Vollversammlung des ÖRK + Zu zweit duschen + Waldzerstörung wegen Pellets + 58 Journalisten? + KI und Kunst + Demonstrationsfreiheit + Schwedenwahl

Vollversammlung des ÖRK

Sie ist nun vorbei. Eine Zusammenfassung des großen protestantischen Christentreffens: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/weltkirchenrat-abschluss-frieden-klimaschutz-100.html

Medial wurde es kaum wahrgenommen. Wir Deutschen kreisen ja sehr stark um unser eigenes Ergehen. Wie es mit der Welt so geht – den Christen in aller Welt – nun ja. Wichtiger als medial wahrgenommen zu werden ist, dass die Gemeinden weltweit weiter an den Vorhaben arbeiten. Es wird doch immer stärker deutlich, wie provinziell wir hier in Old Germany sind und uns in Europa zerfleischen und gar nicht so richtig mitbekommen, dass das neue Leben weltweit seinen Weg gehen wird.

Zu zweit duschen

Statt des Waschlappens, der bei uns empfohlen wird, wird in der Schweiz durch die Energieministerin das Duschen zu zweit empfohlen. Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Aber ob das wirklich mehr Wasser und Energie spart? https://www.blick.ch/politik/sommaruga-zu-ihren-spartipps-duschen-zu-zweit-behagt-ab-gewissem-alter-nicht-allen-id17865930.html

Was ist dann eigentlich mit den vielen Singles? Sie dürfen nur an allen zwei Tagen duschen. Kann man eigentlich von den Vorschlägen auf die zurück schließen, die die Vorschläge machen?

Waldzerstörung wegen Pallets

Die New York Times beobachtet die Waldzerstörung in Europa, um Pellets herzustellen: https://www.nytimes.com/interactive/2022/09/07/world/europe/eu-logging-wood-pellets.html Und wir lamentieren lautstark über Brasilien! Heuchelei liegt uns irgendwie.

Und so kommt, von der Politik gehypte Energie in den Fokus der Kritik: Sie hilft nicht weiter – sie ist im Gegenteil: schädlich. Und so wird es vermutlich auch den Windrädern ergehen. Heute hui – morgen pfui, weil die Nachteile zu groß sind.

58 Journalisten?

Auf dem CDU-Parteitag sind 58 Journalisten von ARD und ZDF? Sind die einzelnen Teammitglieder (Kamera, Ton…) darunter oder zählen sie extra? Leider erfährt man hier nicht mehr: https://www.focus.de/politik/deutschland/cdu-chef-witzelt-merz-gruesst-persoenlich-58-gebuehren-journalisten-bei-cdu-parteitag-versammelt_id_143633871.html Wenn jede ARD-Sendeanstalt ein eigenes Team schicken sollte, wüsste der Laie doch sofort, wo Einsparungspotential bestehen würde. Andererseits: Die Medienmenschen werden sowieso schon überall gebeutelt und je mehr auf Parteitagen zum Beispiel auftauchen, desto vielfältiger die Berichterstattung. Zumindest theoretisch. Nicht nur Medienmenschen werden gebeutelt – die Gebührenzahler auch. Und darum gilt es klug abzuwägen. Und die Klugheit ist nicht jedermanns und jederfraus Ding.

Hier müssen auf jeden Fall Änderungen eingeführt werden. Vertrauen ist bekanntlich gut – Kontrolle besser, sage ich als alter Nicht-Lenin-Fan. Versuche mich mit einer Übersetzungsapp: Доверие хорошо, контроль лучше Doveriye khorosho, kontrol‘ luchshe.

KI und Kunst

Kann KI Künstlerinnen und Künstlern nicht das Wasser reichen? Eine Überlegung: https://www.heise.de/meinung/Warum-KI-Bildgeneratoren-nicht-alle-Kreativen-arbeitslos-machen-werden-7255143.html Vor allem: Wenn KI sehr gute Kunst herstellen könnte – wir Menschen dürfen schlicht und ergreifend der KI nicht das Feld überlassen. Wir dürfen unser Hirn, unsere Emotion, unsere Ästhetik nicht Maschinen überlassen. Ich befürchte allerdings, dass ein „nicht dürfen“ letztlich nichts zählt. Der Artikel unterteilt in unterschiedliche Formen von Kunst. Aber auch überraschende Kunst wird es schwer haben, sich durchzusetzen, wenn KI ständig Überraschungen präsentiert. Ein spannendes Thema.

KI – Text-zu-Bild-Wandler kann jeder benutzen, das wird hier dargelegt: https://www.scinexx.de/news/technik/text-zu-bild-wandler-fuer-daheim/ Und das ist auch schon faszinierend. Manches klappt ganz gut, manches nicht. Aber grundsätzlich: Es ist spannend. Gleichzeitig tötet es auch die eigene Vorstellungskraft. Wenn wir Texte lesen, dann bewirken die Worte bekanntlich Bilder, die unseren Erfahrungen entspringen. Wir stellen uns was vor. Der Text bildet sich uns ein. Und wenn wir die Texte sofort zu Bildern verändern lassen, dann wird die Eigenkreativität eingeschränkt. Wir lassen vorgeben, wie etwas auszusehen hat.

Demonstrationsfreiheit

die muss gewährleistet werden, auch wenn sie der Politik nicht behagt und mit medialen Steigbügelhaltern die Demonstrierenden medial bekämpft werden. Von daher finde ich es richtig, dass die Linke standhaft bleibt, trotz politischen Gegenwinds durch die Regierung: https://www.welt.de/politik/deutschland/article240957155/Janine-Wissler-Linke-Versuch-Protestbewegung-zu-delegitimieren-Energieversorgung-gehoert-unter-die-demokratische-Kontrolle-der-oeffentlichen-Hand.html Aus meiner Sicht ist es nicht Recht, wenn die Regierenden Druck auf die ausüben, die demonstrieren wollen. Damit unterläuft sie die Demonstrationsfreiheit. Rechtlich wahrscheinlich nicht. Aber moralisch.

Schwedenwahl

Und was haben sich manche Medien über Trump amüsiert, als er von Schweden und der Kriminalität dort sprach. Obgleich sie wussten, wie es in Schweden aussieht. Nun haben die Wähler die Wahl – und bin gespannt, wie sie wählen werden. Vor allem aber auch: Wird sich die Wahl dann wirklich auf die reale Politik auswirken? Die Blindheit vergangener Politiker- samt Mediengeneration, die nicht sehen wollte, was wirklich in dem Land und auch in anderen Ländern passiert, wird so langsam ihre Quittung bekommen.
Was ich freilich an dem Artikel ärgerlich finde, die Aussage, das es sich bei der Wahl viel um den Geldbeutel der Schweden drehe. Das ist verächtlich. Es dreht sich für viele nicht um den Geldbeutel, sondern darum, ihr Leben ohne finanzielle Sorgen leben zu können. Den Reichen ist das alles egal. Die bekommen das hin. Aber all die, die an der Grenze zum Abstieg leben, die machen sich zu Recht sorgen. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweden-parlamentswahl-101.html

In unseren durchverwalteten Gesellschaften, in denen alles von der Politik geregelt wird, in denen die Verwaltungen eine sehr große Macht haben – in einem solchen Land haben Menschen ja gar keine Chance ihr Leben unabhängig von Verwaltung und Finanzen zu gestalten. Sie sind angewiesen auf das Funktionieren. Unsere Gesellschaften sind sehr engmaschig. Das hat Vorteile – das soll nicht beklagt werden. Aber in einer solchen engmaschigen Gesellschaft müssen Politik und Verwaltung funktionieren, wenn nicht alles bergab gehen soll.

Apropos „funktionieren“: Im Augenblick funktioniert in unserem Umfeld mit der Bahn überhaupt nichts. Auf gut deutsch: Wohl dem, der ein Auto hat!

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Queen Elisabeth II. † + Beschimpfungstext + Abwasser in Flüsse + Habeck-Apologien + Islamismus + Sich der Vergangenheit stellen + Gegner arm machen + Ab ins Gefängnis! + Schüler boykottieren + E-Autos

Queen Elisabeth II. †

Sie war eine ganz besondere Königin: https://www.pro-medienmagazin.de/der-glaube-der-queen

Quasi ein Beschimpfungstext

Ein Beitrag auf Tagesschau-online, der Menschen zu Wort kommen lässt, die Bischöfe massiv kritisieren, weil diese einem Text zur Sexualmoral nicht durchgehen ließen. Der Text nähert sich stark an einer Beschimpfung statt an einer Information. Aber was der zu abstimmende Text sagt, außer dass es um Sexualmoral geht, wird nicht mitgeteilt: https://www.tagesschau.de/inland/bischoefe-abstimmung-sexualmoral-101.html Zu dem Thema aus einer anderen Perspektive: https://www.die-tagespost.de/kirche/synodaler-weg/synodaler-weg-erster-grundtext-verfehlt-noetige-mehrheit-art-232044 Und: https://www.kath.net/news/79426

Sonderbar finde ich die Aussage einer Interviewten in der Tagesschau vom 9.9., dass bei einer weiteren Abstimmung die Bischöfe sozusagen innerhalb eines Tages gelernt hätten, weil sie einen Tag später einem anderen Papier zugestimmt haben. In dem zweiten Papier ging es auch nicht so ans Eingemachte der katholischen Kirche – vor allem, weil dem Papst eine Bitte um Prüfung dieses Vorschlags unterbreitet wurde. Das auch hier: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/abstimmung-ueber-frauen-papier-synodalversammlung

Ich denke aber, jetzt müssen die Bischöfe im Land eine eigene angemessene mehrheitsfähige Formulierung für das abgelehnte Thema finden.

Abwasser in Flüsse

Wasser müssen mit Chemikalien gereinigt werden diese werden knapp. Fällmittel fehlen. Sollen wirklich darum die Grenzwerte verändert werden? https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/wichtige-chemikalien-zur-wasserreinigung-werden-knapp-91254.html

Habeck-Apologien

Wie sehr Habeck von seinem medialen Fußvolk verteidigt wird, kann hier gelesen werden: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/knauss-kontert/habeck-meinungsmacher/

Aber ich muss zugeben: Der Mann tut mir auch Leid.
Aber nur solange, bis mir wieder bewusst wird:
Wie viele Menschen des Landes und vielleicht Europas werden unter den politischen Fehlern leiden müssen?
Haben diese auch mediale Hilfestellungen?

Islamismus

Ein Messerangriff in Ansbach: https://www.stern.de/panorama/vorfall-in-bayern—allahu-akbar–rufe-in-ansbach–messer-angreifer-tot-32709260.html

Wahrscheinlich waren es Islamisten, die in Mosambique eine Missionsstation mit Kirche, Krankenhaus, Schule gestürmt und verwüstet haben. Sie töteten auch eine Missionsschwester http://www.fides.org/de/news/72763-AFRIKA_MOSAMBIK_Italienische_Comboni_Missionsschwester_stirbt_bei_Anschlag_auf_Mission_in_Chipene

Sich der Vergangenheit stellen

Zu Recht haben israelische Wissenschaftler sich dagegen ausgesprochen, die so genannte Judensau an der Wittenberger Stadtkirche zu entfernen: https://www.pro-medienmagazin.de/israelische-wissenschaftler-fuer-verbleib-der-judensau/ Die Gegenwart wird nicht besser, wenn man die Vergangenheit leugnet. Man muss nur alles dazu tun, dass eine solche Menschen verachtende Vergangenheit sich nicht mehr durchsetzen kann. Und so muss das, was einmal positiv gesehen wurde, ein negatives Erinnerungszeichen werden. Was andere schmähen sollte, wird nun selbst zum Objekt der Schmach. Menschenverachtung muss geschmäht werden, nicht Menschen.

Gegner arm machen

Was haben die denn dagegen, dass das SPD-Vorwärts-Sommerfest auch von Huawei-Spenden lebt? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/china-knete-fuer-sommerfest-huawei-zahlte-20-000-euro-an-spd-zeitung-81250204.bild.html So macht man den Gegner ärmer! Das kommt also davon, wenn das Geld für die SPD ausgegeben wird: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wachstum-inflation-china-101.html (Soll satirisch sein!)

Ab ins Gefängnis!

Ein Lehrer wollte seine*n Schüler*in nicht so ansprechen, wie es von ihr*m gewünscht war – also dann, so wollten es Schule und Gericht: Ab ins Gefängnis: https://www.cicero.de/aussenpolitik/streit-um-pluralpronomen-theythemtheir-irischer-lehrer-verweigert-das-gendern-und-landet-im-gefangnis

Satire: Schüler boykottieren

Schüler boykottieren den Unterricht – sie wollen nicht fremde Kulturen aneignen – zum Beispiel das der Römer: Latein… https://www.welt.de/satire/article240911787/Wegen-kultureller-Aneignung-Schueler-lehnen-Latein-und-Mathe-ab.html Dieser Beitrag regt dazu an, das munter weiterzuführen – auch natürlich mit Blick auf die Religion.

Und damit wären wir in einer unseligen Zeit – die dann wirklich nicht mehr satirisch munter ist, sondern Menschen und Kulturen verachtend: Wir wollen uns doch mit dem Christentum nicht die jüdische Kultur aneignen!

E-Autos

Wer hätte das gedacht, dass unter dieser Regierung E-Autos Schwierigkeiten bekommen könnten: https://www.bw24.de/auto/e-autos/autofahren-e-auto-energiepreise-anstieg-strom-benzin-diesel-vorteil-unterschied-praemie-adac-91769505.html

Motto könnte bald sein: Strom sparen – Verbrenner fahren!

http://Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Gott Raum geben

Maria ließ Gott in sich Raum.
Das hat die Welt verändert.
Paulus ließ Gottes Geist in sich Raum.
Das hat die Welt verändert.
Glaubende, die Gottes Geist in sich Raum geben,
verändern die Welt – auch im Kleinen – zum Guten.
Viele Glaubende lassen dem Geist Gottes in sich mehr oder weniger Raum.
Wird dem Dämon des Widerstandes gegen Gott mehr Raum gewährt,
dient es der Welt zum Bösen, zum Zwist, zum Irrtum, zum Unrecht.
Aber auch diese können von Gott benutzt werden,
es werden dann unter Schmerzen, Not, Tränen, Tod
Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit – und Vergebung – geboren.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Apologeten werden stiller? + Auf neuer Ebene + Ecce Monchichi und ich

Apologeten werden stiller?

Die Regierungs-Apologeten werden stiller? Oder lassen sie nun allein den Zorn-Scholz sprechen? Entweder sammeln sie sich, um wieder lostrompeten zu können, oder sie warten ab, bis der Winter doch nicht so schlimm wird – dann können sie siegessicher losschlagen.

*

Eine notwendige Diskussion im Bundestag. Spannend, wie die Beiträge medial zusammengefasst wiedergegeben werden.

Auf neuer Ebene

Ich träume ja davon, dass auf neuer Ebene ein neues Verhältnis zu Russland entstehen kann, ein Verhältnis des Miteinanders auf allen Ebenen, eines, das nicht so viele Ressourcen zum Bösen vergeudet, eines, das gemeinsam dem Übel in der Welt die Stirn bietet: Hunger, Unrecht, Terror, Krieg… Aber kann jemand schon aus dem Tal des Gerölls diese Ebene sehen?

Ecce Monchichi und ich

Eine Nonne hat ein Jesus-Bild retten wollen und hat es vollkommen verzerrt: https://www.pro-medienmagazin.de/misslungenes-jesus-fresko-sorgt-fuer-geldregen/

Ich finde es hat was: Verzerren wir als Künstlerinnen und Künstler unserer Leben nicht auch oft das Antlitz Jesu in uns? Geben wir als solche nicht auch das Antlitz Jesu mit unserem Leben verzerrt wieder?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Christus vincit

Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Christus ist Sieger! Christus ist König! Christus ist Herr der Welt!

So beginnt der Huldigungsruf an Christus in den Laudes, die Hinkmar (+ 822) zugeschrieben werden aber wohl schon im 8. Jahrhundert entstanden sind. Mit der Auferweckung Jesu durch Gott ist umwälzend Neues gegeben: Das Ereignis um den Menschen Jesus aus Nazareth im kleinen Israel (Galiläa und Judäa) entpuppt sich als ein Weltereignis, ein Ereignis, das der ganzen Welt gilt – und auch die ganze Welt prägt. Denn es geht nicht mehr nur um die Ansichten des guten Menschen Jesus aus Nazareth – hier wird deutlich: Es geht um ein Handeln Gottes für die gesamte Menschheit.

Noch nehmen kaum Menschen Notiz von diesem Welten wendenden Ereignis, bis auf ein paar Lokalpolitiker, die es zu verhindern suchen. Aber wenige Jahrzehnte später hat dieses Ereignis die Herzen von vielen Menschen in Israel, Nordafrika (Ägypten, Äthiopien, das heutige Libyen, Algerien, Marokko) und Europa (Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Irland, Großbritannien) erreicht, ebenso ist die Botschaft in Länder des Ostens (Syrien, das Gebiet der heutigen Türkei, Irak, Iran, Armenien, Afghanistan) vorgedrungen. Nicht durch Heere, sondern durch einzelne Menschen, die von dieser Botschaft berührt worden sind: Händler, Sklavinnen und Sklaven, Handwerker, Redner, Ärzte, durch einzelne Soldaten.

Warum hat diese Botschaft die Herzen erreicht? Wir können es nur vermuten: Die Botschaft spricht davon, dass Liebe und nicht Zorn der Wille Gottes mit den Menschen ist, die Botschaft spricht davon, dass Menschen untereinander lieben sollen, dass es bestimmte Verhaltensweisen der Liebe gibt, Maßstäbe, mit deren Hilfe wir anderen begegnen sollen – und sie spricht davon, dass es eine Auferstehung nach dem Sterben gibt. Und: Wir glauben an den Heiligen Geist, der Menschen die Botschaft erschließt und sie dafür begeistert.

Was ist so neu an dieser Botschaft? Sie wurde gelebt. Die Menschen, die von ihr ergriffen worden waren, waren anders, auffällig positiv, anders als die Menge der Menschen. Diese Menschen waren fröhlich, hatten keine Angst vor dem Tod, kümmerten sich um Ausgestoßene, Kranke, Hungernde. Auf diese Weise will Gott sich in der Welt durchsetzen, er hat es getan und wird es auch weiterhin tun. Auch Gott muss Rückschläge hinnehmen, weil der Mensch einfach seinen asozialen Willen durchsetzen möchte, weil er sich trotzig und arrogant über Gott und andere stellt. Aber Gott wäre nicht Gott, wenn er sich von den Rückschlägen enttäuschen ließe. Er setzt sich durch – und wird sich durchsetzen. Nicht mit Macht, Gewalt, Getöse und Gedröhn, sondern durch die Liebe derer, die ihm glauben und folgen. Durch seinen Geist.

Christus vincit! Christus regnat! Christus imperat!

Christus ist Sieger! Christus ist König! Christus ist Herr der Welt! (2013)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/