Gemeinschaftsfähig

Während heute Rationalität, Selbstbewusstsein und Autonomie als Maßstab dafür angesehen wird, einen Menschen als Menschen anzuerkennen (so der schillernde Philosoph Peter Singer), war es in der Zeit des Nationalsozialismus die Gemeinschaftsfähigkeit. Ein Behinderter ist nach Ansicht von Hitlers Leibarzt Brandt darum auszulöschen, weil er nicht gemeinschaftsfähig ist. Daraufhin soll der große Fritz von Bodelschwingh (zu ihm sehr kurz und knapp: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Fritz_Friedrich_von_Bodelschwingh_jun.htm ) geantwortet haben: „Herr Professor, Gemeinschaftsfähigkeit ist zweiseitig bedingt: Es kommt darauf an, ob ich auch gemeinschaftsfähig für den anderen bin…“. So laut Berta Braune in dem gestern genannten Buch (131f.).

Wer einem anderen Gemeinschaftsfähigkeit abspricht – ist selbst nicht gemeinschaftsfähig… Und wer Rationalität, Selbstbewusstsein und Autonomie über alles stellt, muss sich fragen, ob er diese Selbstüberhebung benötigt – um sich selbst groß erscheinen zu lassen: andere erniedrigen, Lebensrecht absprechen. Das zeugt nicht für Größe. Weder an Rationalität, an Selbstbewusstsein, noch an Autonomie.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

EU – blind

Seit Jahrzehnten gibt es in China die Arbeitslager. Es herrschen katastrophale Zustände. Wir wissen davon durch viele Bücher, Berichte usw. Und jetzt, jetzt fordert die EU, chinesische Beamte zu sanktionieren wegen der Lager, in denen Uiguren festgehalten werden. Das ist zwar gut – aber warum jetzt erst? Warum nur wegen dieser Lager? https://www.spiegel.de/politik/ausland/europaparlament-fordert-sanktionen-gegen-chinesische-beamte-a-1302151.html

Erinnert sei an dieser Stelle nur an das Buch von Bruder Yun: Heavenly Man: https://en.wikipedia.org/wiki/Brother_Yun deutsch: https://brunnen-verlag.de/heavenly-man.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Flug-Kaffee + E-Book-Pleite + Politiker-Roboter + Rettung der Welt

Ein kurioses „heißer-Kaffeee-Urteil“ des EuGH: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/eugh-urteil-ueber-umgekippte-heissgetraenke-in-flugzeugen-16543614.html

*

Das Urteil, dass E-Books nicht wieder verkauft werden dürfen, ist sonderbar. Es ist ja mein Besitz geworden, mit dem ich machen kann, was ich will. Andererseits bringt es freilich Nachteile für Verlage mit sich. Hier muss wohl noch ein angemessenes Urteil gefunden werden. Bin gespannt, wie lang das Jetzige gilt. Verlage profitieren davon zu viel – andererseits ohne das Urteil zu wenig. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/eugh-urteil-e-books-sind-kein-ding-16544080.html

*

Politikern muss die Möglichkeit gegeben werden, sich situativ verantwortlich zu verhalten. Wenn Politikern kein Spielraum gelassen wird, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, kann man gleich Roboter an ihre Stelle setzen, die die Deutsche Umwelthilfe programmiert hat: https://www.tagesschau.de/inland/diesel-fahrverbote-zwangshaft-103.html

Freiheit und Verantwortung tragen hängen zusammen – Verantwortung tragen und Freiheit. Es gibt zurzeit sehr viel Bestrebungen, dem Menschen beides zu nehmen. Wie immer: Im Namen der Rettung der Welt.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Flixbus

Man war begeistert von Flixbus – endlich eine Alternative zur Bahn! In der Zeit, in der Autos einen Negativ-Touch bekommen, wegen Umwelt und so, wird auch Flixbus so lange in die Mangel genommen werden, bis es Elektro-Busse hat. Die allerdings zurzeit noch nicht viel taugen. Dass Flixbusse nicht ihre Zeit einhalten können, ist selbstverständlich. Wenn die Straßen so sind wie sie sind, Staugefahr und so, wie sollen sie pünktlich sein? Das bekommt man ja selbst als normaler Autofahrer selten hin. Ich bin übrigens noch nie damit gefahren. Aber dennoch wundert mich ein solches Untersuchungsergebnis nicht. Wenn man allerdings vollmundig erklärt, man sei pünktlicher als die Bahn, dann muss man mit solchen Untersuchungen rechnen: https://www.tagesschau.de/inland/flixbus-fernbusse-101.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Grüne Inflationäre + Politische Krokodilstränen

Grüne treiben die Politik vor sich her, damit alles teurer wird. Wenn schon jeder 5. sich keinen gesunden Lebensstil leisten kann, welche Einbußen werden sie durch die Grün-Inflationäre noch erleiden? https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/pwc-studie-gesunder-lebensstil-fuer-jeden-fuenften-zu-teuer-16544187.html

Die Aussage, dass der Bürger nicht leiden soll, ist eine Propaganda-Masche. Denn ohne ihm Leiden aufzubürden, würde das Ziel, dass er weniger Auto fährt und weniger heizt, ja nicht erreicht werden. Er solle mehr Elektro-Autos kaufen. Klasse! Wenn er sich schon gesunden Lebensstil nicht leisten kann?

Wenn der Maßstab für Berechnungen die Wohlhabenden sind, zu denen man selbst gehört, dann kommt man wunderbar mit allen Resultaten, die was kosten, zurecht. Maßstab sollten aber die sein, die am Ende der Lebenshaltungs-Skala stehen. Die bekommen nichts, nur ein paar politische Krokodilstränen nachgeweint.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Kann ein Ex-Nazi Demokrat sein? + Die Selbstgerechten

Kann ein Ex-Nazi Demokrat sein? https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/sachsen-anhalt-ex-neonazi-in-der-cdu-das-sagt-ein-ausstiegsberater-a-1301727.html

Kann ein Ex-Marxist, Leninist, Kommunist Demokrat sein? https://www.sueddeutsche.de/politik/baden-wuerttemberg-das-k-in-kretschmann-1.2401302

Kann ein Ex-Christenverfolger Christ sein? Paulus ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Menschen sich ändern können.

Manche der Geschwister Scholl waren begeisterte Anhänger nationalsozialistischer Weltanschauung, bevor ihnen auch durch den christlichen Glauben die Augen geöffnet wurden.

Das wäre kurios, wenn das in einer Demokratie nicht möglich wäre und man für immer ein Brandzeichen aufgebrannt bekommt.

Das ist freilich dann leicht möglich, wenn die Ankläger immer gut angepasste Menschen waren – wie der ältere Bruder im Gleichnis vom Verlorenen Sohn https://www.die-bibel.de/bibelstelle/lk15,11-32/ :

Wer angepasst ist, wer immer mit dem Mainstream gut mitgelaufen ist, der empört sich leicht über Menschen, die in ihrem Leben Zickzack gelaufen sind. Die Selbstgerechten feiern immer wieder ihre Selbstgerechtigkeit.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Impeachment

Impeachment gegen Trump – sehr herbeigesehnt von unseren medialen Anti-Trump-Fans. Nun in die Wege geleitet, wird Skepsis immer stärker formuliert. Sogar mit dem Hinweis, dass sich die Demokraten damit selbst schaden könnten. Wenn sie sich auf ihre Arbeit konzentriert hätten, Alternativen zu erarbeiten, die bei der Bevölkerung ankommt, hätte es sicher mehr Erfolgt gehabt.

Aber, vielleicht hat ja der heiß ersehnte junge Mann Erfolg: https://www.tagesschau.de/ausland/usa-buttigieg-101.html , der dem alten weißen Mann Paroli bieten soll. Man weiß aber nie: alte weiße Männer haben auch ihre jugendlichen Fans: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/spd-demokraten-und-labour-zuspruch-junger-linker-16542213.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Gedanken zum Lärm

Natur wächst leise.

Lärm ist die Duftnote der unfähigen Menschen,

die Macht über andere beanspruchen.

*

Wer lärmt, herrscht über andere,

über deren Schlaf und Ruhe, deren Meditation und Denken.

Ob sie den Menschen beachten wollen oder nicht:

Er zwingt sie dazu, ihn wahrzunehmen.

Diese Taktik scheinen immer mehr Menschen anzuwenden:

Schrille Schreie und dumpfes Gegröle bekämpfen sachliches Denken.

Lächerlich – aber wirkungsvolles Verhindern des Denkens.

*

Wahrhaft mächtig ist der,

der andere für sich lärmen lassen kann.

Wer steht heute hinter den Lärmenden?

Das Nichts des vergänglichen Ich.

Unpolitisch gesehen.

Und politisch?

*

Wer ohne Autorität gegen den Lärm kämpft,

muss lauter lärmen als die Lärmer.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/