Trumpbiden 2 + Migrationsmaskottchen + Traditionsabbruch 1: Rücktritt von Bischöfen + Traditionsabbruch 2: Bild-Reichelt + Kolonialismus – saure Trauben

Trumpbiden 2

Biden entwickelt sich immer mehr zum Trump 2: https://www.tagesschau.de/ausland/usa-nord-stream-103.html

Und wann kommt die Biden-Mauer? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-grenze-mexiko-fluechtlinge-101.html

Das muss ein schwerer Schlag für unsere medialen Biden-Hofierer sein.

Aber mit Blick auf die China-Politik wird schon ein Unterschied zwischen Trump und Biden gefunden: Trump ging es nur um die Wirtschaft der USA. Biden geht es um Menschenrechte. Bin gespannt, wie Biden sich verhält, wenn China einfach weiter menschenrechtslos agiert – wird er normal wirtschaftlich weitermachen, nach dem Motto: Weit gesprungen – auf dem Tigerfell gelandet, oder Konsequenzen ziehen? https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-china-alaska-anchorage-1.5240256

Migrationsmaskottchen

Sehr guter Beitrag von Rasha Khayat: „Ich bin nicht euer Migrationsmaskottchen!“ https://www.zeit.de/kultur/literatur/2021-03/diversitaet-literatur-amanda-gorman-uebersetzung-migration-biografie

Traditionsabbruch 1: Rücktritt von Bischöfen

Wie immer: man will Köpfe rollen sehen, je höher, desto besser. Populismus pur. Wenn niemand ein Verbrechen begangen hat, sollte man mit solchen Forderungen vorsichtig sein. Ich halte den Rücktritt von Bischöfen für Makulatur.

Die Bischöfe haben gehandelt, wie sie handeln mussten, wie man wohl schon traditionell gehandelt hat. Es ging wohl kaum um vertuschen – zumindest ist der Vorwurf massiv und müsste bewiesen werden – es ging darum, denen, die sich vergangen haben, eine neue Chance zu geben.

(Ich frage mich: Wann begann das, dass man „Brüder im Nebel“ nicht in das Sonnenlicht stellte? Die Bibel ist viel rigoroser – wegen der Menschenliebe, wir sind sanft – wegen der Menschenliebe. Aber wir müssen uns da wohl auch an die eigenen Nase packen.)

Heute findet man das nicht richtig. Von daher ist es ein strukturelles Problem, nicht eines, das einzelne Menschen zu verantworten haben. Und es ist gut, wenn strukturelle Probleme erkannt und beseitigt werden.

Weil es ein strukturelles Problem ist, dürfte wahrscheinlich allen älteren Kirchenverantwortlichen Vorwürfe gemacht werden können, weil sie eben in der Tradition gehandelt haben. Sollen alle zurücktreten? Nein: Sie sollen die Struktur ändern. Aber: Populismus – rollende Köpfe – ist sehr stark in uns verankert.

Was gravierend ist – der Umgang mit den Opfern sexueller Gewalt. Ist das auch ein strukturelles Problem? In der Kirche gibt es sehr viele Menschen, die sensibel dafür sind, Menschen in Not zu helfen. Wie kam es, dass diese Sensibilität hier möglicherweise abhanden gekommen ist? Denn es scheint mir offensichtlich, dass hier etwas massiv falsch gelaufen ist. Wie kam das? Oder hat sich das Verhalten der Opfer auch geändert – was die Bewusstwerdung betrifft? Dazu: https://www.katholisch.de/artikel/29139-erschreckend-reaktionen-aus-kirche-und-politik-zum-koelner-gutachten

Wie dem allem auch sei: Gott selbst ist hier am Werk. Mit welchen Absichten Menschen auch immer die Kirche zur Raison rufen. Es dient dazu, sie auf Gottes Wegen zu bringen.

Traditionsabbruch 2: Reichelt

Auch hier wird deutlich, dass mit den Beschwerden gegen Julian Reichelt eine neue Welt sichtbar wird. Diese überrollt die alte Welt. Viele verhielten sich so und so – und nun fällt das einst „normale“ Verhalten auf viele zurück: https://taz.de/Verfahren-gegen-Bild-Chef-Reichelt/!5756721/

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
Leider denken heute wohl viele von sich:
Ich bin sauber, ich bin rein –
darum werfe ich den 1. bis zum 100. Stein.

Kolonialismus – saure Trauben

Wilhelm Wilberforce, der Kämpfer gegen die Sklaverei im 18. und 19. Jahrhundert, sagte einmal sinngemäß: Die Unmenschlichkeit der Briten wird sich gegen die Briten erheben. Die Unterdrückten werden gegen Briten aufstehen und sie überrollen.

Überall da, wo die Väter sich vergangen haben, werden die Jungen zur Rechenschaft gezogen. In der Bibel heißt es sinngemäß: Die Väter aßen die Trauben – den Kindern zieht sich der Mund zusammen. In diesem schmerzhaften Prozessen stecken wir – nicht nur in Großbritannien. In diesem Prozess, ein Gleichgewicht zu finden, dass der Mund von der Säure nicht mehr zusammen gezogen wird.

Meine Frage ist: Welche Trauben essen wir – so dass sich unseren Kindern der Mund zusammenzieht? Das werden erst die Kinder wirklich wissen, da viel Gutgemeintes eben auch solche Trauben sein können.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Kirche – Kyriakos

Kirche kommt von Kyriakos – dem Herrn Jesus Christus gehörend.
Das bleibt auch so. Auch in Europa.
Kirche gehört Jesus Christus.
Auch wenn die Institution Kirche weg von Christus streben kann.
Kirche ist nicht identisch mit Institution.
Je größer die Überschneidungen, desto besser.
Je kleiner die Überschneidungen, desto trauriger und schlechter für die Welt.
Aber sie in Übereinstimmung zu bringen, ist nur sekundär.
Primär ist die Verkündigung Jesu Christi durch Wort und Tat.
Das bedeutet: Hören auf Jesus Christus. Hören, hören, hören…
Der auch durch Menschen spricht. Auch.

*

Kirche ist eine Glaubensgemeinschaft.
Keine Verwaltungsgemeinschaft,
keine Gemeinschaft der Bürokraten.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Digitalisierungs-Gehorsam contra Freiheit + Corona-Kuriosität + Trumpbiden + Missionierende Medien + Falscher Zeitpunkt zu flüchten + Fake News gegen Israel + Polarstern

Digitalisierungs-Gehorsam contra Freiheit

Ich wundere mich mit anderen, wie gehorsam die Menschen heute geworden sind.
Die Atomwaffen-Angst führte zu Aufruhr – mit Blick auf Unterwerfung unter dem Gegner.
Die Viren-Angst führte zu Gehorsam gegenüber Vorgaben von Experten und Politik.

Vielleicht ist es aber nicht nur die Angst.
Ein Computer, ein Smartphone lehren uns:
Wenn Du nicht ganz gehorsam meinen Vorgaben folgst, kommst Du nicht weiter!
Dieses Wissen führt zu einer politisch gehorsamen Haltung.

Die Klimaerwärmungs-Angst spricht nicht dagegen:
Die Natur wird „mechanisch“ gesehen:
Wenn Du das tust, dann tut Natur das.
Natur wird zur Regierung – auch der Regierung.
Wie in der Viren-Angst Experten zur Regierung – auch der Regierung – werden.

So werden wir also ganz freiwillig unsere Freiheit aufgeben: Wir übergeben sie der Digitalisierung und der momentan herrschenden Naturphilosophie.

Corona-Kuriosität

Gaststätten, die ein Jahr lang geschlossen sind, verlieren ihre Konzession. Da der Lockdown Zwangsschließung bedeutet, verlieren sie die Konzession, es sei denn, sie beantragen sie neu. Man vergaß schlicht und ergreifend ein Gesetz anzupassen. Leidtragende sind die Gastwirte: https://the-germanz.de/zwangsschliessung-konzession-weg-wie-dieser-staat-die-gastronomen-in-corona-zeiten-im-stich-laesst/

*

Freiheiten wieder herstellen, sagt der Politiker. Freiheit wieder herstellen? Wurde sie denn genommen? Offensichtlich, aus der Sicht des Politikers https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-impfpass-101.html

Wer darf uns eigentlich die Freiheit nehmen? Irgendwie steht im Grundgesetz die Freiheit der Person ist unverletzlich. Das muss irgendwie ins Grundgesetz – aus Versehen – hinein geraten sein. Sorry, ich vergaß den letzten Satz:

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Trumpbiden

Biden entpuppt sich als ein Trump zwei – oder wie soll man das nennen: https://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-gegen-russland-joe-biden-und-wladimir-putin-gehen-auf-crashkurs-a-b7d38c85-c4af-4116-88e4-78de9b626d5a Riskant? Sonderbar.

Putin wünscht Biden übrigens Gesundheit.

Missionierende Medien

Aha, Medien sollen nicht missionieren, sondern Meinungsvielfalt durchsetzen. Ein Wunsch, nur ein Wunsch des Intendanten: https://www.welt.de/politik/deutschland/article228511011/NDR-Intendant-Knuth-Sollten-den-Menschen-nicht-sagen-was-sie-zu-denken-haben.html?

Falscher Fluchtzeitpunkt

Das sage man einmal denen, die einen Grund haben zu flüchten: Das ist nicht der richtige Zeitpunkt. Die Biden Regierung hat falsche Hoffnungen geweckt – nun muss sie versuchen, damit klar zu kommen. Bin gespannt, wie sie es machen wird. Da es auch innenpolitisch sehr heikel ist: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-migranten-103.html

Fake News gegen Israel

Es geht um den Vorwurf, Israel sei Corona – rassistisch: https://unwatch.org/israeli-arab-destroys-u-n-lies-about-racist-vaccine-program/

Polarstern

Entdeckungen des Forschungsschiffes: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/polarstern-was-antarktis-forscher-hinter-dem-rieseneisberg-a74-gefunden-haben-a-4ba9a1c3-ee57-4e60-943f-404ba817af49

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Wunder

Ich bin offen für Gottes Wunder.
Ich selbst hatte Erlebnisse, die ich als solche interpretiere.
Wenn ich aber solche Filme sehe, dann bin ich hin und her gerissen.
Gott kann wunderbar wirken – aber der Mensch hat auch wunderbar Phantasie.
Nicht böse gemeinte Phantasie, sondern eine – wunderbare Phantasie.

Ich bin offen für Gottes Wunder.
Dennoch, wenn ich von Wundern höre, bin ich eher ein zweifelnder Thomas.
Gelassenheit ist auch meine Glaubensdevise: Wenn Gott will, ändert er meine Sicht.
Verkrampft glauben müssen ist das Gegenteil von freudigem Herzen, offenem Glauben.

Eric Metaxas hat neben vielen anderen Büchern (z.B. Biographien) ein interessantes Buch zum Thema Wunder geschrieben (Wunder – Entdeckungen eines Skeptikers) – und wie viel Menschen solche erleben und erlebt haben. Nur wagt man es kaum auszusprechen.

Das wohl auch darum, weil man befürchtet, gefragt zu werden und sich auch selber fragt:
Warum ich? Warum nicht die vielen, vielen Menschen, die eines nötiger hätten? Das gehört mit zu den großen Fragen der Theodizee. Nicht nur: Warum trifft gerade mich das Leid – sondern auch: Warum trifft gerade mich das Wunder?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Indien: Christen benachteiligt + Häusliche Gewalt + Falsche Hautfarbe + Christen im Iran + Spahn Rücktritt – purer Populismus + Lachs aus dem Drucker + Syrien + Auto: Chipmangel

Indien: Christen benachteiligt

Sie war qualifiziert – bekommt aber den Job nicht, weil sie Christin ist: https://www.persecution.org/2021/03/09/young-indian-christian-refused-job-opportunity-faith/

Laut dieses Beitrags gehört Indien laut Open Doors USA zu den 10 schlimmsten Ländern, die Christen bedrängen.

Häusliche Gewalt

Es gibt eine Art stilles Zeichen, das Menschen als Signal anderen zeigen können, wenn sie unter häuslicher Gewalt leiden: https://www.bildderfrau.de/familie-leben/article230797656/Gewalt-erkennen-Dieses-Handzeichen-sollten-Sie-kennen.html

Falsche Hautfarbe, andere Erfahrungswelten

Er wurde als Übersetzer abgelehnt, weil er nicht schwarz ist, sondern weiß – vielleicht auch Mann und nicht Frau? https://www.spiegel.de/kultur/literatur/katalanischer-gorman-uebersetzer-ich-wurde-abgelehnt-weil-ich-die-falsche-hautfarbe-und-das-falsche-geschlecht-habe-a-c2a626ab-f416-410f-a6aa-748def22a506

Aber sie wurde nicht abgelehnt, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie eine Weiße ist: Marijke Lucas Rijneveld?

Wie nennt man das, wenn jemand wegen der Hautfarbe oder dem Geschlecht abgelehnt wird? Aber nein, darum geht es ja nicht: Sie haben keine Opfererfahrung. Es geht um Erfahrungswelten. Das allerdings setzt voraus, dass alle mit gleicher Hautfarbe oder gleichem Geschlecht usw. gleiche Erfahrungswelten haben würden. Da regen sich in mir doch leichte Zweifel.

Übrigens, das Gedicht von Rijneveld zu dem Thema wurde von einer deutschen Übersetzerin übersetzt. Geht das?

Übrigens 2: sieht sich Amanda Gorman wohl in erster Linie als Dichterin, denn sie hatte nichts dagegen, dass eine Weiße ihr Gedicht übersetzt. Geht es in ihrem Gedicht nicht auch darum Zerrissenheit zu überwinden? Demokratie, Einheit, Respekt, gegenseitige Anerkennung? Ja. Zumindest sagt das der Pfarrer der Gemeinde, in der sie zur Kirche ging. Wird sie jetzt zum Spielball anderer Interessen? Ich hoffe sehr, die junge Frau wird ihren Weg gehen. Nicht herumgezerrt von allen möglichen Ideologe*innen.

Spahn Rücktritt – purer Populismus

Ich habe häufig die Corona-Maßnahmen der Regierung kritisiert. Aber nun Spahn zum Rücktritt aufzufordern, wie es einer aus der Regierungskoalition gemacht hat, halte ich für puren Populismus. Er kann ja wirklich nichts dafür, dass ein Impfstoff überprüft werden muss. Andere fordern, dass man einfach weiterimpfen solle, trotz Bedenken. Das halte ich für Leichtsinn. Wenn kein Vertrauen in Impfstoffe da ist, benötigt man viele, die sagen: Jetzt lass ich mich erst recht tapfer impfen.

Lachs aus dem Drucker

Herrlich, mit welchen Täuschungen man unsere Zeitgenossen hinters Licht führen kann. Warum nimmt man nicht einfach irgendwie Plastikbrösel und gibt diesem den Lachsgeschmacksstoff und entsprechenden flexiblen Kleber dazu. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wien-startup-lachs-3d-drucker-101.html

Wieviel Energie benötigt eigentlich ein Lachsbrötchen, das keines ist? Sicher umweltfreundlicher, weil Lachs als lebendes Wesen auch üble Umweltspuren hinterlassen dürfte. Aber darum geht es dieses Mal nicht: es geht um Gaumentäuschung veganer Art.

Syrien

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der Westen Syrien nicht helfen wollte, die Bevölkerung zu ernähren, weil sie damit nicht Assad unterstützen wollten. Hier klingt es so, als habe die Assad-Regierung Hilfe abgelehnt: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/usa-europa-syrien-krieg-101.html

Oder wird humanitäre Hilfe an Bedingungen geknüpft, die die Regierung nicht akzeptieren kann, z.B. Auslieferung Assads oder ähnlich? Aber das wird nicht passieren. Jetzt will der Westen reinregieren – jetzt, wo es zu spät ist. Es sei denn, Russland und der Iran lassen Assad fallen. Aber das dürfte in absehbarer Zeit kaum der Fall sein, da dann der Westen sofort seine Füße in die Tür stellen würde und Russland bzw. den Iran hinausdrängen würden.

Was ich mich auch angesichts des Beitrags frage: Der Westen scheint davon auszugehen, dass die Geflohenen Assad abwählen würden. Ist das so sicher? Nicht Assad hat die meisten vertrieben, sondern der IS.

Autoproduktion: Chipmangel

VW-Produktion wird gebremst, weil nicht genügend Chips auf dem Markt sind. Vielleicht kommt man dann doch irgendwann wieder auf den guten alten Wagen zurück, der nur mechanische Innereien hat. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vw-chipmangel-produktionsausfaelle-diess-bilanz-aktie-101.html – oder vielleicht auf Pferde – wenn sie denn einen Filter eingezüchtet haben.

Audi denkt vernünftig: E-Autos – aber andere Länder benötigen noch lange traditionelle Motoren. https://www.elektroauto-news.net/2021/audi-entwickelt-keinen-neuen-verbrennungsmotor-mehr Vielleicht importiert man dann solche aus den anderen Ländern, wenn hier der Strom zusammenbricht. Oder Pferde. Mit Filter gezüchtet.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/