Ich danke allen, die mich lehren, alles einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: a paz de Deus com todos
Ich danke allen, die mich lehren, alles einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Zwischen Christentum und Islam gebe es mehr Verbindendes als Unterschiede: http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/aufruf-zu-friedlichem-miteinander So soll es in einem Memorandum des Vatikans lauten. Da kann man nur sagen: Schön zu hören. Gibt es auch eine vollständige Auflistung? Ansonsten ist die Aussage „mehr“ verbindendes reines Palaver. Das sollte aber schon begründeter sein als das, was in dem Beitrag steht. „Christen und Muslime glaubten an eine von Gott gestiftete Menschenwürde mit unveräußerlichen Rechten“ – da schlägt doch gleich das Herz vor Freude höher. Man darf nur nicht die Kairoer Menschenrechtserklärung beachten und andere Erklärungen nicht. Da wird dann ein so gutes Wort wie „Würde“ genommen – und dem staunenden Publikum wird vorenthalten, dass in der Realisierung der Würde ein ganz unterschiedlicher Ansatz steckt. Solches schwammiges Gerede benötigt die Welt nicht. Von daher wird das Papier, wenn es denn so schwammig aufgeblasen ist wie es der Beitrag durchscheinen lässt, auch schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Allein schon die Aussage „Konfliktlösung auf der Basis des Rechts“ – welchen Rechts? der Scharia? Gott bewahre!
*
Wir haben Gemeinsamkeiten. Diese gilt es herauszustellen in Ehrlichkeit. Nichts gegen einen Dialog. Aber er muss folgende Punkte umfassen:
>Weil kein Mensch die ganze Weisheit gepachtet hat, gibt es Dialogregeln zwischen Religionen und – eingeschlossen – Ideologien:
Was wesentlich ist: Ehrlichkeit, Ehrlichkeit, Ehrlichkeit! Unehrlichkeit oder Verschleierung usw. bilden kein tragfähiges Fundament.
Gleichzeitig ist es gut, liberale Kräfte im Islam zu unterstützen. Die Frage ist nur: Wenn man alle möglichen Interpretationen offen lässt, dann kann man sich nicht sicher sein, ob die Kräfte liberal sind oder nicht.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Hier nimmt einer das aufs Korn, was Medien aus Wissenschaft machen. Wenn man in unseren Medien so manches liest, dann könnte man auch so eine Sendung machen.
Zudem ist kurios, was auf Facebook oft als wissenschaftliches Ergebnis präsentiert wird. Zum Kichern. Und so fällt einem nur das schöne Lied ein:
Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt, dass Marmelade Fett enthält… http://www.anylyrics.net/Kinderlieder/Die_Wissenschaft_Hat_Festgestellt-lyrics.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Ein interessanter Beitrag zum Thema Maut in Deutschland. Es handelt sich, so der Beitrag, um den Versuch der EU-Kommission, auf Schleichwegen in ein Land hineinzuregieren: http://www.rolandtichy.de/kolumnen/helds-ausblick/die-denkwuerdige-hetzjagd-auf-die-deutsche-autobahn-maut/ Nachdenklich machen auch die Infos zur EU-Verkehrskommissarin – wir werden von interessanten Menschen regiert, das muss man schon sagen. Aber sie ist ja nur ein kleines Rädchen vermute ich, ausführendes Organ einer größeren Verwaltung.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
40.000 Christen sollen in unserem Land durch Muslime in Flüchtlingsheimen unter Druck stehen! Und unser Land lässt das zu? Kirchen schweigen: Erst mal beobachten! Christen werden den Wölfen vorgeworfen, damit die Wölfe lernen, sich in unserem Land wie Schafe zu benehmen. Und mit den Christen wahrscheinlich auch Frauen und Kinder – alles, was in deren Augen nicht besonders viel zählt, wird drangsaliert. In unserem Land, in das sie geflohen sind, um Sicherheit zu bekommen. Jetzt kommen schon so wenige, weil andere Länder die Grenzen gesperrt haben – und die Regierung bekommt die Lage noch immer nicht in den Griff? http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/christliche-fluechtlinge-bis-zu-40-000-nicht-muslime-im-fluechtlingsheim-drangsaliert-14223089.html
Bald kommt Deutschland auch in den Christen-Weltverfolgungsindex
*
Zu dem Thema siehe auch: https://www.opendoors.de/verfolgung/christenverfolgung_heute/christenverfolgung_in_deutschland/
*
Die Kirchen schweigen. Was würde Luther dazu gesagt haben? Sicher nicht einfach nur weitermachen und irgendwie in Erinnerungen schwelgen: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/detailansicht/aktuell/so-wird-das-reformationsjubilaeum-2017-96045/ Er war kein großer Freund dieser Glaubensrichtung: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/ (Marcus Meer: Martin Luther zum Islam) Das stellen auch Muslime fest und bezeichnen ihn mit dem modernen Wort: islamophob: http://www.eslam.de/begriffe/l/luther.htm Man bedenken die Zeit, die Kriege um Wien. Egal. Aber dass die Kirchen die Christen im Stich lassen und stattdessen das Lutherjahr planen, das hätte Luther kaum gefallen können.
Wenn christliche Organisationen schon nicht Christen helfen, dann ist es schön zu hören, dass es wenigstens die Gesellschaft für bedrohte Völker tut, wie gestern schon geschrieben: https://www.gfbv.de/fileadmin/redaktion/Themen/2016/Threatened_Refugees/ThreatenedRefugeesDt.pdf
*
Juncker hat einen Mann zum Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit außerhalb der EU ernannt: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/eu-ernennt-ersten-sonderbeauftragten-fuer-religionsfreiheit-96035/ Wenn der seine Arbeit gut macht, hat er sehr viel zu tun! Hoffen wir, dass er seine Arbeit ernst nimmt – und sich nicht scheut, auch befreundeten Staaten auf die Füße zu treten.
*
IGFM-Mahnwache gegen Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea: http://www.igfm.de/veranstaltungen/igfm-events-und-aktionen/bad-homburg-mahnwache-menschenrechte-in-nordkorea/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Ob die Politik wenigstens auf Bassam Tibi hören wird und ihre Naivität deutlich und mutig ablegen wird? http://www.welt.de/debatte/kommentare/article155134929/Junge-Maenner-die-die-Kultur-der-Gewalt-mitbringen.html
Aber sie wird eher auf Polenz hören als auf Tibi: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/werner-faymann-ruecktritt-ruprecht-polenz-sieht-warnsignal-an-berlin-a-1091524.html Das war schon bei König David so. Als er gestürzt werden sollte, hatte sein rebellischer Sohn einen guten Berater und einen schlechten Berater. Der Sohn hörte auf welchen? Ja, auf den schlechten Berater. Und damit ging es bergab und David wurde wieder König.
*
Erdogan hat seine Handlanger auch in Deutschland: Ein Laden muss schließen, weil er Erdogan-Burger verkauft hat: http://www.focus.de/panorama/welt/wegen-erdogan-burgers-koelner-restaurant-muss-nach-facebook-hetze-schliessen_id_5511564.html Was wird aus unserem freien Land nur gemacht!
*
Da hat der Erdogan Anwalt natürlich Recht – auch ich hatte es kritisiert. Aber dass Erdogan noch immer herumklagt… http://www.focus.de/kultur/medien/schmaehgedicht-affaere-erdogan-verklagt-springer-chef-doepfner-wegen-unterstuetzung-fuer-boehmermann_id_5515178.html
*
EU-Deal mit der Türkei konnten nur Wahnsinnige schließen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article155141960/Nur-Wahnsinnige-konnten-diesen-Deal-abschliessen.html
Erdogan hält an seinem strategischen Ziel fest: http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-tuerkei-abkommen-beitritt-zur-eu-fuer-erdogan-strategisches-ziel-a-1091439.html
*
Weil jugendliche Kriminelle aus Flüchtlingskreisen zu aggressiv sind, kamen sie vom Jugendgefängnis ins Erwachsenengefängnis: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kriminelle-fluechtlinge-zu-aggressiv-fuers-jugendgefaengnis-14219680.html
*
Dass Faymann zurücktritt – ist Schade – einer, der wenigstens Mut bewiesen hat: http://www.focus.de/politik/ausland/paukenschlag-in-oesterreich-bundeskanzler-werner-faymann-tritt-zurueck_id_5513608.html Was wird jetzt aus Österreich?
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
(Ich greife noch einmal Aspekte vergangener BlogBeiträge auf.) Macht die Moral einen moralischen Gott oder macht der moralische Gott die Moral?
Aus christlicher Sicht macht Gott die Moral. Das heißt, der Mensch hat sich an den Maßstäben Gottes zu orientieren und wird dadurch zu einem moralischeren Menschen.
Aus säkularer Sicht macht sich der Mensch die Moral und sichert sie dann durch die Erfindung eines moralischen Gottes ab. (Was aber nur für das Judentum und Christentum gelten würde und für philosophierende Umsetzung antiker Religionen. Denn andere Religionen haben nicht unbedingt moralische Fortschritte gebracht.)
Was nun? Das ist die Frage.
Aus christlicher Sicht hat der Schöpfer in uns Menschen soziales Wissen angelegt. Wir wissen, was moralisch ist und was nicht, was sozial ist und was nicht. Und dieses soziale Wissen geht vielfach unter und muss durch Menschen Gottes immer wieder eingefordert werden. Was die jüdisch-christliche Tradition betrifft, forderten es Mose, die Propheten ein – letztlich machte Jesus den Maßstab wieder sehr deutlich durch ganz eigene Akzente. In nichtchristlicher Welt gab es auch moralisch wichtige Menschen, es sei an die Stoiker gedacht, an Solon oder an Hammurabi, an Siddharta Gautama (Buddha), Ashoka, Mengzi,… Sie haben in Details die Menschheit weiter gebracht, auch wenn es zum Teil nur Ideen waren – die in der Realität aber nicht umgesetzt wurden. Dann kam das Christentum in alle Welt, weil die Menschen spürten: Hier, in dem, was Jesus Christus sagte und lebte, ist Moral authentisch. Das wird ausgesprochen was uns auf der Seele lag. Und manche Christen haben es geschafft, das in der Nachfolge Jesu auch zu leben. Sie konnten das, weil das moralische Wissen durch den Schöpfergott in ihnen angelegt war.
Moral wird aber auch immer wieder zurückfallen in Amoralität. Aus christlicher Perspektive gesehen. Sichtbar zum Beispiel dann, wenn nicht allen Menschen Würde zugesprochen wird, sondern manche ausgenommen werden.
So gibt es aus vorchristlicher Zeit und parallel zur christlichen Zeit Religionen, die dieser Sehnsucht des Menschen nach Gottes Willen widersprechen: das hinduistische Kastensystem, die Stellung der Frau im Hinduismus und dem klassischen Islam, die Stellung zur Sklaverei, zur Ausbeutung des Menschen, kriegerische Grausamkeiten, die als legitim, notwendig usw. erklärt werden, Grausamkeiten im Strafrecht, wenn Unrecht zu Recht wird… Ebenso gibt es Weltanschauungen, die Gottes Willen widersprechen: Nationalsozialismus, Kommunismus, Kapitalismus, Tyranneien welcher Art auch immer…
Aus christlicher Sicht hat Gott Moral gegeben und gegeben, Moral als Moral zu erkennen. Von daher wird manches, was in anderen Religionen als Moral angesehen und auf deren Gottheit(en) zurückgeführt wird, von Christen als amoralisch angesehen. Falls jemand denken sollte: Hochmut der Christen! Sollte er bedenken: Sind Menschenrechte international? Haben wir das Recht, Menschenrechte weltweit durchzusetzen? Wenn wir keine Anhänger des ethischen Relativismus (welcher Art auch immer) sind, werden wir das sicher bejahen.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Im Islam kommt es darauf an, den Klang des Koran gut rüberzubringen. Es gibt Kulturen, in denen Heilige Schriften in einem anderen Ton gesprochen werden als es sonst üblich ist. Das alles, um zu zeigen, dass es sich mit den Schriften um etwas ganz Besonderes handelt. Ich fand diese Art Videos, in denen biblische Texte gesungen werden:
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Immer wieder stoße ich darauf, wenn ich neue Kunst sehe, dass der Mensch weiterhin deformiert wird – anders als bei Picasso. Störungen des Zusammenlebens… Was steckt dahinter? Einfach „nur“ etwas Provokantes zu machen?
http://illusion.scene360.com/art/92326/contemporary-canadian-artists/
Und: http://illusion.scene360.com/art/92877/christopher-pew
Und: http://illusion.scene360.com/art/92709/marie-lou-desmeules/
Und: http://illusion.scene360.com/art/90612/carly-janine-mazur/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/