Glaube Jugendlicher

Für 55% der Jugendlichen in den Westdeutschen Ländern ist Glaube wichtig. In den Ostländern sind es 32%. Konfessionslos sind 22%. Und von den 22% Konfessionslosen finden 42% gut, dass die Kirche da ist. An Gott glauben 38% der christlich Sozialisierten, bei den muslimisch Sozialisierten sind es 81%. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/shell-studie-wenig-vertrauen-in-gott-93642/

Was bedeutet das für die Glaubenskarte der Zukunft? Wenn es keinen Ruck gibt unter den Christen, wird nicht der Atheismus siegen, sondern der Islam – zumindest in Deutschland. Muslime sehen das mit Freuden, Nichtmuslime dürften das mit weniger Freuden sehen. Und das wird die Gesellschaft verändern.

Es ist ja schön, dass die Jugend positiv in die Zukunft geht. Das gehört sich auch so für Jugendliche. Auch wenn man als Erwachsener angesichts dieser Zahlen nachdenklich wird. Denn das, woran ein Mensch glaubt, prägt sein Verhalten. Kurz gesagt: Wer an die Hölle glaubt, geht höllisch mit dem Mitmenschen um. Wer an einen liebenden Gott glaubt, geht behutsam mit den Mitmenschen um. Und wer an nichts glaubt sucht unentwegt Maßstäbe und wirft die Gesellschaft von einem Hü zum anderen Hott.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert