Ein interessanter Beitrag zum Thema über Kindesmissbrauch. Es werden zahlreiche Fakten genannt, die mir neu waren. Ich kann sie hier nicht wiedergeben – darum sei der Artikel empfohlen: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/sexueller-missbrauch-wo-praevention-ansetzen-kann-a-1061921.html Ich würde mir freilich nicht alle Schlussfolgerungen zu eigen machen.
*
Einmal habe ich in diese Sendung hineingeschaut – und fand sie äußerst entwürdigend http://blog.wolfgangfenske.de/2013/05/13/germanys-next-topmodel/ . Nicht nur ich: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/germany-s-next-topmodel-die-castingshow-als-rechtsfreier-raum-kolumne-a-1075590.html
*
Es wäre gut, wenn diese Aussage von Helena Fürst auch zur Klärung manches gesellschaftlichen Misstandes beitragen würde: https://mopo24.de/nachrichten/dschungelcamp-helena-ex-rtl-geschlagen-45209 Über Gewalt gegen Frauen liest man häufig: http://www.krone.at/Oesterreich/31-Jaehriger_schlaegt_Frau_und_Kleinkind_spitalsreif-In_Fluechtlingsheim-Story-494485 Auch, dass drei Kinder aus dem Fenster geworfen wurden – das sind sehr schreckliche Nachrichten und ich frage mich, sind das Kriegstraumata, die diese Männer zu solchen schlimmen Taten führen oder ist das einfach im Rahmen dessen, was sie in ihren jeweiligen Heimatländern auch machen.
Wie viele Nachrichten gibt es täglich, in denen davon berichtet wird, dass Mädchen und Jugendliche durch Zugereiste misshandelt wurden. Die Justiz muss unbedingt die Sache in den Griff kriegen – denn das ist für die Opfer traumatisch und die wahren Flüchtlinge leiden darunter, weil sie mit den kriminellen in einen Topf geworfen werden.
*
Klage gegen einen Arzt, weil ein DownSyndrom nicht erkannt worden war: http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/kind-mit-downsyndrom-eltern-klagen-auf-schadenersatz-a-1075665.html Ältere Mütter, so kann man lesen, klagen häufiger, weil die Ärzte sie nicht aufgeklärt hätten, dass man als ältere Frau eher ein DownSyndrom Kind zur Welt bringen kann. Was sind das für Mütter! So langsam sollte sich das herumgesprochen haben. Wir leben doch nicht mehr in einer No-Info-World. Diese Reaktion kann aus einem Moment des Erschreckens verstanden werden. Aber dann erwartet man doch von erwachsenen Menschen, dass sie sich besinnen und zur Vernunft kommen.
*
OnlineTherapien – worauf man achten muss: http://www.welt.de/gesundheit/article151799240/Bei-diesen-Problemen-hilft-die-Online-Therapie.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/