Provokation zum Tag
Wie immer geschrieben:
hoffen, hoffen, hoffen –
und zum Guten handeln.
Klagen kann man später immer noch.
Kirche
Auch Kirche muss ihr Tun hinterfragen – und das tut sie ja auch. Kirche muss sich auch hinterfragen lassen und über ihr Tun Rechenschaft geben. Das tut sie auch. Von daher ist solches apologetische Krähen gegen Anfragen aus den Reihen der Politik, wie wir es vor kurzem medial wahrnehmen konnten, einfach nur apologetisches Krähen, nicht, weil es ihnen um die Kirche geht, sondern um die Kirchenpolitik – und sie befürchten, dass Kirchen ein wenig von der Grün-Links-Agenda abweichen könnten. Zu dem Thema: https://kath.net/news/87395
Vorschläge dafür, dass Kirche – also die Glaubenden allesamt – missionarisch leben sollen, gibt es zu Hauf. Und das finde ich auch gut, dass es auf TikTok usw. viele junge Christen gibt, die munter über ihren Glauben sprechen.
Linke Spezies
Da ist ein Konservativer benannt worden – und schon machen sie Rabatz: https://www.zeit.de/news/2025-04/30/petition-gegen-weimer-sammelt-flugs-tausende-unterschriften
Ideologen können niemanden dulden, der nicht ihrer Meinung ist. Motto: Freie Diskussionen müssen verboten werden!
*
Man soll ja keine Vorurteile haben. Aber interessant ist, dass viele Menschen das tun, was Vorurteile vorverurteilen: https://www.nius.de/gesellschaft/news/brandmauer-wurzen-demokratie-netzwerk/53d0259d-761e-4377-84b8-12185aaf54e8 Wenn bei einer anonymen Abstimmung manche hinterher offenlegen, wie sie abgestimmt haben – ist das genau so sinnig wie zu fragen: Wer war es! Denn alle können anders abgestimmt haben, als sie öffentlich sagen. Kurios das ganze. Voll kurios. Aber eben – ich sagte es.
Menschen wie Parteien bestätigen im Grunde die Vorurteile, die man ja nicht haben darf.
Klimawandel
Klugheit muss sich erst langsam herumsprechen: https://www.nius.de/politik/news/ex-briten-premier-tony-blair-bisherige-klimapolitik-zum-scheitern-verurteilt/152af3f3-137d-4a51-8f8c-5bf8c5cdbe8b
Ich vermute einmal, dass viele Bürger es nicht mögen, wenn Ideologen sie beherrschen, wenn Ideologen sie ständig mit ihren Meinungen bombardieren usw. Die Ideologen machen einfach weiter, weil sie meinen, sie müssten die bösen Bürger zum Guten zwingen, die bösen Bürger merken nicht, dass die Ideologen gut sind. Und das war die Hoffnung mit der CDU – und ist vielleicht auch noch mancher Hoffnung – dass sie dieses Ideologische Gedöns nicht mehr vertreten wird, dass die Bürger ihr normales Leben weiter leben können, ohne dass Regierungen als Staatsmacht in ihre Privatheiten eingreifen. Tja, mal sehen. Wie geschrieben: Hoffnung ohne Hoffnung.
GB und Trans
Großbritannien scheint sich endlich wieder mehr um Frauenrechte zu kümmern: https://www.nius.de/sport/news/absage-an-transideologie-englischer-fussballverband-schliesst-ab-juni-maenner-vom-frauenfussball-aus/3c62c613-6cb8-49da-a8f6-c3727a9e55b6 Parallel dazu müsste es freilich um Transrechte gehen.
Manches normalisiert sich langsam: https://apollo-news.net/weil-unternehmen-nicht-mehr-spenden-wollen-csd-berlin-hat-massive-finanzielle-probleme/
Merkel schafft das
Als sie das auf dem Kirchentag sagte, sollen Leute begeistert gewesen sein. Psychisch sehr interessant: Das Singen im Walde in der Dunkelheit – um die Angst zu übertönen? https://www.nius.de/gesellschaft/news/angela-merkel-evangelischer-kirchentag-fluechtlinge-wir-schaffen-das-applaus/4535cc72-254b-4fd5-a7b6-24a24de52784
Regulierung sozialer Medien
Wenn eine Regierung das zum Programm macht, dann muss man mal abwarten, wie viele Wadenbeißer sich dazu ermutigt fühlen, Andersdenkenden das Leben zur Hölle zu machen. Eine Regierung muss für die Bürger da sein. Nimmt sie Partei gegen einen Großteil der Bürger, entfesselt sie irre Handlungen vieler anderer. Kennen wir zur Genüge aus der Geschichte – nicht zuletzt aus der irren Corona-Zeit.
Lenkungswirkung – der Mächtigen und ihrer Vordenker Überheblichkeit gegenüber den Bürgern. Ist das noch demokratisch? Natürlich! Die Lenker wurden gewählt – und daraus erheben sie den Anspruch, die Bürger bevormunden zu können, dahin, wo sie nur wollen: https://www.youtube.com/watch?v=lsAF9TZUrmc Das Ziel: Wertekongruenz – alle sollen in die heile Welt der Vordenker und ihrer Finanziers gedrückt und gedrängelt werden. Und wer nicht mitmacht – hat keine oder böse Werte?
Missbrauch des Staates durch mächtige, ideologische Gruppen. Irgendwann merken es auch die letzten Leuchten.
Das stimmt: Wer viel Geld hat, kann sich leichter gegen alle Lenkungen wenden als jemand, der von den Geldern anderer abhängig ist. Wer viel Geld hat, muss nicht fürchten, entlassen zu werden, muss nicht fürchten, wegen was auch immer (Meinungsfreiheit) angezeigt zu werden, muss nicht fürchten mit irgendwelchen Preiserhöhungen bedroht zu werden… Wer viel Geld hat kann recht unangepasst leben. Und das ist schlimm – kann ein solches Land wirklich noch demokratisch genannt werden? Noch sind wir nicht im Sumpf der Ideologen vollständig versunken. Aber viele arbeiten darauf hin, die Leute in den Sumpf zu treiben – unterstützt von Steuergeldern und Macht der Herrscher.
Unterstützer
Es erstaunt immer wieder, was für Leute Unterstützer haben: https://apollo-news.net/fuer-freiwillige-ausreise-syrer-fordert-144-000-euro-von-der-bundesrepublik/
Staat kein Supermarkt
Da verwendet Kretschmann ein schönes Bild. Aber leider sagt er das den Bürgern und nicht den Regierenden, die versucht sind, den Staat als Supermarkt für ihre Ideologien auszunehmen. In den letzten Monaten wurden so viele Beispiele gebracht dafür, wo die Regierung sparen kann. Aber nein, sie bedienen sich für ihre Ideologien was das Zeug hält: https://apollo-news.net/der-staat-ist-kein-supermarkt-kretschmann-schwoert-die-deutschen-auf-mehr-arbeit-ein/
Brennpunkte KI überwacht
KI Überwachung nützt gar nichts, wenn den erwischten Übeltätern keine robusten Maßnahmen drohen: https://apollo-news.net/perspektivisch-auch-bundesweit-hessen-startet-ki-videoueberwachung/
Ich hoffe, es ist nicht wieder ein Beispiel für Symbolpolitik: Man gibt Technik – weil das eben bequem ist und manche sich in ihren Büros darüber viele Gedanken machen können – aber was dann folgt: Keine Besserung.
BrandstiftungsIntifada
Möglichst viel zerstören, nicht nur dem Staat, auch den Menschen und der Umwelt schaden – das ist es, was sie können: https://apollo-news.net/perspektivisch-auch-bundesweit-hessen-startet-ki-videoueberwachung/
Parteien stehen über dem Gesetz
Wieder ist erkennbar, was manche von der Justiz halten: nichts https://apollo-news.net/abschiebeticket-flyer-bleibt-ohne-strafe-karlsruher-gemeinderat-will-afd-nun-unter-beobachtung-stellen/
Parteien stellen sich über das Gesetz?
ÖRR
Zum ÖRR: https://www.youtube.com/watch?v=kSw247oSBSA
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/ex-mitarbeiter-peter-welchering-ueber-das-zdf-technokraten-die-auf-kritik-mit-arroganz-reagieren-li.2320242
Systemwechsel
Da wird den rechten immer vorgeworfen, sie wollen ein Systemwechsel. Diejenigen, die ihnen das vorwerfen, sind munter dabei, einen Systemwechsel durchzuführen. Und manche preschen schneller vor: https://www.welt.de/politik/deutschland/article256045176/Kontroverse-Forderung-Wahlrecht-nicht-an-Pass-knuepfen-fordert-Linke-fuer-Weidel-versuchter-kalter-Staatsstreich.html