Kompromiss: Seehofer – Merkel + Leiturteile

Ich denke, ein Kompromiss könnte so aussehen: Wenn die EU bei ihrem nächsten Treffen (Tagung des Europäischen Rates Ende Juni – oder schon früher: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-plant-angeblich-sondergipfel-zur-fluechtlingspolitik-a-1213402.html ) keine Grundlegenden Änderungen beschließt, wird ein nationaler Alleingang – mit anderen EU Partnern – in die Wege geleitet. Dass die EU-Granden möglicherweise den alten fehlerhaften Fahrplan ändern, könnte sein – die Chancen stehen zumindest gut: Italien, Frankreich, Österreich, Dänemark, Ungarn, Polen, Tschechien, Griechenland, Niederlande(?) – und die CSU (samt eines großen Teiles der Bevölkerung) drängen darauf, Ordnung in das in den vergangenen Jahren angerichtete bzw. zugelassene Chaos zu bringen. Spanien wird die Erfahrung auch noch machen.

Über Ankommen reden, über Integration – das ist wichtig. Damit das aber gelingen kann, müssen die Voraussetzungen stimmen. Und diese stimmen nicht.

(Parallel dazu ist aber unbedingt notwendig, entsprechende Maßnahmen in den Heimatländern der Migranten durchzusetzen, um Unmenschlichkeiten zu vermeiden.)

Nachtrag: https://www.focus.de/politik/deutschland/heftige-vorwuerfe-im-fluechtlingsstreit-cdu-aussenpolitiker-elmar-brok-wo-ist-herr-seehofer-denn-in-europa_id_9111010.html

*

Zur Entlastung der Justiz spricht die Ministerin von Leiturteilen. Ob sie wirklich die Justiz entlasten? Das mag sie wissen. Nur: Dieser Vorschlag mag evtl.  der Entlastung der Justiz dienen, hilft aber nicht in der Sache weiter. Wenn die Justiz entscheidet: Kein Asyl – dann bleibt doch fast jeder hier. Und das kann man verstehen.  Von daher muss früher angesetzt werden, damit Unmenschlichkeiten vermieden werden. http://www.deutschlandfunk.de/asylverfahren-justizministerin-barley-fordert-leiturteile.1939.de.html?drn:news_id=893604

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Drei / vier Arten von Religiosität

Dieser Beitrag sieht drei Arten von Religiosität:

additive (Religion kommt zum Alltagsleben hinzu), selektive (aus Religionen wird von dem Individuum Passendes herausgenommen), prinzipielle (Religion als Grundlage des Lebens) Religiosität https://allocath.blogspot.com/2018/06/drei-arten-von-religiositat.html

Dann würde ich spontan noch eine „unabsichtliche“ Religiosität hinzufügen: Menschen, die nicht religiös sein wollen und Religion ablehnen, aber dennoch religiöse Züge haben / religiös sind.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Fortschritt der Geschichte

Es gibt objektiv gesehen sicher keinen Fortschritt in der Geschichte. Wenn man allerdings Maßstäbe ansetzt, dann kann man subjektiv Fortschritt erkennen – z.B. die Menschen werden immer reicher, Menschenrechte werden mehr geachtet, die Technik ermöglicht immer mehr, Wissenschaft lässt Welt immer besser erklären…

Wenn man allerdings andere Maßstäbe anwendet, dann gibt es keine Fortschritte, z.B. Menschen lernen in unserem Land immer weniger, mit Armut umzugehen, Natur nimmt immer mehr ab, die vom Menschen unberührt ist…

Wenn man von Fortschritt der Geschichte spricht, muss man immer angeben, was man meint. Zum Fortschritt gehört allerdings auch immer dazu, dass es Rückschritte geben kann.

Geschichte kann aber auch als Ablauf eines ständigen Einerlei gesehen werden. Menschen kommen und gehen. Ideen kommen und gehen. Letztlich wird alles untergehen. Oder mit Kästner gesprochen: Sie sind noch immer die alten Affen: https://deutschelyrik.de/index.php/die-entwicklung-der-menschheit.html

Aus christlicher Perspektive: Es wurde uns der Auftrag gegeben, miteinander so umzugehen, wie es Gottes Willen entspricht. Und je mehr Menschen das machen, desto besser – und aus dieser Perspektive gibt es einen Fortschritt (allerdings auch immer mit Rückschritten verbunden, da der Mensch Sünder ist): Man ist sensibler geworden für Menschenrechte – weltweit – auch wenn man den Eindruck hat, dass wir auch an dieser Stelle im Augenblick stagnieren. Aber dass man sich nicht entmutigen lässt, sondern in Gottes Kraft weiter geht, das ist für mich auch Fortschritt.

Von daher möchte ich auf folgende Organisationen hinweisen – nur wenige, angesichts der vielen Menschen, die sich engagieren:

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte: https://www.igfm.de/startseite/

und: https://www.amnesty.de/

und: Gegen Sklaverei: https://ijm-deutschland.de/

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Christen unter Islamismus und Kommunismus + NS-Volksgerichtshof

Christen unter Islamisten und Kommunisten – ein Interview: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/2018/06/11/militanter-islamismus-ist-die-groesste-gefahr-fuer-christen/

*

Die chinesische Regierung kann freie Christen noch immer nicht ertragen: http://www.globalchristiannews.org/article/seventeen-detained-in-raid-on-prominent-chinese-house-church/

*

Über die Ausstellung zum Volksgerichtshof: https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article177397930/NS-Volksgerichtshof-Die-braunen-Richter-trugen-blutrote-Roben.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Christenbedrängnis

Ein Mob brannte in Bangladesh eine Hauskirche nieder, weil der Sohn eines Pfarrers eines Mordes beschuldigt wurde: http://www.globalchristiannews.org/article/mob-burn-down-church-after-false-murder-allegations-against-pastors-son/

*

Auch bei uns ist Mob leicht in Gang zu setzen: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/er-ist-nicht-der-aus-dem-video-tv-bericht-ueber-paedophile-soll-lynchjustiz-ausgeloest-haben_id_9098733.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Zölle

Es scheint an der Zeit zu sein, dass sich weltweit alles wieder neu justiert. Trump zwingt eine solche herbei. Das bedeutet gleichzeitig, dass alles auf Messers Schneide steht. Wird man sich vor dem großen Konflikt einigen? Es liegt eigentlich allen daran, sich zu einigen. Vor allem auch China mit seinen großen sozialen Problemen. Aber keiner dürfte unbeschadet davon kommen. Die Flüchtlingsfrage scheint zurzeit neu justiert zu werden. Aber es sind viele Fragen noch offen, die eine neue Einschätzung, eine Neubewertung benötigen. Es läuft weltweit gesehen ungeheuer viel schief, das einer Lösung bedarf. Ich frage mich immer: Warum hört man von der UN nichts? Spielt sie keine Rolle? Agiert sie im Hintergrund? Wird ihr Handeln einfach medial nicht deutlich? Der Neue an der Spitze, Guterres – ich hatte mehr von ihm erhofft. Dass die Trump-USA egoistisch ist, das sollte man ihr nicht zum Vorwurf machen. Denn es geht ja in allen Verhandlungen darum, die Egoismen der jeweiligen zusammenzuführen und dann eine für alle befriedigende Lösung zu finden. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/handelsstreit-china-verhaengt-strafzoelle-auf-produkte-aus-den-usa-a-1213311.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/