Ukraine + Russland + Sauertöpfe

Die Ukraine steht vor dem Kollaps. Poroschenko muss den Karren aus dem Dreck ziehen – und fährt ihn zum Teil immer tiefer rein. Poroschenko ist kein Wundertäter – aber auch keiner, der weiß, wie man mit all den ukrainischen Zuständen umgehen muss. Und wenn er es denn weiß: Wie bekommt er die notwendigen Leute auf seine Seite? Aber das ist das Erbe des Kommunismus. Alle ehemaligen kommunistischen Staaten stehen vor einem Scherbenhaufen und versuchen irgendwie das, was durch den Kommunismus an Gutem zerstört worden ist, irgendwie wieder zu flicken. Putin versucht es. Georgien versucht es. Moldawien – liegt am Boden, Ukraine versucht es, Ungarn, Rumänien, Bulgarien… – sie lebten alle auf Pump, hatten nichts – und versuchten dennoch nach außen zu glänzen.

Der Westen hat seine ungebrochene Tradition – aber der gesamte Osten wurde durch den Kommunismus der besten Menschen beraubt, sie wurden ermordet, in Erziehungslager gesteckt, Familien wurden getrennt, Angst, seine Meinung zu äußern herrschte… Es wird lange dauern, bis wieder irgendein Pflänzchen gewachsen ist, nachdem die Länder zur Wüste gemacht worden sind. Und der Westen muss helfen, so gut er kann – aber er kann nicht erwarten, dass das Pflänzchen über Nacht ausgewachsen ist. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ukraine-krise-wirtschaft-des-landes-liegt-am-boden-a-1034960.html

Der Kommunismus hinterlässt – wie andere Ideologien Wüsten. Bis diese wieder zum Blühen gebracht werden, dauert es sehr, sehr lange.

*

Warum Russland die Kirchen aus dem Westen kontrolliert? Die Orthodoxe Kirche ist zwar im Ökumenischen Rat, ich hatte das gestern im Blog, aber ihr Interesse loiegt nun nicht darin, den anderen Kirchen Freiheit in Russland zu schenken. Sie wacht eifersüchtig darüber, dass auch ja keine anderen Konfessionen in ihrem Hoheitsgebiet Fuß fassen kann. Der Staat kontrolliert an dieser Stelle im Auftrag der Orthodoxen Kirche. Das finden wir im Grunde in allen orthodoxen Ländern, diese enge Verbindung der Kirche mit der Nation. Ich vermute einmal, dass sich da wenig geändert hat in den letzten Jahren. http://glauben-verbindet.blogspot.de/2015/05/gesetzesverscharfung-in-russland-und.html Ich selbst habe viel aus der Orthodoxen Kirche, sei es Russlands usw., im Blog, weil ich für eine Öffnung der Kirchen bin. Aber davon ist die Orthodoxe Kirche noch sehr weit entfernt. Mancherorts haben christliche Gruppen massive Schikanen durch die Popen usw. zu erleiden. Das muss auch einmal gesagt werden.

*

Meine Güte – wie sauertöpfisch manche Journalisten reagieren! http://www.stern.de/kultur/musik/eurovision-song-contest/esc-song-fuer-wien-russland-als-weltverbesserer-zum-kotzen-2180452.html Das ist ja schon wieder lustig. Aber gut, dass die Russen den zweiten Platz gemacht haben, so haben sie über die Russen zu schimpfen, sonst wären sie noch aggressiver mit dem homophoben Schweden ins Gericht gegangen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert