Helden + Chuck Norris

In einer Zeit ohne Helden macht man alles und jeden zum Helden.

*

Ist jeder, der sich ehrenamtlich sozial engagiert – ein Held des Alltags?

Und all diejenigen, die sich sozial aufreiben – nicht ehrenamtlich – sind dann keine Helden des Alltags?

*

Held des Alltags ist sogar – wie gesehen – einer, der das Fahrrad nimmt, statt Auto fährt.

*

Das Wort Held sollte nicht inflationär gebraucht werden. Vor allem nicht, wenn es selbstverständlich ist, dass man engagiert seinen Beruf nachgeht, sich engagiert für das soziale Zusammenleben einsetzt. Wer sich im Alltag bewährt – ist bewundernswert – aber kein Held.

*

Wie sich der Begriff wandelt! Im 18. Jahrhundert heißt es:

Das Zedler-Lexikon aus der Mitte des 18. Jahrhunderts definierte: „Held, lat. Heros, ist einer, der von Natur mit einer ansehnlichen Gestalt und ausnehmender Leibesstärcke begabet, durch tapfere Thaten Ruhm erlanget, und sich über den gemeinen Stand derer Menschen erhoben.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Held

*

Chuck Norris: http://www.livenet.ch/magazin/jugend/youthmag/people/307567-nicht_meine_traenen_sondern_jesu_blut_heilt.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert