Die Ukraine spielt verrückt. Sie gibt sich martialisch: Keine Schulden werden mehr an gewissenlose Gläubiger zurückgezahlt. Damit ist Russland gemeint. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/05/20/ukraine-beschliesst-schulden-an-gewissenlose-glaeubiger-werden-nicht-mehr-bedient/ Aber das Geld von Gewissenlosen annehmen? Wie schofel ist das denn. Zudem: Bald werden wir wieder die Medien voll haben: Russland liefert an gewissenlose Länder, wie die Ukraine, kein Gas mehr. Dann wird wieder ojemine geschrieen! Ich habe solche Verrücktheiten immer damit gerechtfertigt, dass es eine unerfahrene Regierung ist, die sich aufeinmal mitten im regieren befand und ihren Weg suchen muss. Aber inzwischen sollte sie schon die Standards der Politik gefunden haben – genauso wie die griechische Regierung. Das sind alles an die Macht gekommene Unberechenbare – kann man jedoch hoffen, dass sie irgendwann berechenbarer werden und damit nicht mehr Kriegsgefahr bzw. Wirtschaftsgefahr bedeuten?
*
Nun die türkische Verrücktheit: Ein Präsident droht der Presse damit, dass sie Angst haben wird vor ihm: http://www.focus.de/politik/ausland/offener-schlagabtausch-zwischen-praesident-und-presse-wir-haben-uns-das-totenhemd-uebergestreift-dreht-erdogan-jetzt-voellig-durch_id_4695960.html Die Zeitung kontert – ob Presse vor einem demokratischen Präsidenten Angst haben müsse. Erdogan hebt wirklich ab – und das macht ihn so gefährlich. Hatte damals die Militärjunta eigentlich auch viele Anhänger – wie Erdogan heute? Vielleicht dieselben?
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/