Wenn mit dem Priesterbild, dass er bescheiden und demütig sein soll, nicht Leisetreterei gemeint ist, dann könnte es gut sein. Wobei ich mit erzwungener Bescheidenheit und Demut nur negative Konnotationen habe http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/priesterausbilder-system-der-kirche-am-ende
Informationen für das Studium katholischer Theologie: http://www.katholische-theologie.info/Home/ErfurtTheologiestudierenistCool/tabid/496/Default.aspx
*
Wie sieht es mit dem Studium evangelischer Theologie aus? Hier gibt es Informationen für Interessierte: http://www.ekd.de/aktuell/edi_2015_08_01_theologiestudium.html
*
Was man für beide Kirchen sagen kann: Job-Chancen sind sehr gut.
Das Studium und der Beruf sind äußerst vielfältig – weil Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Priester es mit Menschen und ihren Problemen und Freuden quer durch die gesamte Gesellschaft zu tun haben. Und sie versuchen aus dem Glauben heraus stärkend für andere da zu sein.
*
In den USA häufen sich Beschwerden gegen die Bibel in den Bibliotheken. Ich vermute einmal, dass da atheistische Organisationen eine Möglichkeit wittern, wieder zu rumoren. Aber sowas ist schon echt witzig. Alles darf in die Bibliotheken: Buddhas Schriften, Koran, Veden, Marx und Lenin, Mao und Was weiß ich… – aber die Bibel? Unmöglich! Es sei aber angemerkt, dass die Bibel trotz einzelner Proteste nicht aus den Bibliotheken entfernt werden wird. Wäre auch äußerst peinlich für eine freie Gesellschaft. http://www.pro-medienmagazin.de/kultur/buecher/detailansicht/aktuell/beschwerden-wegen-der-bibel-95696/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/