Journalisten und Evangelikale + Zana Ramadani zu ihrem Leben in Deutschland + Übergriffe gegen Christen

Verhältnis Journalisten und Evangelikale bzw. und Kirchen – bei solchen Themen bekommen Journalisten, so heißt es, mehr Gegenwind. Ich denke, dass das aber nur dann stimmt, wenn sie nicht richtig recherchiert haben und Ideologisches präsentieren. https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2017/06/12/wie-ndr-und-spiegel-journalisten-ueber-evangelikale-denken/

Von daher auch wieder: Sachlich, sauber recherchieren… – das ist für alle Journalisten wichtig. Nicht nur für diejenigen, die die Kirche oder christliche Gruppen unter die Lupe nehmen.

*

Zana Ramadani beschreibt ihr Leben in Deutschland – zumindest in diesem Auszug aus ihrem Buch: http://www.achgut.com/artikel/zana_ramadani_1_integration_in_wilden_westfalen

*

Übergriffe gegen Christen gibt es auch dort, wo Christen in der Mehrheit leben. http://www.focus.de/politik/videos/groesste-religionsgruppe-der-welt-studie-christen-werden-selbst-in-laendern-verfolgt-in-denen-sie-mehrheit-stellen_id_7237082.html Aber das hatte ich schon vor langer Zeit einmal im Blog, was muslimische Gesellschaften betrifft. Waren es 20%? – wenn eine Gesellschaft 20% Muslime hat, wird es für  Nichtmuslime schwer. Ich weiß nicht mehr die genaue Zahl. Müsste noch einmal recherchieren. Habe aber keine Zeit. Vielleicht weiß es jemand.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Geldgräber + Jagdszenen – beendet (Finis Germania) – Meinungsfreiheit und Medien

Gibt es in Deutschland noch mehr solcher Geldgräber? 400.000€ pro Monat für 15 Menschen: https://www.welt.de/regionales/bayern/article165463526/Fluechtlingsunterkunft-wird-zu-teuer.html

*

Die Jagdszenen gegen den, der Finis Germania empfohlen hatte, wurde beendet – der böse Bube hat sich geoutet: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/finis-germania-spiegel-redakteur-johannes-saltzwedel-tritt-aus-sachbuch-jury-zurueck-a-1151810.html Er wollte die Diskussion anregen – aber das wird ihm übel genommen. Nun denn: Die Welt ist mit seinem Rücktritt wieder besser geworden, man hört förmlich das Aufatmen in den Reihen der Wahrhaftigen.

So viel zum Thema Meinungsfreiheit und Medien.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Schulz und Macron + Niederlande/Finnland + Kosovo

In der Tagesschau (12.6.17 um 20:00 Uhr) lobte Schulz Macron. Ich frage mich, ob das gut ist für die SPD. Wenn ich Macron richtig einschätze, ist er eher ein Liberaler, das heißt, liberaler als unsere Liberalen in der FDP. Schulz hätte damit die Liberalen – die Neoliberalen, die Feinde der Linken, positiv beurteilt – das kommt bei vielen kaum gut an. Die Auseinandersetzungen mit den linken Gewerkschaften kommen erst noch. Diese werden sicher heftig. Es sei denn: Macron hat die Linken mit dem Wahlergebnis so paralysiert, dass sie alles schlucken: Rentenalter rauf, Feiertage runter,…

*

Es läuft nicht rund in den Niederlanden: http://www.tagesschau.de/ausland/niederlande-regierungsbildung-101.html Auch wenn sie eine Regierung finden – sie wird äußerst labil bleiben. Zu wessen Freude? Ebenso sieht es in Finnland aus: http://www.tagesschau.de/ausland/finnland-koalition-101.html

*

Tatsächlich hat er gesiegt im Kosovo – auch hier wird die Lage prekärer. Es sei denn, die EU-Elite unterstützen stillschweigend samt der Medien eine Katastrophe der im Kosovo lebenden Serben: http://www.tagesschau.de/ausland/kosovo-wahl-103.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

G20 Gipfel + Welttag gegen Kinderarbeit

Der G20 Gipfel in Hamburg Anfang Juli. Grenzkontrollen werden wieder eingeführt. Ich frage mich noch immer: Warum gerade Hamburg? Warum nicht auf Sylt oder einem kontrollierbaren Gebiet in der Heide?  http://www.tagesschau.de/inland/g20-grenzkontrollen-103.html (Warum nicht auf Sylt?: Man hätte die Insel aufschütten müssen, um die jeweiligen Mitreisenden aller G20Länder unterbringen zu können. Aber das wäre vermutlich nachhaltiger gewesen.)

*

Gestern war der Welttag gegen Kinderarbeit: http://www.tagesschau.de/inland/welttag-kinderarbeit-101.html Terres des Hommes hat einen Kinderarbeitsbericht herausgegeben – verbunden mit Klimawandel: https://www.tdh.de/presse/pressemitteilungen/detaildarstellung/klimawandel-verschaerft-ausbeutung-von-kindern

Ob die Verknüpfung mit dem Klimawandel wirklich weiterhilft? Freilich hat man da Hingucker: Trump, Klimawandel… – aber wird das dem Übel wirklich gerecht?

Wie dem auch sei: Man kann helfen, das Übel zu bekämpfen: https://www.wie-weit-wuerdest-du-gehen.de/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Trump ist weg + Risikopersonal – weg + EU weg

Trump ist weg – weg vom T-Shirt. Schulbehörde ermittelt: Wer hat Trump entfernt? http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schule-in-usa-donald-trump-slogan-verschwindet-aus-dem-jahrbuch-a-1151762.html

*

Noch ein paar weitere Anreißer – zu bezahlende:

Links driftet rechts ab – weg mit der EU: http://www.spiegel.de/spiegel/politischer-protest-wenn-linke-ploetzlich-rechts-abdriften-a-1151482.html

Weg mit Risikopersonal – so heißt das, wenn Firmen manche Menschen für zu teuer halten: Mütter…: http://www.spiegel.de/spiegel/zara-sortiert-mitarbeiter-aus-die-anforderungen-nicht-mehr-entsprechen-a-1151472.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Hirnforschung und Depression + Geschichte der Psychiatrie + Shopping-Sucht + Sport und Abtreibung

Ein neuer Versuch, die Depression zu verstehen: http://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/interview-mit-karl-deisseroth-15048228.html

Vor ein paar Jahren hätte man sich gefragt: Kann das überhaupt gehen, dass eine Unmenge an Informationen verarbeitet werden können, so dass irgendwas Sinnvolles dabei herauskommt? Heute, im PC-Zeitalter, ist die Frage vielleicht nicht mehr relevant. Oder doch – erst recht? Kann es sein, dass menschliche Interpretationen nur darum interessant werden, weil sie PC-basiertes Wissen zugrunde legen – aber im Grunde nichts anderes sind als eben: menschliche Interpretationen, damit verbunden: Spekulationen? Hat einer mehr Chancen, der sagt: Ich habe es mir ausgedacht oder derjenige, der sagt: PC-Berechnungen zeigen das? (Auch wenn er es sich ausgedacht hat?)

*

Ein kleiner Ausschnitt aus der neueren Geschichte der Psychiatrie in Deutschland: http://www.deutschlandfunk.de/geschichte-der-psychiatrie-vergangenheit-mit-licht-und.1148.de.html?dram:article_id=388235

Neben vielen anderen Aspekten finde ich diese Aussage hervorhebenswert, weil man es sich denken konnte, ich aber nie gelesen hatte: Dass es im Nationalsozialismus nicht nur  Familien gab, die eine Tötung Behinderter abgelehnt hat, sondern dass Menschen auch behinderte Angehörige töten lassen wollten.

*

EinkaufsSucht: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/kaufsucht-was-tun-wenn-shoppen-zur-abhaengigkeit-wird-a-1151102.html

*

Sind Abtreibungen im Hochleistungssport sehr häufig? Medaillen mit Leben erkauft? https://aktion-sos-leben.blogspot.de/2017/06/weltmeisterin-und-mehrfache.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

Deutsche Evangelische Allianz und Angriffe der Süddeutschen Zeitung

Die SZ hat die DEA angegriffen – und die DEA wehrt sich: https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/deutsche-evangelische-allianz-wehrt-sich-gegen-sz-artikel/

Für manche gehören alle Nicht-Mainstreamler in einen Topf, dann wird bekanntlich kräftig umgerührt – was dann dabei rauskommt sind solche Beiträge, von denen die DEA fordert, dass sie richtig gestellt werden.

In den Mainstream-Medien finden wir immer wieder Evangelikalen-Bashing. Ich hatte das schon häufiger im Blog. Von daher reiht sich der SZ Beitrag in diese Bashing-Initiative ein.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/