Wir machen das statt: wir schaffen das + Polizisten unterstützen + Ausweisung von Islamisten + Burka/Nikab und Menschenrechte/Integration + Polygamie

Gabriel meint, dass „Wir machen das“ richtiger sei als: „Wir schaffen das“: http://www.focus.de/politik/deutschland/wir-schaffen-das-sigmar-gabriel-erklaert-diesen-fehler-hat-merkel-in-der-fluechtlingspolitik-gemacht_id_5820892.html Darüber kann man sich trefflich streiten. Wir machen das lässt Raum für die Frage: Machen wir das? Wir schaffen das, stellt vor vollendete Tatsachen. Und ob Gabriel diesen Raum für die Frage öffnen will, weiß ich nicht. Aber er hat Recht:

„Man kann nicht eine Million Flüchtlinge nach Deutschland lassen und sich dann weigern, die Voraussetzungen für Bildung, Ausbildung, Arbeit und auch für die innere Sicherheit zu schaffen.“

Aber: Die SPD regiert ja mit – oder nicht?

*

Polizisten müssen massivst unterstützt werden. Ankündigungen sind da. Hoffentlich bleiben sie nicht nur welche: http://www.focus.de/panorama/welt/frust-in-den-hauptstadt-wachen-harter-job-mit-wenig-privatleben-immer-weniger-frauen-wollen-zur-berliner-polizei_id_5820917.html Wenn unsere Politik und Gesellschaft es zulässt, dass keiner mehr zur Polizei will, dann hat sie verloren.

*

Italien weist mutmaßliche Islamisten aus: http://www.n-tv.de/politik/Tunesier-plante-Anschlag-in-Pisa-article18410166.html Weg mit ihnen – bis sie mit dem nächsten schiff wiederkommen?

*

Bassam Tibi ist für Verschleierungsverbot. Warum? Sie sei ein Zeichen der Abschottung von unserer Gesellschaft und für mangelndes Interesse an Integration: http://www.focus.de/politik/deutschland/debatte-um-verschleierungsverbot-islamwissenschaftler-erklaert-darum-brauchen-wir-in-deutschland-ein-burka-verbot_id_5820895.html

Manche spotten, sie hätten noch nie eine Frau mit Burka gesehen. Vielleicht nicht, aber ich kenne einen Bereich, in dem man vielfach Frauen mit Nikab sehen kann. Wer Orte meidet, an denen viele Muslima leben, der sieht auch selten eine mit Nikab usw. Vielleicht ist die Burka ein Oberbegriff über all diese Ganzkörper-Verhüllungen.

Die Frage ist: Ist sie ein religiöses Zeichen oder ein politisches Signal? Muslime selbst sagen, Burka usw. seien kein religiöses Zeichen, sondern ein politisches Signal, sich abschotten zu wollen und auch andere einzuschüchtern. Entsprechend legen sie den Koran aus. Ich selbst lese die Koran-Stelle eher so, dass sie eben die Ganzkörper-Verhüllung fordert. Aber mögen sich Muslime darüber streiten.

Unsere Frage ist eine der Menschenrechte und des Integrationswillens. Und da lässt sich trotz Verstoßes dieses Kleidungsstück wohl kaum verbieten: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/burka-verbot-wie-viel-verschleierung-soll-es-sein-97168/ Franzosen denken da freilich anders.

*

In Cannes wurden Burkinis vom Strand verbannt: https://www.jihadwatch.org/2016/08/mayor-bans-burkinis-on-cannes-beaches-says-they-show-allegiance-to-terrorist-movements-at-war-with-us

*

Manche wissen, wie man es macht, um andere hinters Licht zu führen: http://pamelageller.com/2016/08/historic-somali-primary-winner-married-her-brother.html/

*

Nachdem in Italien die HomoEhe erlaubt wurde, verlangen Muslime die Einführung der Polygamie: http://kath.net/news/56272

*

Schwerverletzte in einem Schweizer Zug, weil ein Mann die Reisenden mit einem Messer angegriffen und eine brennbare Flüssigkeit angezündet hat: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/schweiz-sieben-verletzte-bei-bewaffnetem-angriff-in-schweizer-zug-a-1107553.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert