Klima + Corona

So langsam kommt wieder das Lieblingsthema vieler auf: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-wissenschaft-die-corona-krise-widerlegt-einen-grossen-irrtum/

Man merkt: Nicht mehr Corona fesselt die Ängste – es ist die Klimaerwärmung. Da kann man sich wieder wunderbar tummeln und profilieren.

Aber in dem Beitrag geht es um die Wissenschaft, darum, dass inzwischen anhand von Corona jeder merken müsste: Wissenschaftler haben nicht alle eine Meinung.

Wissenschaftler haben nicht alle eine Meinung, weil der Rahmen, innerhalb dessen ein Wissenschaftler sein Objekt betrachtet variiert wie auch die Interpretationen von Fakten variieren. Natürlich gibt es auch unter ihnen Angepasste, die meinen, alle müssten der Meinung der Mehrheit sein bzw. ihrer Meinung sein. Sind halt auch fehlbare Menschen. Darum benötigen wir unbedingt: Meinungsfreiheit, denn nur so können Argumente ausgetauscht werden – in der Hoffnung, dass die richtigen dominieren. Denn das ist leider auch nicht immer der Fall, da auch Wissenschaftler Emotionswesen sind.

*

Doch wieder Corona. Dieses Mal Schule und Corona: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/ein-recht-auf-betreuung-waere-sinnvoller-als-schulpflicht-16756949.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein