Christlicher Glaube zahlt sich aus + Weihnachten revolutionär + Nikolaus – ein Türke + MEHR

Der christliche Glaube aus einer Pascal´schen Perspektive in unserer Zeit neu gedeutet: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mayers-weltwirtschaft/mayers-weltwirtschaft-es-ist-gut-an-gott-zu-glauben-14589875.html : „Der christliche Glaube zahlt sich aus. Das zeigt eine einfache Kosten-Nutzen-Abwägung.“

*

Alexander Grau über Weihnachten revolutionär – weil es so ganz anders ist, als unsere Zeit: http://cicero.de/salon/weihnachten-das-revolutionaere-fest

*

Derek Scally meint, Weihnachten sei eine deutsche Erfindung und rät, sie besser zu pflegen: http://www.zeit.de/2016/53/weihnachten-deutschland-fest-tradition

*

Leute, glaubt der Zeitung nicht alles – auch nicht, wenn gesagt wird, Nikolaus sei ein Türke gewesen: http://www.zeit.de/2016/53/istanbul-gymnasium-lisesi-zeitgeist Die Osmanen kamen erst ein paar hundert Jahre später.

*

Der Messias ein PC-Spieler: http://www.zeit.de/digital/games/2016-12/christentum-games-charaktere-maertyrer-narrativ

*

Anfang Januar gibt es wieder eine MEHR Konferenz: https://mehr.gebetshaus.org/de/ Johannes Hartl im Interview: http://www.kath.net/news/57733

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Messianische Juden

Messianische Juden – eine Provokation heißt das Buch von Ulrich Laepple, in dem Aufsätze zum Thema gesammelt wurden. Messianische Juden sind Juden, die als Christen Juden bleiben, sich also nicht einer der großen Konfessionen zuwenden, sondern eine eigene Größe bilden. Die Kirchen stehen ihnen aus politischen Gründen sehr distanziert entgegen – worüber ich immer wieder meine Verwunderung zeigte: http://www.pro-medienmagazin.de/kultur/buecher/2016/12/20/gegen-eine-neue-ersatztheologie/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Zum Widerspruch reizen

Das ist eine faszinierende Aussage von Kölns Weihbischof Dominik Schwaderlapp:

Wir dürfen aber unsere Verkündigung nicht so weichspülen, dass wir niemanden zum Widerspruch reizen. Wenn wir niemanden zum Widerspruch reizen, werden wir auch niemanden zur Zustimmung führen.“ http://www.kath.net/news/57946

Diese Aussage finde ich auch mit Blick auf Gott so interessant: Gott reizt zum Widerspruch – und weil er das tut, kann er auch erst unsere Reaktion in Freiheit bekommen: Ablehnung und Zustimmung.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Krise der EU + Geschichte des Kommunismus – eine Ausstellung + Gedenkstätten-Pietätlosigkeit + AfD Anhänger Verarschung + Kirchen loswerden

Hans-Olaf Henkel über die Krise der EU: Die einzige Antwort auf die Krisen: Mehr EU: http://www.focus.de/politik/experten/gastbeitrag-hans-olaf-henkel-henkel-kritisiert-eu-auf-jede-krise-reagiert-sie-nur-mit-noch-mehr-europa_id_6377668.html

Das gilt für alle – auch für unsere Regierung:

Die EU muss sich am Erfolg und nicht in ihren Absichten messen lassen.

Wirtschaftlich packt unsere Regierung es ganz gut. Benötigt allerdings noch manche Hilfe, damit die Firmen nicht an China usw. unnötigerweise und für uns gefährlich, verkauft werden. Langfristiges Denken, das die Zukunft unserer Kinder berücksichtigt, fehlt noch. Und manches kann sich die regierung nur leisten, weil wir im Augenblick wirtschaftlich recht gut aufgestellt sind. Aber auf anderen Politikfeldern… – ich muss sie nicht mehr aufzählen – sieht es duster aus.

*

Eine Ausstellung zur Geschichte des Kommunismus: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/kommunismusgeschichte-5102.html

*

In München wurde eine Gedenkstätte, an der der Opfer des Amoklaufes gedacht wurde, einfach weggekehrt – freilich, wie es heißt: Ohne Anweisung – einfach so: http://www.focus.de/regional/bayern/amoklauf-in-muenchen-gedenkstaette-am-oez-einfach-weggekehrt-angehoerige-sind-fassunglos_id_6401404.html

*

Ein Ex-Pfarrer zieht den Talar auf einer AfD-Kundgebung an: http://www.fr-online.de/politik/rechte-in-berlin-ex-pfarrer-tritt-in-talar-bei-afd-demo-auf,1472596,35033338.html Man muss nicht nur empört sein mit Blick auf die Pfarrer, ich denke, dass es der AfD auch nicht recht sein kann, dass man sie mit Fake so deutlich in Beziehung setzt: Da gibt einer etwas vor zu sein, was er nicht ist. Das heißt: Das, was abgezogen wird, ist ein AfD-Anhänger verarschendes Schauspiel. Voraussetzung meiner Worte ist: Die Nachricht stimmt. Wenn sie nicht stimmt, also selbst Fake ist, behaupte ich das Gegenteil.

*

Will die Kirche nur Kirchen loswerden oder wird alles überprüft? Fragen an die Hamburger Kirche: http://www.zeit.de/2016/50/kirchen-hamburg-kirchenkreis-ost-kirchensterben/seite-2 Wird unwissend alles abgenickt oder gibt es selbständig denkende Synodale auch in dieser Frage?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Handy verlieren und Ausweise + Umdenken eines Kardinals + Kurioses aus Hamburg: Datenschutzfetischismus + Zentren für Passlose

Terroristen verlieren ihre Ausweise, Angreifer ihre Handys mit Selfies: http://www.focus.de/regional/videos/fahndung-in-gelsenkirchen-brutaler-selfie-poser-ueberfaellt-ein-paerchen-dann-macht-er-einen-riesenfehler_id_6399093.html So müsste es immer sein.

*

Was die Flüchtlingsfrage betrifft: Kardinal Schönborn gesteht, dass er umdenkt: http://www.kath.net/news/57970 Es ist gut, dass ein hochrangiger Kirchenvertreter es offen zugibt. Vielleicht gestehen es sich dann auch andere leichter ein und wagen es zu sagen.

*

Das ist auch kurios: Hamburg verzögerte die Fahndung nach dem Terroristen, weil der Justizsenator unflätige Kommentare auf Facebook befürchtete: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article160544411/So-verzoegerte-Hamburg-die-Terrorfahndung.html

*

Ein SPD-Politiker fordert Zentren für Flüchtlinge ohne Pass! und unklarer Identität = mit falschem Pass? https://www.welt.de/politik/article160575717/SPD-Politiker-will-spezielle-Zentren-fuer-Fluechtlinge-ohne-Pass.html Sehr gut!

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Verletzbar und wehrlos–ein Säugling

IMG_3453

Wie verletzbar und wehrlos ist ein Säugling!

Gott wird Mensch in einem verletzbaren und wehrlosen Säugling.

Wie gut, wenn Erwachsene schützen und ihn durch Flucht den Schergen entziehen.

Wie verletzbar und im Grunde wehrlos ist ein Erwachsener!

Gott wird Mensch und lässt sich verletzen und hinrichten.

Wie gut, wenn Freunde da wären, wenn die Aggressoren ablassen würden – nein, nichts von dem ist.

Kinder und Jugendliche träumen davon, Helden zu sein.

Erwachsene träumen davon, stark zu sein.

Gott geht einen anderen Weg:

als Schwacher stark,

als Erniedrigter der Herr,

als Vernichteter auferstanden.

Als Verachteter fordert er alle heraus.

Alle.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.blumenwieserich.tumblr.com

Familienkonflikte und Weihnachten–Frohe Weihnachten!

Weihnachten werden immer Familienkonflikte befürchtet. Und sicher in manchen Familien zurecht, weil sich Unfrieden aufgestaut hat. X redet nicht mehr mit Y, weil man sich um einen Schminkpinsel in der Erbschaft streitet, Z will nicht neben A sitzen – sie mochten einander noch nie, K mag L nicht – weil er zu viel redet, M hasst N, weil sie unterschiedlichen Fußballvereinen zuschreien, Kind mag Oma nicht, weil sie immer so viel Bussys gibt, und Opa mag das Weihnachstzimmer nicht, weil der Neuanstrich nicht gefällt.

Es gibt auch ernsthaftere Konflikte: Wer ist der Herr oder die Herrin im Hause, wer die Bestimmerin, der Bestimmer, wie Kinder gerne sagen. Welche Familientradition setzt sich durch?

Man könnte so viele Tipps geben, Tipps, auf die die Streithähne selber kommen könnten, wenn sie sich nur sachlich zusammensetzen würden: Familientraditionen abwechselnd, von Jahr zu Jahr, Paare emanzipieren sich von der Familie und bringen sich selbstbestimmt ein – aber bitte nicht erst an Weihnachten daran denken und darüber diskutieren, sondern das ganze Jahr über ist Zeit, das zu klären…

Aber vielleicht ist einer der Gründe für Streitereien auch einfach nur: Langeweile. Was machen wir? Wir haben nichts zu tun, also mosern wir herum. Das wäre nur eine Verlängerung dessen, was im ganzen Jahr schon läuft, fällt Weihnachten nur besonders auf, weil man ein wenig Harmonie sucht.

Zu guter Letzt noch ein Tipp. Wir schauen nicht auf uns, sondern auf den, dessen Geburtstag wir feiern. Auf Geburtstagsbesuchen zicken und brummen wir ja normalerweise auch nicht herum, sondern beherrschen uns. Wir feiern den Geburtstag von Jesus Christus. Wir können uns also an seinem Geburtstag an seine Geburt erinnern – die finden wir im Lukasevangelium besonders schön dargestellt: Lukasevangelium Kapitel 2 https://www.bibleserver.com/text/LUT/Lukas2 Dann können wir Geburtstagslieder anstimmen (viele stehen im Gesangbuch). Was machen wir sonst noch auf Geburtstagsparties? Wir hören Songs – es gibt viele Weihnachts-CDs – und wenn man keine zur Hand hat: youtube ist die Rettung: Wunderschöne Weihnachtslieder sind vorhanden. Wir berichten von dem, was wir in unserem Leben mit diesem Geburtstagskind erlebt haben – von Kindheit an – aber das ist was für Fortgeschrittene. Aber mit anderen feiern, so zum Beispiel in Gottesdiensten – das ist nicht unbedingt etwas für Fortgeschrittene: das kann jeder.

Ich wünsche Euch im wahrsten Sinn des Wortes gesegnete Weihnachten.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.predigten-wolfgangfenske.de

Bachs „universelle Hoffnungsbotschaft“

Über das Buch von John Eliot Gardiner: Bach: Musik für die Himmelsburg, finden wir hier eine kurze Darstellung: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/2016/12/22/trend-kirchen-laufen-mitglieder-davon/ In einer Zeit, in der Säkulare Bach zum Säkularen uminterpretieren wollen, ist dieses Buch wohl recht wertvoll. Zudem wird auch György Kurtág zitiert: „Vom Kopf her bin ich definitiv Atheist, aber ich sage das nicht laut, denn wenn ich mir Bach anschaue, dann kann ich einfach kein Atheist sein.“

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/ und www.predigten-wolfgangfenske.de