143-4703-9e7e-bba6cac82b96 und: https://apollo-news.net/erstmals-afd-abgeordneter-von-wahl-ausgeschlossen-eine-gefhrliche-entmndigung-der-brger/

Nachtrag: https://www.nius.de/politik/news/nius-geheimes-gutachten-afd-politiker-Joachim-Paul-oberbuergermeister-wahl/ff923a22-b143-4703-9e7e-bba6cac82b96

SPD-Populismus

Und die werfen der CSU Populismus vor. Aber klar: Populisten sind für diese Politiker immer die anderen, das habe ich schon häufiger im Blog wahrgenommen: https://www.nius.de/politik/news/spd-fraktion-fordert-massive-sanktionen-gegen-israel/c8b4e8a1-8d8b-4372-a38f-71ffe2866fad

Übermütiger Esel

Wird der Esel zu übermütig, geht er auf das Eis. So heißt ein Sprichwort.

Manchmal wehren sich auch Deutsche, wenn sie angegriffen werden bzw. einer von ihnen angegriffen wird. https://apollo-news.net/den-nazi-attackieren-iraker-geht-mit-flasche-auf-deutschen-los-und-startet-massenschlaegerei/

Aus Spaß habe ich Gemini mal gefragt, ob es solche Sprichwörter auch auf englisch oder arabisch gibt. Die KI gab mit Blick auf die Frage zum Arabischen zur Antwort:

ÖRR im Verfolgungswahn?

Wer politisch arbeitet – aber nicht im Sinn des ÖRR -, der muss damit rechnen, in das rechte Schublädchen gesteckt zu werden. Leider wird in dem Artikel nicht erwähnt, was der SWR damit bezweckte – einfach nur Hetze gegen Andersdenkende? https://apollo-news.net/swr-stellt-oerr-kritik-einer-frueheren-mitarbeiterin-als-rechte-online-hetze-dar/

Tweets gelöscht

Er löschte Tweets zu Deutschland. Wer? Der, der in letzter Zeit Furore machte aufgrund seines Gestammels zum Thema im Sommerinterview. Aber fitte Menschen haben sie wahrscheinlich schon alle archiviert. Ein Grund mehr für Parteien, gegen das Internet vorzugehen. Vermute ich. https://apollo-news.net/gruenen-chef-banaszak-loescht-alte-anti-deutschland-tweets/

Diese Regierung: Ampel 2.0

Wieder ein Beispiel dafür, dass diese Regierung fortsetzt, was die Ampel 1.0 an unglücklicher Politik getrieben hat: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/regierung-zahlt-630-millionen-euro-an-gates-stiftung/

EU erdrosselt Wirtschaft / Weitere Gefahren

Neben vielen anderen Einschränkungen und geplanten Kuriositäten, samt Bürokratismen, könnte auch das zu einer Erdrosselung der Wirtschaft beitragen: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/eu-ki-gesetz-dauerregulierung-droht/

Ich muss gestehen – das verstehe ich nicht, ahne nur etwas. Aber auch mögliche Gefahren, die ich nicht verstehe, können real sein. Vielleicht versteht es jemand, der diesen Beitrag einordnen kann: https://www.tichyseinblick.de/unternehmen/blackrocks-digitaler-raubzug/

Hamas bekämpft die Menschen aus Gaza

Vielleicht eine Info, die die HamasGegner nicht überrascht, aber nicht ideologisch erstarrte HamasFans vielleicht doch die Augen öffnen könnte: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/goergens-feder/israel-gaza-hamas-krieg/

Links regiert

Die Grünen und die Linken wurden nicht gewählt – aber sie sitzen mit der SPD in der Regierung. Die CDU macht munter mit – nur manche bekommen wohl ein komisches Gefühl in der Magengegend: Sie werden einfach als Blockpartei vereinnahmt. Sobald aber die Linken irgendwie eine Mehrheit wittern: weg mit der CDU – groß wird sie sowieso nicht mehr, weil sie ja alles mitmacht, was die SPDler und Anhängsel wollen. Sobald ein CDUler nämlich etwas sagt, was die SPDler + Anhängsel nicht wollen, fallen sie über ihn her – und zack, sie verstummen, werden von der CDU-Führung zum Verstummen gebracht. Diesen Eindruck hat man als außenstehender politischer Beobachter.

Zu dem Thema: https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/der-rot-rot-gruene-griff-nach-der-macht/

F. B.-G.

Es wäre nicht richtig, wenn es so wäre. Aber ich denke, die Diskussion muss eine andere sein, denn das ist gefährlicher, als wenn der Vorwurf stimmen würde. Gefährlicher insofern, als das Denken so manche Hirne bestimmt. Welches Denken? Dass der Staat bestimmen kann, welcher Mensch Würde hat, welcher nicht, wieweit Würde geht, wieweit nicht usw. https://www.morgenpost.de/politik/article409679998/brosius-gersdorf-plagiatsstreit-nimmt-neue-wendung.html

Der politische Zeitgeist ist eine große Macht – nur wenige können ihn widerstehen. Und es wäre schön, wenn die höchsten Richter dazu in der Lage wären: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-fall-brosius-gersdorf-aus-einem-x-ein-u-machen-li.2344980

Ob sie dann aber von den SPD-Granden vorgeschlagen worden wären?

ProPalästinenser durchsetzen viele Ebenen

Das wird immer wieder deutlich, dass diese Propagandisten sehr viele Menschen erreicht haben. Die folgende Nachricht passt dazu, dass auf einen Iberia-Flug jüdische Passagiere mit HamasPropaganda drangsaliert wurden: https://www.spiegel.de/panorama/iberia-antiisraelische-botschaften-auf-mahlzeiten-fluggesellschaft-bestaetigt-vorfall-a-40d6a0bd-df56-418b-a2f5-d20834283ead

Tagesschau vom 5.8.

Fast 5 Minuten Thema Plastikmüll – dann einseitige Infos zum Thema Spionage aus China und AfD – dann Russlands Anwerbung von Ukrainern – dann vom Bund der Vertriebenen – dann ein Todesfall – dann Flamingos in einem türkischen See. Dann: Wetter. Habe ich was übersehen, weil ich nach dem Plastikmüll eingenickt war? Tja, das ist also für die Redaktion das Wichtigste aus der Welt. Oh, sorry, ich habe noch gehört, dass Jugendliche gerne Handwerker sind.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/jesus-christus/christologie/