Ein sehr gutes Interview auf HR-Info mit Prof. Falter zum SWR-Desaster gehört. Es ging darum, dass der SWR auf Druck der SPD und der Grünen die Parteien AfD, FDP und Linke aus der Diskussionsrunde ausgeschlossen haben. Falter hätte dafür plädiert, diese Talkrunde mit den drei Parteien – die unter sich bleiben wollen: CDU, SPD, Grüne – ganz abzusagen und stattdessen etwas Vernünftiges zu senden. SPD, Grüne und AfD unterstützen durch dieses demokratiesche Desaster die AfD. Auch hier kommt Kritik: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article151206360/Der-SWR-besorgt-den-Wahlkampf-fuer-die-AfD.html Professor Falter meinte, dass die Grünen vor ein paar Jahren auch ausgeschlossen worden seien und dagegen geklagt hätten. Wenn die AfD nun klagt und Recht bekommt – hat sie Vorteile. Wenn sie klagt und nicht Recht bekommt, hat sie noch mehr Vorteile, weil sie damit zeigen kann, dass das gesamte System unter einer Decke steckt. Ob es stimmt oder nicht – auf jeden Fall wird das Staatsbild der AfDler bestätigt.
Da kann Frau Dreyer noch so herumreden – sie hat den Karren zusammen mit ihren Beratern in den Dreck gefahren. Heraus kommt er nicht mehr. Das ist das Schöne an einer Demokratie: Antidemokratisches Verhalten stellt sich öffentlich gerne selbst bloß.
Die halten sich die Augen zu, bis die AfD weg ist:
http://www.der-postillon.com/2016/01/spd-und-grune-halten-sich-solange-die.html
Und der SWR-Mann klagt: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/spd-und-gruene-zeigen-dem-swr-die-grenzen-auf-14023173.html Hätte er Rückgrat bewiesen, hätte er nichts zu klagen gehabt – außer über seine Entlassung. Wer auf bestimmten Positionen sitzt, sollte Rückgrat haben. Man lese nur einmal, was – die sonst sehr geschätzte Malu Dreyer hier – sorry, ich muss es sagen: herausredet!
Wohin man auch schaut: Die Gefahr wird erkannt: http://www.cicero.de/berliner-republik/demokratie-afd-ins-fernsehen-wohin-denn-sonst/60391
*
Auch der MDR zeigt seine politische Dummheit – die CDU ist dagegen, dass die AfD ausgeschlossen wird: http://m.tagesspiegel.de/politik/landtagswahl-in-sachsen-anhalt-afd-bleibt-auch-beim-mdr-draussen/12854434.html Die CDU sieht auch in AfD-Anhängern ehemalige Wähler der CDU, die man durch Diskussion zurückholen sollte.
*
Zu meinem Kommentar von Gestern: CDU sackt ab: http://hessenschau.de/politik/hessentrend-sieht-schwarz-gruen-ohne-mehrheit—afd-bei-12-prozent,hessentrend-mit-sonntagsfrage-januar-2016-100.html
*
Und wenn einem ein Redner nicht passt, dann geht man als SPD halt demonstrativ weg. Gibt es eigentlich so etwas wie eine Zuhör-Kultur? Eine Kultur, den anderen reden zu lassen, wenn er etwas sagt, was mir nicht passt? Da kann ja gleich jeder kommen und wieder gehen, wenn Schäfer-Gümbel den Mund aufmacht. Auch undemokratisches Getue: http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/spd-politiker-verlassen-aus-protest-ihk-empfang_16565936.htm
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/