Edathy + Recht/Moral + Cameron

Zorn angesichts der geringen Geldauflage und der Einstellung des Verfahrens gegen Edathy: http://meedia.de/2015/03/03/irgendetwas-stimmt-hier-nicht-wie-sich-die-edathy-wut-im-web-entlaedt/ Der Artikel läuft darauf hinaus, dass die Justiz „ihre Entscheidungen und Entscheidungsfindungen nachvollziehbar… kommunizieren“ müsse.

Und das gerade angesichts dieses Falles, der gerade auch darum so ärgerlich ist, weil er die Sache nicht aufarbeitet, sondern alles offen lässt (ist Edathy schuldig? ist Edathy nicht schuldig – im Sinne des Gesetzes, nicht im Sinne der Moralvorstellung vieler Menschen im Land). Für Edathy muss es ebenso schlimm sein: Auch wenn er seine Schuld nicht eingestanden hat – so bleibt er vorverurteilt, auch wenn jeder zu Recht sagt: Man darf nicht vorverurteilen und einer ist unschuldig so lange, bis seine Schuld vor Gericht erwiesen wurde.

Dass es eine große Diskrepanz zwischen Recht und Gerechtigkeit bzw. Moral gibt, damit lernt man sich ja abzufinden. Dass aber dann nicht einmal das Recht zum Zuge kommt, sondern ein billiger Loskauf – das lässt diesen Fall noch einmal in einem besonders krassen Licht erscheinen.

Ob die Justiz fähig sein wird, hier Antworten zu geben, die wirklich nachvollziehbar sind?

*

Nun hat auch Cameron endlich erkannt – und sei es aus wahltaktischen Gründen – , was in seinem Land an Schlimmem vorgeht: http://www.welt.de/politik/ausland/article138075279/Kindesmissbrauch-mit-industriellen-Dimensionen.html Auch das: Jahre lang war es schon bekannt – und jetzt erst reagiert er. Ob die Regierung richtig reagiert, das wird sich zeigen. Aber auch hier wird wahrscheinlich die erste Aufregung die Täter nennen – doch dann werden sie wieder in der Versenkung verschwinden und diejenigen, die die Täter nennen, als Rassisten bezeichnet werden. Wobei zu beachten bleibt, dass nicht nur die pakistanischen Täter involviert sind, sondern ebenso britische Gruppen, Polizisten usw. Grundsätzlich jedoch: Man wollte einfach nicht hören, dass meist pakistanische Banden die Mädchen missbrauchten. Man wollte nicht hören, aus Angst, als Rassist zu gelten. Und das macht die Sache so äußerst schlimm:

Es gilt kein Recht mehr für alle. Manche sind von der Strafverfolgung ausgenommen, eben weil sie keine Briten sind – und das ist Rassismus pur. Aus Angst, keine Rassisten sein zu wollen, handelten sie massivst rassistisch. Es bleibt zu hoffen, dass Recht wieder Recht wird.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert