Lieber Herr Journalist: Die Unabhängigkeit eines Gerichtes liegt immer in den Augen des jeweiligen Betrachters. War das Gericht vorher unabhängig? Und wer sagt denn, dass es nicht genauso unabhängig bleiben wird – nur eben politisch anders orientiert? https://www.tagesschau.de/ausland/barrett-anhoerung-supreme-court-103.html
Zudem ist faszinierend: Wie sehr wurde vor ein paar Tagen immer wieder betont: Es ist nicht sicher, dass Trump die Wahl anerkennen würde, die Demokraten befürchten, dass er die Wahl nicht anerkennen würde… Die Frage ist: Wie die Demokraten die Wahl Trumps nicht anerkannt haben? Wer erinnert sich noch an die Demonstrationen der Pussy Heads, die zahlreichen Versuche der Demokraten, über Gerichte Trump zu Fall zu bringen… – alles Verhaltensweisen, die zeigen, dass man die Wahl nicht anerkannt hat. Und befürchtet man das nun auch von der Trumpseite, was man selbst an Theater veranstaltet hat? Und wenn es kommt – die USA ist stark genug, auch das zu verkraften. Es ist alles Politik.
*
Brief des russischen Parlamentes an das deutsche Parlament – fast versickert: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/schaeuble-hielt-brief-der-duma-an-bundestag-zurueck
*
Man versucht immer noch, den Taliban – den Islamisten – zu vertrauen. Wahrscheinlich ist das kein Vertrauen, sondern man tut nur so, um das lästige Land Afghanistan loszuwerden: <> Zudem sollte man die Al Qaida in Afghanistan nicht unterschätzen.
Die Konsequenzen für die Welt – nicht allein für die Afghanen – werden schlimm sein. Wenn die Taliban Afghanistan unter ihrer Gewalt haben, dann wird es Pakistan schlechter gehen, Europa wird darunter leiden. Die Auseinandersetzungen Pakistan Indien werden sich verschärfen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/