Frauen gegen digitale Gewalt + ARD Porno-Bildungsauftrag + Fall Weinstein

Frauen wenden sich gegen digitale Gewalt – und weisen auch erst einmal darauf hin, dass es diese gibt: http://www.zeit.de/kultur/2017-10/digitale-gewalt-cyber-mobbing-sicherheit-internet-10nach8

Was ist digitale Gewalt? https://www.frauen-gegen-gewalt.de/digitale-gewalt-was-ist-das.html

*

Es sieht ganz so aus, als würde die ARD mit ihrem letzten Tatort dem Bildungsauftrag gerecht werden: Zuschauer suchen auf Google nach unbekannten Sex-Begriffen: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach-tatort-hardcore-zuschauer-ueberschwemmen-google-mit-porno-suchbegriffen_id_7691380.html

So viel zum oben genannten Thema: Gewalt gegen Frauen.

Auch der Artikel verharmlost massiv. Klar: Frauen machen ja auch alles freiwillig mit.

Merken die Schreiber und Propagandisten dieser Praktiken nicht, was sie tun?

*

Der Filmproduzent Weinstein wird beschuldigt, Frauen missbraucht zu haben – und zwar auch mit Blick auf die Karriere der Frauen sie sexuell ausgenutzt zu haben.  Eine Frau (Designerin Donna Karan) hatte eingeworfen, dass sich Frauen auch fragen müssten:

„wie präsentieren wir uns, wie fragen wir, bitten wir darum, in dem wir unsere Sinnlichkeit und Sexualität zeigen?“

Das kam bei Frauen nicht gut an und sie wurde sogar als „Abschaum im schicken Kostüm“ bezeichnet. http://www.spiegel.de/panorama/leute/donna-karan-irritiert-mit-aussagen-ueber-harvey-weinstein-a-1172242.html

Jeder Fall muss sicher eigenständig behandelt werden. Aber die Aggression, mit der diese Aussage bedacht wird, zeigt: Man will das Thema nicht thematisieren, man will das Thema nicht grundsätzlich anpacken. Er muss ja damit Erfolg gehabt haben, sonst hätte er es nicht gemacht. Und man muss sich doch fragen: Warum hat er es so lange gemacht? Warum wurde nicht vorher dagegen protestiert?

Aber: Es ist auch ein Fehler im System, gegen das man nicht angehen kann, wenn man eine Hälfte ausblendet. Damit soll freilich das mögliche Verhalten von W. nicht bagatellisiert werden. Er hat Frauen als Objekt seiner Begierde gesehen und nicht als Menschen und damit erniedrigt. Solche erniedrigenden Erfahrungen haben Auswirkungen auf die Psyche und damit auf das Lebensgefühl. (Es stehen auch Vorwürfe im Raum, vergewaltigt zu haben – was die Sache noch verschärft.)

Was aber auch im Raum steht: Die Verteidigungen: Viele wussten es und haben nur gesagt – und damit gedeckt -: So ist er nun mal.

Das finden wir immer wieder, dass erfolgreiche Männer damit durchkommen  http://www.tagesschau.de/ausland/weinstein-vorwuerfe-101.html

Nachtrag: Man lese einmal diesen Beitrag! Man fragt sich: Warum machen so viele mit? Eine sagte: wegen der Kariere… http://www.focus.de/kultur/vermischtes/asia-argento-harvey-weinstein-soll-sie-vergewaltigt-haben_id_7698509.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

 

Thalers Nudging + Mutti darf nudgen

Der Nobelpreisträger für Wirtschaft Richard Thaler passt in unsere Zeit. https://www.welt.de/wirtschaft/article169490204/Dieser-Nobelpreistraeger-brach-mit-allen-Heiligtuemern.html

Sein Nudging passt zu den Grünen wie zu Merkels Regierungsstil: Man muss die Menschen sanft dazu bringen das zu tun, was man von ihnen getan haben möchte. Dazu gehören auch Obamas, Clintons und ihre einflussreicheren Fans: Es gibt eine links-grüne Elite, samt ihren Medienposaunen, die weiß, wo es langgehen muss – aber man zwingt die Leute nicht durch Umerziehungen wie die Kommunisten, sondern eben durch kluges Nudging – böse Leute nennen das: Manipulation:

Stattdessen plädiert Thaler für einen „Paternalismus ohne Zwang“, also dafür, dass Menschen ohne Verbote und auch ohne Gebote aus freien Stücken wählen können, ob sie sich freiwillig in die gut meinenden Hände anderer begeben wollen.

Im Mai 2016 habe ich schon meine Bedenken gegen diese Art der Menschenführung ausgesprochen: http://blog.wolfgangfenske.de/2016/05/30/risikokompetenz-integration-muss-gelingen/

Ich habe allerdings schon etwas dagegen angesprochen:

Ich bin nicht besonders begeistert davon, auch wenn es zum Wohl der Gesellschaft beitragen soll, denn das bedeutet immer, dass eine Elite meint zu wissen, was der Gesellschaft gut tut. Ob transparentes Nudging besser ist, ist mir die Frage. Das, was vor dem paternalistischen System schützt, ist, dass nun alle gesellschaftlichen Gruppen beginnen zu nudgen. Und dann gleicht es sich ja auf Dauer wieder aus.

Also: Nudgen wir mal alle munter darauf los. Denn wer sagt denn, dass es nur die links-grüne Elite kann? Andere Gruppen dürfen das nicht, weil es übergriffig ist? Nun, gleiches Recht für alle. Übrigens: Bei Obama/Clinton hat es nicht geklappt, viele fühlten sich verschaukelt und wählten den direkt polternden Trump. Grünen wurden durch die Hurrikanes, die zur rechten Zeit kamen, wieder Stimmen zugeweht – aber auch sie müssen aufpassen. Und Merkel? Mutti darf nudgen.

Dass allerdings dieses elitäre Manipulieren durch einen Nobelpreis geadelt wird, macht stutzig.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Taiwan und Wulff + CDU-Elite versteht nicht + Kein Vertrauen in CDU-Politik + Berliner NullToleranzPolitik + Gebet für Polen, Europa und die Welt + Klug: Katalonien

Warum wird Wulff Deutschland in Taiwan bei den Trauerfeiern vertreten? Ist das angemessen? http://www.tagesschau.de/ausland/thailand-267.html

*

Das, was Wolfram Weimer hier schreibt, pfeifen die Spatzen von den Dächern – aber die CDU-Elite ist taub: http://www.achgut.com/artikel/ihr_habt_nicht_verstanden

Und dann kommt noch dieser eigenartige Flüchtlings-/Migrantenkompromiss dazu. Kurios.

*

Vor der Wahl sprach ich immer davon,dass man nicht so genau weiß, ob man der CDU vertrauen kann oder nicht. Ob sie wirklich den De Maiziere Kurs weiterfahren will – oder ob das nur eine Wahlfinte ist, um am rechten Rand zu fischen. Im Augenblick sieht es durch diesen kuriosen „CDU/CSU-Kompromiss“ eher nach einer Wahlfinte aus. Es fehlt Vertrauen. Und das wurde nach der Wahl nicht gerade gefördert. Im Gegenteil. Diesen Aspekt der Verlässlichkeit in die Politik, den vermisst auch dieser Beitrag: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article169493780/Es-geht-nicht-um-Obergrenzen-es-geht-um-Vertrauen.html

Apropos Vertrauen/Verlässlichkeit: Das schafft man nicht mit WortDesign  – also mit schönen Worte, die den anderen blenden sollen – sondern nur mit Taten, mit guter Politik.

*

Die Berliner wollen eine NullToleranzPolitik gegen die AraberClans fahren. Klingt gut. Bis man merkt: Oh, es geht um die Berliner Art der NullToleranzPolitik – und die hat sicher einen gewissen Spielraum – klingt sarkastisch. Aber Berlin ist hat Berlin: http://www.focus.de/politik/videos/organisierte-kriminalitaet-im-kiez-null-toleranz-politik-in-neukoelln-berlin-stellt-neue-massnahme-gegen-araber-clans-vor_id_7696003.html

*

Rosenkranzgebet: Polen beten für Polen, Europa und die Welt: https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2017/150-000-glaeubige-beten-an-polens-grenzen/

Es geht in dem Gebet am „Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz“ in Polen um eine Form gesellschaftspolitischen Gebets. Im Rosenkranzgebet, das Protestanten eher als ausgeleiertes Beten empfinden, geht es aber darum, sich in der alten Form zu Hause zu fühlen und sich für Gott zu öffnen. Wenn es denn bewusst gebetet wird. So mag man in erster Linie denken. Aber auch dann, wenn „geleiert“ wird, wird die Seele in Schwingung versetzt.

Das Rosenkranzgebet hat Maria als eines der Zentren. http://www.katholisch.de/glaube/unsere-gebete/das-rosenkranzgebet

Marias Gebet – das Magnifikat (Lukasevangelium 1) – ist ein äußerst politisches Gebet:

Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter! Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehn. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Christen, die das Magnifikat von Herzen mitsprechen – sind gefährlich für den politischen Mainstream. Sorry, das sagen zu müssen.

*

Die Entscheidung, die Unabhängigkeit noch nicht auszurufen, ist sehr klug, auch wenn ich merke, dass manche es gerne anders gehabt hätten. Wäre spannender geworden, kriegerischer. Der Politiker ist endlich aus seiner Blase herausgekommen – wahrscheinlich durch die mutigen Demonstranten, die sich gegen diese Erklärung auf die Straße getraut haben und damit endlich ein Gegenbild zu denen boten, die bislang die Medien bestimmten. http://www.tagesschau.de/ausland/katalonien-puigdemont-rede-103.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Las Vegas Massenmörder + Bedeutung von CountryMusic in den USA + Trumps Strategien

Ich finde die Untersuchungen zum Las Vegas Massenmörder bislang äußerst spannend. Spannend insofern, dass das FBI usw. meint, nichts herausfinden zu können. Gerade das ist doch äußerst interessant. Passt er nicht in das Schema, das man von solchen Mördern hat? Und von daher möchte man es lieber nicht sagen, weil man meint, sich selbst nicht zu trauen?

Mal sehen, was dabei herauskommt – bzw. was kundgetan wird, wenn sich die Aufregungen in den USA gelegt haben. Dann kommt irgendwann kaum beachtet die Meldung: Stephen Paddock, der die Besucher eines CountryFestivals angegriffen hat, hat…

*

Welche Bedeutung hat Country-Music in den USA? Dieser Beitrag von 2016 gibt einen kleinen Einblick https://www.welt.de/politik/ausland/article158362476/Was-Country-Musik-ueber-die-US-Wahlen-verraet.html:

Die meisten Country-Fans identifizieren sich nach der neuesten Umfrage mit der Republikanischen Partei aus dem Jahr 2004. Im vergangenen Jahr versicherte Senator Ted Cruz, der für das Weiße Haus eine Nominierung der Republikaner anstrebte, dass er nach den Anschlägen vom 11. September 2001 ein Country-Musik-Fan geworden sei, weil diese weitaus patriotischer sei als Rock-Musik. Ein Country-Konzert sagt mehr aus als eine Umfrage oder ein Treffen, um die Sorgen und Prioritäten vieler Amerikaner einzuschätzen.

*

Trump agiert wie er als Geschäftsmann agierte und meint, das auf die Politik übertragen zu können. Genau. Ich hatte das schon im Blog, Hier gibt es weitere Infos: http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-die-vier-fiesen-tricks-des-us-praesidenten-a-1172187.html

Ich bin gespannt, ob Trump so flexibel ist zu merken, welche Strategie er modifizieren muss, welche er beibehalten kann. Denn so glatt läuft es nicht mit seinen Strategien. Zumindest ist das noch nicht erkennbar – auch wenn er hier und da schon Teilerfolge damit hatte.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Sinn des Lebens

Manche sagen, man solle nicht nach dem Sinn des Lebens fragen – es hat keinen Sinn – außer man setzt sich, wenn man es denn unbedingt will, selbst einen Sinn.

Das ist zu kurz gegriffen.
Aus christlicher Perspektive:

Gott setzt mit Genesis 1 einen Sinn: Er beauftragt den Menschen, Gottes Willen zu tun, frei und in Verantwortung zu handeln.

Jesus Christus setzt einen Sinn: Mit der Aufforderung nachzufolgen
zum Wohl des Menschen.

Ob ich dem Leben Sinn gebe oder nicht – das ist irrelevant:
Der Sinn ist gesetzt.

Und weil er gesetzt ist, sucht der Mensch ihn. Und wenn er sein Leben nicht reflektiert, so bleibt die Suche nach dem Sinn doch Grundton seines Lebens, er sucht irgendwo, irgendwie Erfüllung – weiß nicht, wie er sie erreichen kann und somit ist sein Leben von einer rat- und rastlosen Unzufriedenheit umfasst. Worin er diese einfließen lässt, ist individuell bedingt.

Freund, der Sinn Deines Lebens ist gesetzt:

Freu Dich, entspann Dich, versperr Dich nicht, finde ihn.

Russland Sanktionen

Putin müsste den USA und der EU den russischen „Orden für Verdienste für das Vaterland“ 1. Klasse überreichen. Hat sich die EU doch freiwillig wirtschaftlich geschwächt, um die russische Wirtschaft steigern zu können. Ist das nicht ehrenhaft? http://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/russland-floriert-trotz-sanktionen-deutschlands-exporte-brechen-ein_id_7688253.html

Übrigens: Das war in meinem Blog schon vor vielen Monaten Thema. Von daher darf ich mir ein wenig Sarkasmus erlauben. Und das Argument, man dürfe die Annexion der Krim nicht unterstützen – müsse sich damit also noch mehr wirtschaftlich aus Russland zurückziehen -, ist an den Haaren herbeigezogen: Es ging um die Schwächung Russlands – man sieht es am Umgang mit Chinas Annexion des Tibet. Kein Hahn kräht mehr danach. Beim Iran hat man wenigstens die Sanktionen (zumindest später) mit Verhandlungen verbunden. Warum begleitet man diese nicht mit Verhandlungen mit Blick auf die Ukraine in dem Sinn, dass man sie zum föderalen Staat macht und neutral?

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

 

Birgit Kelle antwortet Altmaier + Scherz für Claqueure + Brok: Gute Politik vermitteln + Rückführungszentren + Macrons – Moderner Sonnenkönig

„Niemandem in Deutschland geht es schlechter, weil wir Schutzbedürftigen helfen. Durch solche Debatten kam Wasser auf die Mühlen der AfD“

Dazu Kelle – auf Facebook 4.10.2017:

Nun Herr Altmaier, das ist falsch. Möglicherweise geht es all jenen, die in der Seifenblase von Berlin Mitte in einem Dienstwagen herumfahren nicht schlechter. Aber es lohnt sich immer wieder zu wiederholen: Das, was uns die ganze Nummer kosten wird, bezahlen wir. Wir alle zusammen. Es ist nämlich gar nicht das Geld der Regierung, sondern unseres. So gesehen leistet jeder einzelne Bürger dieses Landes, sogar der AfD Wähler übrigens, bereits Flüchtlingshilfe abseits all der zusätzlichen Spenden und ehrenamtlichen Hilfen, die Tausende noch zusätzlich bis heute täglich erbringen. Mit unseren Steuern, bezahlen wir das täglich. Und zwar nicht nur die tägliche Unterbringung, das Essen und die Kleidung, sondern auch die Krankenkassenleistungen, die Beschulung, die Deutschkurse, die Verbrechensbekämpfung, die hunderttausenden von Asylverfahren, die Rechtshilfe, die erfolglosen Abschiebeversuche, die erfolgreichen Abschiebungen, den Familiennachzug, den zusätzlichen Grenzschutz, die täglichen Polizeieinsätze und die Verwaltung dieses ganzen Chaos. Und diese Milliarden, ja Milliarden, fehlen dafür an anderer Stelle. Gar nicht erst anfangen möchte ich davon, dass die Frage, ob es einem schlechter geht sich nicht nur finanziell messen lässt, sondern die tägliche Veränderung im Alltag, gerade auch im Sicherheitsgefühl von Frauen für mich und meine Töchter jedenfalls ein unbezahlbares Gut wäre. Oder darf ich Ihnen persönlich zumindest die Taxi-Quittungen schicken, weil auch ich jetzt nicht mehr wie früher Bahn fahren kann zu manchen Zeiten, geschweige denn meine 18-Jährige und ihre Freundinnen? Offensichtlich muss man immer wieder daran erinnern. Und deswegen, bei allem Respekt. Genau solche Sprüche und die Ignoranz gegenüber all jenen, die seit zwei Jahren darauf hinweisen, dass es zumindest mal anständig gewesen wäre, erst darüber zu diskutieren, ob wir das alles zahlen wollen und zwar wie viel, für wen genau, für wie viele, wie lange und unter welchen Bedingungen, also genaugenommen die Verweigerung einer anständigen, demokratischen Debatte auch durch die CDU, hat zum Aufstieg der AfD geführt. Herzliche Parteigrüße, Birgit Kelle. CDU-Mitglied. Immer noch.

Soweit Kelle.

Was ich ebenso kurios finde: Da machen die politischen Eliten eine falsche Politik, eine Politik gegen viele Bürger – und dann wird denen, die die falsche Politik als solche ankreiden, gesagt, sie seien Schuld an der Extremisierung. Das kann doch nur ein Scherz für Claqueure sein.

*

EU-Brok meint, die CDU müsse nur ihre gute Politik vermitteln – dann werde alles gut. Bürger sind aufgewacht, Herr Brok – und sie lassen sich nicht mehr so von guten und schönen Worten, die sich irgendwelche politischen WortDesigner ausgedacht haben, einlullen. Vermute ich. http://www.huffingtonpost.de/2017/10/09/brok-cdu-obergrenze-_n_18221404.html

Er hat Recht: Die CDU soll der AfD nicht nachlaufen. Aber: Die CDU soll gute Politik machen – dann laufen andere der AfD nicht mehr nach. Aber das scheinen manche auf die leichte Schulter zu nehmen.

Und jede Stimme, die die CDU verliert – kostet irgendwelchen CDU/CSUlern ihren Posten. Herr Brok scheint auf einem sehr sicheren Posten zu sitzen, dem das alles nicht so sehr schert, ob CDU/CSUler ihre Posten verlieren, ihre Mandate… Er lebt abgehoben in schönen Gefilden. Vermute ich.

 

*

Das Neue sind die Rückführungszentren. Wenn diese konsequent angewendet werden, könnte es gelingen, Boden wieder gut zumachen. Von daher denke ich, wenn das durchgeführt wird, hat man wirklich Neues erreicht – was die Grünen allerdings vermutlich kippen werden. Und dann haben wir die atmende Obergrenze, die nicht so genannt werden darf – Seehofer jubiliert, weil er eine Grenze festgelegt hat – Merkel jubiliert, weil die Grenze nicht gilt. Und der Bürger reibt sich verwundert die Augen: https://www.cicero.de/innenpolitik/kompromiss-von-merkel-und-seehofer-spaetphase-eines-machtsystems-

*

Auch Macron setzt sich über den Willen vieler Bürger hinweg – einfach, um zu provozieren? Es drängelt ihn ja keiner. Der moderne Sonnenkönig: l´état c´est moi: http://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-fluechtlinge-101.html

*

Hier sieht man, was aus solchen Rückführungszentren werden wird: http://www.focus.de/politik/videos/andreas-geisel-berlins-innensenator-erklaert-warum-2017-nur-vier-gefaehrder-abgeschoben-wurden_id_7690114.html

Die Grünen sind weder für eine wie auch immer geartete Obergrenze noch für solche Rückführungszentren. Mal sehen, wie die CDU das Koalitionsergebnis, in dem keins von beiden aufgegriffen wird, verkaufen wird: Zum ersten Mal hat ein Einwanderungsgesetz in die Diskussion Eingang gefunden! Das Ergebnis wird präsentiert werden – so in etwa im Sinne von Macron – siehe oben. Und alle werden begeistert sagen: Wow – und die CDU wieder liebgewinnen?

*

Hausdurchsuchung bei Hampel. Ist der Staatsanwaltschaft Politik egal? Manche werden das als Versuch ansehen, in die Wahl einzugreifen – und erst recht AfD wählen, auch wenn der Zustand der AfD in Niedersachsen eher sagen wir freundlich, desolat ist.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html