
Jesus hat ein spannendes Gleichnis gesprochen.
Er meinte damit die religiösen Führer seines Volkes:
Weinbergpächter missachten den Weinbergbesitzer.
Die Weinbergpächter töten die Boten des Besitzers.
Die Weinbergpächter töten sogar den Sohn des Besitzers,
sie wollen den Weinberg an sich reißen.
Die Pächter werden wohl bestraft werden.
Aber der Weinberg bleibt erhalten.
Das ist auch ein Institutionen kritisierendes Gleichnis.
Wenn Kirchen bzw. ihre Vertreter es ablehnen,
vor Gott und Mensch im Sinne Gottes verantwortlich zu handeln,
wenn sie versuchen, die Kirche in ihre Hände zu nehmen,
kann Gott die Kirchenleitungen verwerfen.
Aber der Weinberg, die Glaubenden, bleiben erhalten.
Wie hätte Jesus die Kirchen heute beurteilt?
Mit diesem Gleichnis? Mit einem anderen?
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/kirche/theologie-weg-lern-prozess/