Ich habe das Bild von Eugène Delacroix: Das Massaker von Chios (1824) gesehen (natürlich nicht im Original – ich bin nicht in Paris). Dann wollte ich wissen, um was für ein Massaker es sich handelte. Das Massaker fand statt im Zuge des Versuchs von Griechenland, die osmanische Herrschaft abzuschütteln. Und die Osmanen reagierten in Chios barbarisch:
Alle Männer über 12 Jahre wurden getötet,
alle Frauen über 40 Jahren wurden getötet
alle Kinder unter zwei Jahren wurden getötet.
Warum wurden Jungs bis 12 und Frauen bis 39 Jahren nicht getötet? Weil man sie auf dem orientalischen Sklavenmarkt verkaufen wollte und auch verkauft hat. Man schätzt: 25.000 Tote und fast 45.000 als Sklaven Verkaufte. Bis 15.000 Menschen konnten fliehen. Menschen in die Sklaverei zu verkaufen schien menschlicher, als alle zu töten, heißt es in dem Wikipedia-Beitrag. Menschlicher? Oder war das ein Wirtschaftsfaktor. Wann geschah das Massaker? Vor ca. 200 Jahren: 1822. Wird in wenigen Jahren der Opfer gedacht werden?
Weitere Informationen auch über die vorangehenden brutalen Auseinandersetzungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Chios
Kritik an diesem Beitrag in Wikipedia: https://madrasaoftime.wordpress.com/2009/10/19/die-kunststunde-iii-das-massaker-von-chios/