Pest

Die Pest ist auf Madagaskar ausgebrochen und hat inzwischen 40 Tote gefordert: http://www.focus.de/gesundheit/gesundheit-schon-40-durch-pest-auf-madagaskar_id_4293663.html Im Juli wurde von Pest in China berichtet – und eine ganze Stadt wurde unter Quarantäne gestellt. Was ist eigentlich daraus geworden?

Und was Ebola betrifft: Es gibt noch lange keine Entwarnung, auch wenn medial im Augenblick noch nicht so viel zu hören ist und Obama Zuversicht verbreitete: http://www.berliner-zeitung.de/politik/ebola–das-schlimmste-ist-noch-lange-nicht-vorbei,10808018,29130836.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Schönreden+Frauenrechte

Da wird schön geredet – was so nicht abläuft: http://www.spiegel.de/schulspiegel/sex-aufklaerung-forscherin-tuider-ueber-streit-um-sexuelle-vielfalt-a-1001437.html Auch Kinder haben Rechte – auch das Recht, nicht von Erwachsenen durch Probleme mit ihrem Erwachsenen-Sex behelligt zu werden – und die müssen beachtet werden und nicht durch Ideologen unterlaufen werden.

*

Lea Ackermann, die sich für Frauenrechte (Solwodi) einsetzt, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten: http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/news/page_news.php?id=43590 Es geht um Hilfen für Prostituierte, Mädchenschutz- und andere Projekte.

*

Frauen, die in Indonesien zur Polizei oder in die Armee wollen, müssen sich einem Jungfräulichkeitstest unterziehen.  Im Irak müssen sich Frauen einem solchen Test unterziehen, wenn Männer nach der Hochzeitsnacht den Eindruck haben, sie seien nicht mehr Jungfrau – und es kommt dann vor, dass die Frauen ermordet werden, weil sie Schande über die Familie gebracht haben. Was ist eigentlich aus diesen Tests in Ägypten geworden, die an Demonstrantinnen vollzogen wurden? So viel zu dem Thema Frauenrechte.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Aufschrei? Nein Danke

Und – wo bleibt er, der Aufschrei angesichts der Ausschreitungen bei der Einweihung der EZB? http://www.spiegel.de/wirtschaft/demonstration-vor-ezb-neubau-pfefferspray-und-farbbeutel-a-1004496.html Die sind für eine gute Tat aggressiv geworden – kann man in den linksextremen Hirnen rattern hören. Das gilt nicht. Wer nicht fähig ist, gesittet zu demonstrieren, seien es Rechtsextreme, Linksextreme oder sonstige Extreme, muss mit Konsequenzen rechnen. Gesellschaftspolitisch. Nicht nur still und heimlich.

*

Woran erkennt man einen Neonazi? Daran, dass er gegen das Aufstellen von Flüchtlingscontainern ist, auch wenn er sagt, er sei kein Nazi. Das steht in dem Artikel: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/gegendemo-in-berlin-neonazis-demonstrieren-gegen-fluechtlinge-a-1004479.html Pech gehabt, Wenn die Medien sagen, wer gegen Asylmissbrauch oder Container usw. kämpft, der sei ein Nazi, dann ist er auch ein Nazi. Wäre doch gelacht, wenn die Medien das nicht mehr bestimmen dürften. Vor allem haben sie die ganzen Antinazikämpfer auf ihrer Seite. Noch Lust, aufzumucken, Nazi?

*

Die Grünen sind natürlich die Guten: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruenen-parteitag-asylpolitik-wird-ohne-streit-debattiert-a-1004482.html

*

345.000 Haushalten wurde der Strom gesperrt, weil sie nicht zahlen konnten. Und? Wird das alles achselzuckend von den „Guten“ hingenommen? http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article134617909/345-000-Haushalten-wurde-2013-der-Strom-gesperrt.html

Eine gute Gesinnung zu haben ist klasse. Nur wer die Folgen nicht bedenkt, ist beschränkt. Und wer die Folgen bedenkt, sie ihm aber egal sind, der ist Ideologe.

*

Die Thüringer in der Vorreiter-Rolle – waren sie schon häufiger in unserer Geschichte: http://zoelibat.blogspot.de/2014/11/guenter-ederer-linke-thueringen.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

SPD+Russland+Rente+Wahl

Die Russland-Politik der SPD entspricht meinen Vorstellungen eher als die der CDU: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krise-steinmeier-gegen-nato-mitgliedschaft-der-ukraine-a-1004525.html Wenn der Westen geschlossen dieser Meinung wäre, dass die Ukraine nicht zur Nato gehören soll, dann ist Putin am Zug und kann nicht mehr Einkreisungspolitik befürchten. Wenn dann die EU noch der Meinung werden würde, die ich vertrete, dass die Ukraine erst einmal einen neutralen Status wie die Schweiz bekommen soll und dann noch innenpolitische den Föderalismus fördert (wie Gabriel einmal gefordert hatte), dann ist alles ok – vermute ich.

*

Allerdings die Rentenfrage – da muss die SPD noch einiges dazu tun, um mich überzeugen zu können: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kritik-von-oekonomen-rente-mit-63-wird-von-sozial-schwachen-bezahlt-13280739.html

*

Und was das hier betrifft, bin ich ganz und gar nicht überzeugt: Frau Schwesig bringt in die Diskussion, dass Menschen, die Kinder haben, mehr Stimmen bekommen sollen bei den Wahlen. Da sehe ich schon die Klagen derer, zu Recht, die keine Kinder haben können und nun weniger Stimmrecht haben als diejenigen, die ein Kind bzw. mit ihren vier Frauen 20 Kinder haben. Manche Vorschläge sind abstrus. Aber leider nie so abstrus, dass sie nicht irgendwann irgendwelche Mehrheiten bekommen können, vor allem dann, wenn sie der eigenen Partei eher nützen. Übrigens: Liegt es tatsächlich an den Wählern, wenn bestimmte Gruppen einer Gesellschaft stärker in der Politik vertreten sind? Nein. Es liegt an den Parteien, wen sie aufstellen. http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/schwesig-fordert-familienwahlrecht-90200/

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Islamisten+Islam

In Afghanistan wird es keine Ruhe geben, bis die Taliban vertrieben sind. http://www.spiegel.de/politik/ausland/afghanistan-40-tote-bei-anschlag-auf-volleyball-turnier-a-1004549.html Sie kann man nicht in den Friedensprozess einbinden. Was sagen eigentlich die moderaten Taliban-Islamisten, die man als Verhandlungspartner so schätzt eigentlich zu ihren nicht moderaten Taliban-Islamisten?

*

Im Iran wurde die Frau, die verhaftet worden war, weil sie ein Volleyballspiel der Männer angeschaut hat, aufgrund einer Bürgschaft aus dem Gefängnis entlassen: http://www.bbc.com/news/world-middle-east-30170752

*

Erdogans Ditib will in Deutschland einen eigenen Wohlfahrtsverband gründen. Es sind zwar kaum Muslime da, dass sich das wirklich lohnen würde, von daher sind manche Kenner skeptisch – aber was Erdogan befiehlt, wird natürlich umgesetzt. Es gibt viele Muslime in Deutschland – aber sie kommen eben nicht aus der Türkei und haben entsprechende Schwierigkeiten mit diesem türkischen Angebot. http://m.welt.de/regionales/nrw/article134597293/Deutschland-bekommt-eine-muslimische-Caritas.html Wir werden also bald einen Ahmadiyya-Wohlfahrtsverband haben, einen arabischen, einen pakistanischen, einen indonesischen… Parallelwelten lassen grüßen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Segen am Sonntag

IMG_3308

Ich wünsche Segen Euch,
die Ihr Euren Körper als Gefängnis empfindet,
weil er Euch hindert und fesselt,
das zu tun, was andere tun,
das Gewohnte zu tun,
das zu tun, was Ihr gerne frei tun würdet.

Was auch immer mit dem Körper ist:
Er ist Wohnung Eures Geistes,
auch darum lernt ihn lieben.
Was auch immer mit dem Körper ist:
Der Geist Gottes wohnt in Euch,
auch darum könnt Ihr ihn lieben.

Und: Er ist trotz allem – wunderbar gemacht.

Gott, den Ihr vielleicht nicht verstehen könnt,
sei mit seiner Nähe, seiner Kraft, seinem Licht und seiner Liebe in Euch.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

You raise me up

 

Völker verbindend:

 

Dieses Lied wurde wohl zuerst für eine Beerdigung komponiert, hat zahlreiche Anklänge an christliche Metaphorik, wird auch in vielen Kirchen gesungen – ist aber eben vom Text her nicht unbedingt allein christlich zu interpretieren, sondern auch als Liebeslied – als Liebeslied an Gott.

Benedikt XVI.

Benedikt XVI. ergreift wieder das Wort. Es wird spannend. In letzter Zeit äußert er sich häufiger zu bestimmten Fragen, die in der katholischen Kirche virulent sind: http://www.katholisches.info/2014/11/18/benedikt-xvi-ueberarbeitet-aufsatz-von-1972-und-positioniert-sich-als-gegenpapst/ Die Süddeutsche soll ihn als „Dagegenpapst“ bezeichnet haben. Aber eher sind die Erneuerer die Dagegen-Leute, weil sie sich gegen die katholische Tradition wenden. Und bei Franziscus weiß man irgendwie nicht so recht, was er eigentlich so meint bzw. sagt: http://www.katholisches.info/2014/11/19/papst-verunsichert-viele-weil-er-sich-haeufig-selbst-widerspricht-interview-mit-sandro-magister/

Impressum auf www.wolfgangfenske.de