Israel – ARD auf Abwegen + ARD versucht Politik zu machen + Verantwortung und ans Bein Pinkler + Aleppo + Thailand

In der Tagesschau vom 14.8.2016 gab es einen unfairen Bericht über die Wasserversorgung im Westjordanland. Dazu: http://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/unfairer-israel-bericht-wassernot-in-der-tagesschau-redaktion-97204/

Solche Berichte sind einfach nur ärgerlich und fördern nicht das Vertrauen in die Tagesschau.

(Nachtrag: Reaktion der ARD: http://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/so-reagiert-die-ard-auf-die-tagesschau-kritik-97214/ )

*

Und auch in dieser Hinsicht war die Tagesschau am 15.8. ärgerlich manipulativ: Sie versucht durchzudrücken, dass syrische Familien nachziehen dürfen. Gefühlt stundenlang haben sie darüber berichtet. Sie sollen diese manipulative Politikmache lassen. Es kommt nichts bei heraus außer dass die Gesellschaft fremdenfeindlicher wird, weil die Leute ihre Kinder in Gefahr bringen, um selbst in die Länder zu kommen, in der man mit der Menge Neuzugezogener nicht gut klar kommt.

*

Und dass Seibert sich negativ über die Politik Russlands in Aleppo äußert, spricht für sein gutes Herz – aber nicht dafür, dass er weit genug denkt. Denn je schneller die Rebellen/Islamisten besiegt werden, desto schneller kann Aleppo wieder aufgebaut werden. Die Pläne der Regierung zögern den Krieg nur hinaus. Es ist Krieg. Vielleicht sollte man das in der Regierung sehen. Realitäten wahrnehmen, traut man einer Regierung schon zu.

Diese Art Politik betrifft auch die Einschätzung der NSA: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheimdienste-und-politik-wenn-cia-und-nsa-helfen-kolumne-a-1107705.html

Es muss ein Weg gefunden werden – für unsere gegenwärtigen Politiker – Realität und Demokratie zu verbinden. Sicherheitspolitik mit Transparenz, mit Transparenz, die Sicherheit nicht minimiert. Verantwortung tragen heißt auch, Entscheidungen zu treffen, für die man sich vielleicht einmal verantworten muss. Aber als Mensch mit Rückgrat wird man Politiker, weil man eben dieses Risiko auf sich nimmt. Es gibt immer Leute, die keinen Durchblick haben, die ideologisch geprägt sind und einem ans Bein pinkeln wollen und auch pinkeln. Aber wir tragen Verantwortung – auch Politiker.

*

Rebellen, die aus der Türkei kamen, sind durch IS-Rebellen getötet worden: http://www.spiegel.de/politik/ausland/grenze-zwischen-syrien-und-tuerkei-dutzende-tote-bei-anschlag-a-1107783.html Rebellen, die aus der Türkei kamen… – so viel zum Thema Türkei. Aber es ist ja kein Geheimnis, dass auch der Westen diese Rebellen unterstützt, von denen auch Gruppen den syrischen Christen das Leben zur Hölle machen.

*

Und da wir gerade bei der Tagesschau sind: Sonst in der Welt nichts los? Am 15.8. ein über das Genannte hinaus ein bisschen darüber berichtet, dass Feuer bzw. Wasser Teile der USA schaden. Und sonst ein paar kurze Infos: Smartphone, Hongkong. Aber nichts weiter über Afrika? Asien? Wie geht es im Sudan? Wie in Thailand? Den Philippinen? Wie sieht die Menschenrechtslage in Pakistan oder China aus? Die Spannungen zwischen China und Japan? Kongo? Yemen? Brexit? Bangladesh? Nigeria? Türkei – ist wahrscheinlich inzwischen auch alles totenstill, außer Erdogan und seine Clique… Wie geht es den Mazedoniern nach der Unwetterkatastrophe? Keine Themen für die Tagesschau? Die Tagesschau ist ziemlich bieder. Sie steckt noch in den alten Bundesrepublik der 60ger: Man kreiste um sich selbst. Erst dann, wenn sich ein Minister auf die große Reise macht, dann sieht man auch in der Tagesschau: Huch, Ruanda… Und Kriminalität – ist eh nicht das Ding: Darknet – Fahndungserfolg, Streitschlichter gestorben nach Schubser, Brandanschlag auf die Kirche in Gera (und andere Brandanschläge – kann man verstehen: Man käme vor lauter linken/rechten/fremdenfeindlichen Anschlägen kaum mehr zu anderen Nachrichten)… Vielleicht tue ich der Tagesschau auch Unrecht und sie hat das alles in den Sendungen vorher am Tag gebracht. Aber wer nur um 20:00 Uhr eingeschaltet hat, hat ein massives Info-Defizit.

*

Man schafft alles, wenn man nur will: http://www.spiegel.de/politik/ausland/migrationsexperte-mehr-menschen-mehr-arbeit-mehr-handel-mehr-umsatz-a-1107378.html Dieser Experte übersieht nur eine Kleinigkeit: Müssen nicht die Leute auch wollen? Jeder, der mit Menschen zu tun hat, auch aus anderen Kulturkreisen weiß, dass manche überhaupt nicht so wollen wie ein er es will, oder dass sie es anders wollen. Und damit haben sie ja auch Recht, dass sie nicht alles wollen oder es anders wollen als der Experte es will. Und genau das sind die Faktoren, die ein klares: Wir schaffen das! in Frage stellen. Mancher will lernen und arbeiten. Sehr schön und der muss unbedingt unterstützt werden. Mancher will das aber nicht, auf keinen Fall! So, lieber Experte, was dann? Ich bin dafür, dass diese Leute wieder Heimatluft schnuppern dürfen. Aber da sind manche Experten auch voll dagegen.

*

Im Süden Thailands – dieses Mal wohl eindeutig von Islamisten initiiert, wurde ein Soldat durch eine Bombenexplosion getötet: http://www.spiegel.de/politik/ausland/thailand-soldat-bei-bombenexplosion-schwer-verletzt-a-1107764.html

*

Boko Haram will entführte christliche Mädchen gegen Kämpfer austauschen: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/detailansicht/aktuell/boko-haram-will-christinnen-gegen-kaempfer-austauschen-97202/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert