Hier wundert sich jemand, dass die Deutschen und Russen nicht so gerne Weltbürger sein wollen, sondern sich mit ihrer Heimat identifizieren. Menschen aus welchen Ländern wollen lieber Weltbürger sein? Je ärmer, desto Weltbürger? Je Ideologie geschädigter (Nationalsoialismus/Kommunismus) desto Heimat liebender? http://www.spiegel.de/politik/ausland/wo-die-weltbuerger-wohnen-infografik-der-woche-a-1090806.html Nichts mit AfD und so.
*
German Angst als Kind der Diktaturen auf deutschem Boden? http://www.deutschlandfunk.de/buch-von-sabine-bode-die-wurzeln-der-german-angst.700.de.html?dram:article_id=353453 Zu dem Buch von Sabine Bode: Kriegsspuren. Die deutsche Krankheit German Angst.
*
Der 8. Mai. Frieden in Europa ist nicht selbstverständlich. Da haben viele Recht. Und darum geht ja auch die Diskussion in unseren Gesellschaften: Es ist gegenwärtig nicht so sehr der Krieg der Staaten untereinander im Blick, sondern die Bürgerkriege in den Ländern selbst. In allen Ländern drohen Gefahren, wenn nicht rechtzeitig die Weichen richtig gestellt werden. Zurzeit sieht es so aus, als würden sie nur von einigen richtig gestellt. Die damit auch weitgehend die anderen schützen. Die Geschützten sind allerdings blind, angesichts der Gefahren – und wollen nicht geschützt werden, wehren sich heftig. Frieden muss erkämpft werden. Weichen für die Zukunft werden in der Gegenwart gestellt. Und wenn Integration misslingt, europaweit, dann werden unsere Nachkommen massivste Probleme bekommen. Meine Tipps: Integrationskonzepte: http://blog.wolfgangfenske.de/2016/02/28/integrationskonzepte-ebenen-ethischer-urteilsbildung-scham-und-schuldkultur/ Fahrplan: Flüchtlinge/Migranten: http://blog.wolfgangfenske.de/2015/10/05/fluechtlinge-migranten-und-merkel-fahrplan-migrantenfluechtlinge/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/