Wort zum Tag + Druck gegen Opposition + Teure EnergieTräume + Mediale Zufälle + Biden vs. Habecks LNG + Missbrauch und Evangelische Kirche + UN und Terror + Erdogan und Medien

Die Correctiv-Kampagne – kam die nicht zu früh? Ich frage mich, wie die Regierung den Druck auf die Opposition bis zu den Wahlen noch steigern will. Sicher nicht durch Beschuldigungen und Verhaftung Oppositioneller. Leider muss ich sagen, dass ein großer Teil der Bevölkerung das wahrscheinlich gutheißen würde und manche Medien eloquente und regierungstreue Experten herbeizitieren, die das untermauern. Manche hysterischen Auswüchse der CoronaZeit und der Demos heute deuten darauf hin, dass sowas auch in unserem Land möglich ist. Demokratie ist eine äußerst gefährdete Größe. Vor allem dann, wenn undemokratisches Verhalten als Rettung der Demokratie bezeichnet wird.

Tja, die ideologischen Träume dürfen andere bezahlen: https://www.youtube.com/watch?v=jwefOxsmYhI

*

Aber nun wird alles neu in Frage gestellt:

Biden stellt LNG-Exporte in Frage, wegen der durch LNG geförderten Klimakrise. Das weiß jeder seit Jahren, dass LNG wenig förderlich ist. Aber das ist ja Grün-Regierung zu sagen: Hauptsache nicht bei uns; wir wollen sauber bleiben – auch wenn die anderen sich wegen uns verdrecken müssen. Zum anderen könnte es sein, dass Biden NordStream abgelehnt hat, Deutschland an die USA gebunden – und nun eine Chance sieht, die Konkurrenz auszuschalten.

Zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=7RW9j9fI7yM Und auch: https://www.youtube.com/watch?v=Kz-eE9lLJco

Wie Massen-Medien (ÖRR) ihre Zuschauerinnen und Zuschauer nur die halbe Wahrheit sagen: https://www.youtube.com/watch?v=OefTuJUFh9o (Was Sophie Scholl betrifft: ich denke, wir sollten ihren Namen in keiner Weise für irgendwelche gegenwärtigen Aspekte verwenden. Zu Sophie Scholl, die in ihrer Jugend die Propaganda der Nationalsozialisten gut fand und erst im Kontakt mit katholischen Kritikern des Regimes zu ihrem neuen Standpunkt gekommen ist: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/gott/theodizee-sophie-scholl-weisse-rose/ )

Gut, dass auch Missbrauch in der Evangelischen Kirche intensiver untersucht wurde. Die etwas arrogante Art, mit der auf Zölibat als Grundübel verwiesen wurde, wie auch auf die katholische Hierarchie, habe ich – als Protestant – schon vor langer Zeit im Blog kritisiert. Hochmut kommt also auch hier vor dem Fall.

Schon häufiger habe ich geschrieben, dass es gut ist, dass von außen ein strenger Blick auf die Kirche geworfen wird, wenn es innerkirchlich allein nicht klappt. Gott reinigt die Kirche auch durch Außenstehende, wenn die Innenstehenden es nicht allein hinbekommen. Von daher: Reinigungsprozesse dienen dem Neuanfang – unbedingt in der Nachfolge von Jesus Christus. Sonst ist der nächste Reinigungsprozess schon am Horizont zu erkennen. Ohne Nachfolge kein wirklicher Neuanfang.

Es wird zu sehen sein, inwiefern eine UN Organisation im Terror gegen Israel verstrickt ist. Wundern würde es nicht – wie schon häufig im Blog gezeigt – ist die UN selbst ja eine Organisation, die nicht gut auf Israel zu sprechen ist. Es ist gut, dass endlich ein paar Staaten mehr aufwachen und zumindest dieser UN-Organisation auf die Finger schauen. Und Deutschland – es hat die UNRWA 2023 mit 200 Millionen unterstützt: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/stopp-finanzierung-unwra-100.html

Die Vertrauensseligkeit, kurz: die Naivität mit der irgendwelche Gruppen mit Millionen Steuergeldern unterstützt werden, lässt so manchen immer wieder verwundert die Augen reiben. Aber lernen sie daraus? Müssten schon längst daraus gelernt haben – von daher besteht wenig Hoffnung, dass es in Zukunft besser wird. Oder wussten manche der Geldgeber schon davon und haben dennoch die Steuergelder für Aggressionen verprasst?

Medial ist es bei uns sehr still um Erdogan geworden. Er lässt weiterhin Kurden bombardieren – schweigen. Jetzt hat er dem Nato-Beitritt Schwedens zugestimmt. Werden wir dann wieder Kritisches hören? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-tuerkei-kampfjets-104.html Werden diese Kampfjets eigentlich gegen die Kurden eingesetzt? Im Artikel hören wir, dass die Türkei in der Menschenrechtsfrage Verbesserungen zugesichert. Somit bekommen sie die Kampfflugzeuge. Schön, dass die türkische Regierung das zugesichert hat. Handshake. Leider lesen wir nichts über erzwungene Konkretionen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/genesis-181-15-wo-bleibt-gott/